| # taz.de -- Eigentumsrechte auf Coronatechnologien: Aussetzung der Patente gefo… | |
| > Im Kampf gegen Covid-19 schalten Indien und Brasilien die | |
| > Welthandelsorganisation ein. Die Entscheidung kann sich jedoch bis Juni | |
| > 2021 hinziehen. | |
| Bild: Wenn auch die Göttin nicht mehr hilft: Indien braucht vor allem günstig… | |
| Berlin taz | Brasilien und Indien fordern, dass geistige | |
| [1][Eigentumsrechte auf Medikamente, Impfstoffe, Tests, Schutzausrüstungen] | |
| und andere Technologien gegen Covid-19 weltweit ausgesetzt werden. Einen | |
| entsprechenden Antrag bringen die beiden Staaten am Donnerstag bei der | |
| Welthandelsorganisation WTO ein. | |
| Der Mangel etwa an medizinischer Schutzausrüstung habe bereits jetzt viele | |
| Menschenleben gekostet, schreiben die beiden Staaten in ihrem Antrag. Es | |
| sei zu befürchten, dass neue Diagnoseverfahren, Impfstoffe und Therapien | |
| nicht schnell, ausreichend und zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung | |
| stünden. | |
| Nach WTO-Regeln sind solche Ausnahmen möglich, aber langwierig, eine | |
| Entscheidung könnte sich bis Juni 2021 hinziehen. Staaten müssten dann | |
| keine Patente auf Covid-19-Technologien mehr erteilen. Die Regelung würde | |
| auch für Masken und Beatmungsgeräte gelten und insbesondere | |
| Entwicklungsländern ermöglichen, gemeinsam eigene Produktionen aufzubauen, | |
| schreibt die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Solche Kooperationen seien | |
| essenziell und kaum möglich, würden dabei ständig Patentverfahren drohen. | |
| Lizenzen für ihre Technologien stünden [2][Pharmakonzernen] trotzdem noch | |
| zu. „Das Abstimmungsverhalten zu dieser Resolution wird zeigen, ob die | |
| Bundesregierung es ernst meint mit ihrer Ankündigung, Covid-19-Impfstoffe | |
| seien globale öffentliche Güter“, sagt Marco Alves von der | |
| Medikamentenkampagne der NGO. | |
| Bei der Suche nach neuen Medikamenten unterbrach der US-Pharmakonzern Eli | |
| Lilly eine klinische Studie für ein Coronavirus-Antikörper-Medikament wegen | |
| Sicherheitsbedenken, der US-Arzneimittelhersteller Johnson & Johnson | |
| stoppte vorübergehend seine Studie mit einem Corona-Impfstoff wegen einer | |
| ungeklärten Erkrankung bei einem Probanden. Solche Studienunterbrechungen | |
| seien normal und übliche vorsorgliche Maßnahme im Rahmen von klinischen | |
| Prüfungen, schreibt das in Deutschland für Medizinsicherheit zuständige | |
| Paul-Ehrlich-Institut. | |
| 14 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medikamente-und-Impfstoffe/!5711641 | |
| [2] /Pharmakonzerne-gegen-Corona/!5719062 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Brasilien | |
| WTO | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Hotspot Brasilien: Ideal für Impfstoffversuche | |
| Aufgrund der hohen Infektionsrate in Brasiliens Bevölkerung eignet sich das | |
| Land besonders gut für klinische Studien. Das hat Folgen. | |
| Kampf gegen Corona: Das Impfroulette | |
| Wann kommt ein Impfstoff gegen Covid-19? Wahrscheinlich erst Anfang 2021. | |
| Die Produktion von Impfdosen läuft indes auf Hochtouren. | |
| Prognose der EU-Kommission: Corona-Impfstoff kommt später | |
| Die EU-Kommission rechnet erst Anfang 2021 mit einem hierzulande | |
| zugelassenen Corona-Impfstoff. Die Staaten sollten jetzt die Verteilung | |
| vorbereiten. | |
| Corona-Entwicklung in Deutschland: Warnung vor neuem Lockdown | |
| Bund und Länder einigen sich auf Maßnahmen, die selbst der Kanzlerin nicht | |
| weit genug gehen. Die Zahl der Neuinfektionen steigt erstmals auf über | |
| 6.600. | |
| Vor dem Spitzentreffen zur Coronakrise: Über 5.000 Neuinfektionen | |
| Am Mittwochnachmittag trifft sich Angela Merkel mit den Länderchef:innen. | |
| Die Kritik am Beherbergungsverbot wächst. Die Infektionszahlen steigen | |
| weiter. | |
| Streit um Corona-Impfstoffe: Weiterhin kein Einblick | |
| Die EU-Kommission bietet zu wenig Transparenz bei Vorverträgen mit | |
| Pharmakonzernen. Das kritisieren Grüne im Europaparlament. | |
| US-Präsident Donald Trump: Spreader in Chief | |
| Seine Erkrankung hat Donald Trump keineswegs demütiger gemacht. Im | |
| Gegenteil. Sie hat ihn zu einer radikaleren Version seines Ichs werden | |
| lassen. |