| # taz.de -- Waldbesetzung gegen den Ausbau der A49: Der „Danni“ wird geräu… | |
| > Die Polizei beginnt Barrikaden und Baumhäuser im Dannenröder Forst zu | |
| > beseitigen. Der Wald soll für den Ausbau der A49 weichen. | |
| Bild: Die Polizei begann am Dienstagmorgen die Räumung im Dannenröder Forst | |
| Hamburg taz | „Wir werden angegriffen“, sagt eine Aktivistin mit Mütze und | |
| grauem Wollpullover in die Kamera. Sie steht vor einem Absperrband im | |
| Dannenröder Wald in Hessen. Im Hintergrund stehen Polizist*innen um ein | |
| Baumhaus und tragen einzelne Baumstämme weg. | |
| Am Dienstagmorgen um 7.30 Uhr ging das los, worauf sich alle | |
| Konfliktparteien um den „Danni“ lange vorbereitet haben. Tag X, die Räumung | |
| hat begonnen. Sie soll den umstrittenen neuen Abschnitt der Autobahn 49 | |
| ermöglichen, der durch drei Wälder – darunter ein Natur- und ein | |
| Trinkwasserschutzgebiet – führen soll. | |
| In allen drei Wäldern besetzten Klima-Aktivist*innen Bäume. Seit Oktober | |
| schon ließ die Autobahngesellschaft Deges [1][den Maulbacher Wald und den | |
| Herrenwald räumen]. Die Umweltschützer*innen errichteten derweil immer | |
| wieder neu Baumhäuser und besetzten Bagger. | |
| Jetzt ist es im Dannenröder Wald so weit, der längst zum Symbol des | |
| Protests gegen den Autobahnausbau geworden ist. Dort sind die | |
| Besetzungsstrukturen am größten, seit einem Jahr wohnen Aktivist*innen dort | |
| in mittlerweile 13 stark befestigten Baumhausdörfern. | |
| ## Umweltschützer*innen appellieren an hessische Regierung | |
| Die Wege im Wald sind mit Barrikaden bebaut, die Polizei schätzt ihre | |
| Anzahl auf 400, davon mehrere bewohnt. Über soziale Netzwerke riefen die | |
| Aktivist*innen dazu auf, in den Wald zu kommen und sie zu unterstützen. | |
| „Wir sind unglaublich wütend“, sagte ein Bewohner des Baumhausdorfes | |
| „Drüben“. „Der Bau der A49 ist Gewalt gegen Menschen, die jetzt schon we… | |
| des Klimawandels weltweit massenhaft auf der Flucht sind und ihre | |
| Lebensgrundlage verlieren. Wir werden den,Danni' kompromisslos | |
| verteidigen.“ | |
| In der vergangenen Woche hatten die Aktivist*innen bereits zusammen mit der | |
| globalisierungskritischen NGO Attac einen Co-Working-Space in einem Gasthof | |
| in Dannenrod eingerichtet, damit auch Student*innen die Besetzung | |
| unterstützen und zwischendurch an ihren Online-Vorlesungen teilnehmen | |
| können. | |
| Am Montag hatte die Deges angekündigt, Zufahrtswege frei zu machen und | |
| Stellflächen für die Forstmaschinen zu errichten. Schon am Dienstagmittag | |
| fielen erste Bäume. | |
| Auch die Polizei braucht Platz für ihre Infrastruktur während des | |
| Großeinsatzes. Am südlichen Waldrand, in der Nähe des Dannenröder Camps der | |
| Umweltschützer*innen, errichten die Beamt*innen seit dem Morgen Bauzäune | |
| für ein Logistikzentrum. | |
| Am nördlichen Rand begannen Polizist*innen mit der Räumung von | |
| Bodenstrukturen des Baumhausdorfes „Drüben“. Auch von südlicher Seite | |
| drangen Polizist*innen in den besetzten Wald ein, verschafften sich | |
| offenbar aber nur ein Lagebild. „Unsere Aufgabe ist zunächst, | |
| Gefahrenquellen zu identifizieren und zu beseitigen“, sagte eine | |
| Polizeisprecherin. | |
| Nachdem in der vergangenen Woche Satellitenbilder gezeigt hatten, dass die | |
| Schneise durch den Herrenwald fast komplett gerodet ist, hatte alles darauf | |
| hingedeutet, dass der Großeinsatz am Dannenröder Wald in dieser Woche | |
| beginnt. | |
| Umweltschützer*innen appellieren derweil [2][an die hessische | |
| Landesregierung], den Einsatz aufgrund der Coronapandemie abzublasen – der | |
| Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt unter den traurigen Spitzenplätzen der | |
| bundesweiten Infektionszahlen. Doch danach sieht es nicht aus. | |
| 10 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rodungen-im-Dannenroeder-Wald/!5718068 | |
| [2] /Rolle-der-Gruenen-im-Dannenroeder-Wald/!5716026 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| keineA49 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hessen | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Waldschäden | |
| Waldschäden | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Autobahnbau | |
| IG | |
| Autobahnbau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schnellstraße durch Berliner Wuhlheide: Kleines Baumhaus gegen große Straße | |
| Aktivist:innen haben in der Wuhlheide ein Baumhaus errichtet. Sie | |
| demonstrieren gegen das Straßenbauprojekt Tangentiale Verbindung Ost. | |
| Räumung des Dannenröder Forsts: Der Baumhäuserkampf | |
| Der Dannenröder Forst in Hessen wird für den Bau einer Autobahn geräumt. | |
| Aktivist*innen und Polizei liefern sich ein Katz-und-Maus-Spiel. | |
| Dannenröder Forst in Hessen: Kampf um 85 Hektar Wald | |
| Ist der Ausbau der A 49 und die damit verbundene Rodung des Dannenröders | |
| Forsts nun beschlossene Sache oder nicht? Die Grünen überlegen noch. | |
| Die Grünen und der Dannenröder Forst: Völlig irrwitzig | |
| Die Grünen setzen die Abholzung des Waldstücks in Hessen um wie | |
| Verwaltungsbeamte. Ihr Problem ist, dass sie Realpolitik für Vernunft | |
| halten. | |
| Polizeieinsatz im „Danni“: Gewerkschafter beklagt Coronarisiko | |
| Im Dannenröder Wald halten sich trotz Pandemie Tausende Polizist:innen auf. | |
| Die hessische Polizeigewerkschaft fordert ein Einschreiten der Politik. | |
| Besetzung des Dannenröder Forst: „Ich habe die Klimakrise gesehen“ | |
| Carola Rackete wurde als Seenotretterin bekannt. Nun unterstützt sie die | |
| Besetzer*innen im Dannenröder Wald gegen den Bau der A49. | |
| Rolle der Grünen im Dannenröder Wald: Mitverantwortung für Polizeigewalt | |
| Hessens Grüne stehen unter Druck: Die Klimabewegung sieht sie wegen der | |
| Rodung des Dannenröder Walds in der Pflicht. |