| # taz.de -- Zerstörung des Regenwalds: Im Schatten der Pandemie | |
| > Worüber gerade kaum jemand spricht: In Brasilien wird der Regenwald im | |
| > Rekordtempo abgeholzt. Der CO2-Anteil in der Atmosphäre ist höher denn | |
| > je. | |
| Bild: Brennender Amazonas-Regenwald bei Porto Velho, Brasilien | |
| Es ist eine der wenigen wirklich guten Nachrichten im Jahr 2020: | |
| [1][Mehrere Impfungen gegen das Coronavirus] stehen in der EU kurz vor der | |
| Zulassung. Auch wenn die Todeszahlen gerade auf einem Rekordhoch sind und | |
| die Infektionszahlen lediglich stagnieren, gibt es Hoffnung auf ein Ende | |
| der Pandemie. Die meisten Menschen in Deutschland atmen auf. | |
| Wer allerdings während des Atemholens nach Brasilien blickt, dem dürfte die | |
| Luft im Halse stecken bleiben: [2][Im Amazonas fallen die Bäume] gerade in | |
| einer Geschwindigkeit wie seit zwölf Jahren nicht mehr. Drei Fußballfelder | |
| Urwald verschwinden pro Minute, insgesamt 11.000 Quadratkilometer Wald | |
| haben die Rodungsfirmen zwischen August 2019 und Juli 2020 zerstört. | |
| Gleichzeitig ist der CO2-Anteil in der Atmosphäre auf einem Rekordhoch. | |
| Daran ändert auch der kurzzeitige Rückgang der Emissionen im Coronajahr | |
| nichts. | |
| Diese Nachrichten sind so schlecht, dass viele Menschen im | |
| krisengeschüttelten Jahr 2020 vielleicht dazu neigen, sie nur kurz an sich | |
| heranzulassen und dann von sich wegzuschieben. Zu schmerzhaft ist der | |
| Gedanke daran, dass gerade der Wald immer kleiner wird, der uns in einer | |
| Welt mit zu viel CO2 einen beachtlichen Teil davon abnimmt und es in guten, | |
| atembaren Sauerstoff umwandelt. Dabei wäre es klug, diesen Nachrichten zu | |
| erlauben, einen wütend zu machen. | |
| Die Coronkrise erscheint lösbarer | |
| Denn der Klimawandel schwebt die ganze Zeit über uns wie eine dunkle Wolke, | |
| die wir wegen der Coronakrise ignorieren. Aber nur weil die Klimaerwärmung | |
| eine Katastrophe ist, die sich seit Jahrzehnten ankündigt und die stetig an | |
| Fahrt aufnimmt, ist sie nicht weniger verheerend. | |
| Nur weil die Politik uns wegen der Coronapandemie zu drastischeren | |
| Einschnitten zwingt, als sie es wegen des Klimas tut, ist die globale | |
| Erwärmung nicht weniger gefährlich. Im Gegenteil: Die Klimakrise wird das | |
| menschliche Leben auf der Erde, wie wir es kennen, nicht nur für einige | |
| Monate, sondern für immer beeinträchtigen. | |
| Vielleicht liegt da der Knackpunkt: Weil die Politik uns vermittelt, dass | |
| die Coronakrise irgendwie lösbarer ist als die Klimakatastrophe, weil sie | |
| uns zu Einschränkungen zwingt und nicht nur darum bittet, erscheint die | |
| Pandemie irgendwie dringlicher als der schwindende Regenwald, die immer | |
| häufiger werdenden Extremwetterlagen und unsere immer schlechter werdende | |
| Luft. | |
| 3 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impfstoffe-gegen-Corona/!5734161 | |
| [2] /Geologe-ueber-Waldbraende-am-Amazonas/!5706103 | |
| ## AUTOREN | |
| Xenia Balzereit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Brasilien | |
| Regenwald | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Aussterben | |
| Penis | |
| Menstruation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bedrohter Kongo-Regenwald: Schnitte in die grüne Lunge | |
| Klima-, Arten- und Armutskrise gleichzeitig bekämpfen? Darüber streiten | |
| Umweltschützer:innen mit der Regierung der Demokratischen Republik | |
| Kongo. | |
| Studien zu Klima und Regenwald: Die grüne Lunge kollabiert | |
| Die Klimaschutz-Funktion des Amazonas-Regenwalds steht auf der Kippe, | |
| zeigen Studien. Landrechte für Indigene könnten die beste Strategie sein. | |
| Sensationsfund im Regenwald: Mastodon und Megalama | |
| Im kolumbianischen Regenwald haben Archäologen Zeichnungen entdeckt. Dass | |
| auch ausgestorbene Tiere zu sehen sind, muss uns zu denken geben. | |
| Verschwundener Holzpenis: Wenn ein Phallus fällt | |
| Im Allgäu wurde ein berühmter Holzpenis geklaut. Aber warum die Trauer? | |
| Wirklich subversiv dagegen wären Vulven. | |
| Periodenprodukte in Schottland: Free bleeding | |
| In Schottland gibt es Periodenprodukte künftig kostenlos. In Deutschland | |
| feiert man noch, dass Tampons & Co nicht als Luxusgüter versteuert werden. | |
| Brasiliens Regenwald und Konzerne: „Mitschuld an der Zerstörung“ | |
| Ein aktueller Bericht zeigt, wie US-Investoren in Brasiliens Regenwald | |
| eindringen und die Umwelt verschmutzen. Die Rechte der Menschen werden | |
| missachtet. | |
| Geologe über Waldbrände am Amazonas: „Freifahrtschein der Regierung“ | |
| Dass im Amazonasgebiet wieder illegal gebrandrodet wird, interessiert kaum | |
| jemanden. Es herrsche ein Klima der Straflosigkeit, sagt Geologe Pedro Luiz | |
| Côrtes. |