| # taz.de -- Gesundheitssystem in Kalabrien: Held an die Heimatfront | |
| > In der italienischen Region Kalabrien kollabiert das Gesundheitssystem | |
| > unter dem Druck von Pandemie und Kriminalität. Nun soll es ein Aktivist | |
| > retten. | |
| Bild: Gino Strada, Arzt und Gründer von Emergency, soll es richten | |
| Als vor dreißig Jahren heftig über Out-of-Area-Einsätze der Bundeswehr | |
| gestritten wurde, bekamen manche Zeitgenossen melancholische Anwandlungen. | |
| Wäre es, fragten sie sich angesichts der Pogrome von Rostock-Lichtenhagen | |
| und Hoyerswerda, nicht sinnvoller, Friedenstruppen erst mal im eigenen Land | |
| einzusetzen, um so das Lebensrecht aller Bevölkerungsgruppen in den | |
| heimischen Krisengebieten sicherzustellen? | |
| Gino Strada, Mailänder Arzt, Gründer der weltweit operierenden NGO | |
| Emergency und dafür 2015 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet, | |
| wäre jedenfalls durchaus bereit, seinem Einsatz für die Gesundheit weltweit | |
| nun einen im eigenen Land folgen zu lassen – in Kalabrien. | |
| Das Gesundheitssystem der Zwei-Millionen-Einwohner-Region an Italiens | |
| Stiefelspitze wird schon seit zehn Jahren von zumeist unfähigen oder | |
| kriminellen Staatskommissaren verwaltet. Der letzte, gerade entlassene, | |
| [1][musste erst von einem Journalisten darauf aufmerksam gemacht werden], | |
| dass eben er dafür zuständig gewesen wäre, einen Pandemieplan für die | |
| Region zu entwickeln. | |
| Wie in allen Bereichen der öffentlichen Dienstleistungen steht Kalabrien | |
| auch bei der Gesundheitsversorgung an letzter Stelle, Krankenhäuser wurden | |
| kaputtgespart, geschlossen, und was übrig ist, dient der mächtigsten Mafia | |
| der Welt, der heimischen ’Ndrangheta, als Selbstbedienungsladen. | |
| ## An Katastrophen gewöhnt | |
| Wer krank ist und es sich leisten kann, fährt nach Norden, wo er dann gute | |
| Chancen hat, von einem Landsmann versorgt zu werden – so wie der britische | |
| Premier Boris Johnson [2][von dem Kalabresen Professor Luigi Camporota | |
| während seiner Corona-Infektion]. | |
| Nun soll Gino Strada den Weg weisen. Der weitgereiste Mediziner, [3][der | |
| seine Abscheu gegen rechte Hetzer wie Lega-Chef Matteo Salvini immer | |
| deutlich gezeigt hat], sei genau der Richtige, denn: „Um unser | |
| Gesundheitssystem hier in den Griff zu bekommen, braucht es jemanden, der | |
| an Katastrophen gewöhnt ist.“ So formulierte es jedenfalls Jasmine | |
| Cristallo, kalabresische Führungsfigur der basisdemokratischen | |
| „Sardinenbewegung“. | |
| Und Strada selbst? Der hat am Sonntag in einem Post auf Facebook zwar | |
| bestätigt, dass man ihn von Regierungsseite vor einer Woche kontaktiert | |
| habe; er sei auch sehr gerne bereit, in dieser Notlage zu helfen – aber nur | |
| wenn er tatsächlich etwas verändern könne. Für halbe Sachen sei er nicht zu | |
| haben. | |
| Auf seine Bitte, die Bedingungen seiner Tätigkeit zu konkretisieren, habe | |
| er aber bis heute keine Antwort bekommen. Sein Verlangen, dass sich | |
| tatsächlich und radikal etwas ändern muss in Kalabrien, verbindet Strada | |
| dabei mit vielen mutigen Initiativen vor Ort, die seinen Einsatz durchaus | |
| begrüßen würden. | |
| 17 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.open.online/2020/11/07/calabria-chi-e-commissario-sanita-genera… | |
| [2] https://www.sueddeutsche.de/politik/grossbritannien-johnson-coronavirus-1.4… | |
| [3] /Italien-und-die-Gefluechteten/!5512937 | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Italien | |
| Gesundheit | |
| Humanitäre Hilfe | |
| EU-Mitgliedstaaten | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Emergency-Gründer in Italien gestorben: Gino Strada ist tot | |
| Seine Organisation Emergency leistet seit 1994 in vielen Krisenregionen | |
| humanitäre Hilfe. Am Freitag verstarb der Friedensaktivist Gino Strada im | |
| Alter von 73 Jahren. | |
| Ausbreitung der Coronapandemie: Zweite Welle überschwemmt Europa | |
| Trotz drastischer Coronamaßnahmen droht den Gesundheitssystemen in der | |
| Europäischen Union der Kollaps. Ein Überblick. | |
| Organisierte Kriminalität in Italien: Corona und die Mafia | |
| Ausblick ins Unbekannte: Wo der Staat sich in der Coronakrise zurückzieht, | |
| lässt er Raum für die Mafias – ob in Italien oder in Ostdeutschland. | |
| Alternativer Nobelpreis 2015: Für die gute Sache | |
| Die „Right Livelihood Stiftung“ ehrt den Einsatz gegen Krieg, Klimawandel | |
| und Diskriminierung. Nun wurden die Kandidaten bekanntgegeben. |