Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Emergency-Gründer in Italien gestorben: Gino Strada ist tot
> Seine Organisation Emergency leistet seit 1994 in vielen Krisenregionen
> humanitäre Hilfe. Am Freitag verstarb der Friedensaktivist Gino Strada im
> Alter von 73 Jahren.
Bild: „Sein Einsatz sollte ein Beispiel für Generationen in der Zukunft sein…
Mailand dpa | Der Friedensaktivist und Gründer der Hilfsorganisation
Emergency, Gino Strada, ist tot. Das bestätigte ein Sprecher der
Organisation. Strada starb am Freitagmorgen im Alter von 73 Jahren. „Wir
können uns nicht vorstellen, ohne ihn zu sein, seine Anwesenheit allein war
genug, so dass wir uns alle stärker und weniger allein zu fühlen“, teilte
Emergency mit.
Der gebürtige Norditaliener gründete 1994 zusammen mit seiner Frau Teresa
Sarti die Hilfsorganisation Emergency. Die Nichtregierungsorganisation
kümmert sich unter anderem medizinisch um Kriegs- und Armutsopfer. Stradas
Frau starb 2009 im Alter von 63 Jahren nach längerer Krankheit.
Strada gilt in Italien als wichtige Figur des Pazifismus. Seine
Organisation Emergency ist in vielen Krisenregionen aktiv – unter anderem
in Afghanistan, dem Irak und dem Sudan. Sie finanziert sich überwiegend aus
Spenden. [1][In der Corona-Krise war Emergency auch in einigen
italienischen Regionen aktiv].
Ein Teil der Emergency-Arbeit besteht auch in der Zusammenarbeit mit den
Regierungen vor Ort und der Übermittlung von Wissen an das
Gesundheitspersonal in den Krisenländern. 2015 erhielt der studierte
Mediziner [2][von der Right Livelihood Stiftung] für seinen Einsatz für
Flüchtlinge den Alternativen Nobelpreis.
„Freunde, wie ihr gesehen habt, ist mein Papa nicht mehr da“, schrieb
Stradas Tochter Cecilia auf Facebook. In den sozialen Medien kondolierten
zahlreiche Politiker und Organisationen. Italiens Regierungschef Mario
Draghi habe mit Trauer vom Tod Stradas erfahren, teilte die Regierung mit.
„Sein Einsatz sollte ein Beispiel für Generationen in der Zukunft sein“,
[3][schrieb Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi auf Twitter].
14 Aug 2021
## LINKS
[1] /Gesundheitssystem-in-Kalabrien/!5725329
[2] /Alternativer-Nobelpreis-2015/!5238120
[3] https://twitter.com/virginiaraggi/status/1426162760619077633
## TAGS
Humanitäre Hilfe
Pazifismus
Italien
Schwerpunkt Coronavirus
Europäische Union
Schwerpunkt Klimawandel
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gesundheitssystem in Kalabrien: Held an die Heimatfront
In der italienischen Region Kalabrien kollabiert das Gesundheitssystem
unter dem Druck von Pandemie und Kriminalität. Nun soll es ein Aktivist
retten.
Italien und die Geflüchteten: Ertrinken lassen, aber freundlich
Die Italiener sehen sich selbst gern als anständige Leute. Fragt sich nur,
warum sie sich ausgerechnet eine rechte Regierung zugelegt haben.
Alternativer Nobelpreis 2015: Für die gute Sache
Die „Right Livelihood Stiftung“ ehrt den Einsatz gegen Krieg, Klimawandel
und Diskriminierung. Nun wurden die Kandidaten bekanntgegeben.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.