| # taz.de -- Bundeshaushalt für 2021: Abschied von der schwarzen Null | |
| > Mit fast 100 Milliarden Euro neuen Schulden plant Bundesfinanzminister | |
| > Olaf Scholz 2021. Ab 2023 sollen die Coronakredite zurückgezahlt werden. | |
| Bild: Bye Bye schwarze Null: Olaf Scholz haut Geld raus | |
| Berlin taz | Einen ausgeglichenen Bundeshaushalt ohne neue Schulden wird | |
| die Bundesregierung wegen der Coronakrise wohl auf absehbare Zeit nicht | |
| mehr hinbekommen. Im Entwurf des Bundeshaushalts für 2021, den das Kabinett | |
| an diesem Mittwoch beschließen will, rechnet [1][Finanzminister Olaf | |
| Scholz] (SPD) mit 96 Milliarden Euro zusätzlicher Kredite. Fast jeder | |
| vierte Euro der 413 Milliarden Euro geplanter Ausgaben soll mit Schulden | |
| finanziert werden. | |
| Im Vergleich zu diesem Jahr sinkt die Kreditaufnahme 2021 allerdings auf | |
| etwa die Hälfte. Union und SPD sind sich weitgehend einig darüber, dass | |
| hohe Zusatzausgaben und Investitionen nötig sind, um die Wirtschaftskrise | |
| zu dämpfen. | |
| Die Schuldenbremse im Grundgesetz soll für 2021 nochmals ausgesetzt werden, | |
| ab 2022 aber wieder gelten. Das bedeutet, dass die Kreditaufnahme des | |
| Bundes dann maximal 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen darf. Für | |
| die Jahre 2022 bis 2024 plant Scholz mit neuen Schulden im niedrigen | |
| zweistelligen oder einstelligen Bereich. | |
| Wenn die Regierung diesen Haushalt beschließt, räumt sie ein, dass die | |
| schwarze Null vorläufig nicht mehr erreichbar ist. Etats, in denen die | |
| Einnahmen die Ausgaben decken, gehören einstweilen der Vergangenheit an. | |
| ## Woher kommen die 10 Milliarden Euro pro Jahr? | |
| In der Union sind damit nicht alle glücklich. Friedrich Merz, einer der | |
| drei Bewerber um den CDU-Vorsitz, bezeichnete Scholz als „teuersten | |
| Kanzlerkandidaten in der Geschichte Deutschlands“ und forderte eine rasche | |
| Rückkehr zu einer „soliden Finanzpolitik“. Konkurrent Armin Laschet | |
| plädierte für die schwarze Null ab 2024. Eckardt Rehberg, | |
| haushaltspolitischer Sprecher der Union im Bundestag, konstatierte | |
| demgegenüber im Bundestag: „Eine Rückkehr zur schwarzen Null sehe ich für | |
| die nächsten Jahre nicht.“ | |
| Die Finanzplanung beinhaltet, dass der größte Teil der [2][Coronaschulden] | |
| später wieder abgetragen wird. Von den etwa 300 Milliarden Euro | |
| zusätzlichen Krediten sollen rund 200 zurückbezahlt werden. Das schmälert | |
| den finanziellen Handlungsspielraum jeder Bundesregierung zwischen 2023 und | |
| 2042. „Infolge der Tilgung werden in künftigen Bundeshaushalten etwa 10 | |
| Milliarden Euro jährlich weniger zur Verfügung stehen“, sagte Jens | |
| Boysen-Hogrefe, Ökonom am Kieler Institut für Weltwirtschaft (ifw). | |
| Konkret: Die Regierung verschuldet sich, indem sie Staatsanleihen verkauft. | |
| „Tilgung bedeutet, dass Staatsanleihen zurückgezahlt werden und der | |
| Schuldenstand absolut sinkt“, erklärte Niklas Potrafke vom ifo-Institut für | |
| Wirtschaftsforschung in München. „Das ist ein ambitioniertes Vorhaben, denn | |
| man weiß ja nicht, wie sich die Wirtschaftslage entwickelt.“ | |
| Der Mechanismus beruht auf der während der Finanzkrise vor zehn Jahren ins | |
| Grundgesetz eingebauten Schuldenbremse. „Fiskalregeln sind sinnvoll, damit | |
| die Verschuldung nicht ins Unendliche läuft“, sagte Marius Clemens vom | |
| Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin. | |
| In den vergangenen Jahren spielte eine Rückzahlung keine Rolle, denn der | |
| Staat erwirtschaftete regelmäßig Überschüsse. Künftig wird sich jedoch die | |
| Frage stellen, was es bedeutet, den Schuldenstand aktiv zu drücken, denn | |
| dieses Geld steht beispielsweise für Investitionen nicht mehr zur | |
| Verfügung. „Eine zu strikte Umsetzung kann Wachstum und Modernisierung der | |
| Volkswirtschaft beeinträchtigen“, so Clemens. Und eine weitere Frage knüpft | |
| sich an die Tilgung: Woher kommen die 10 Milliarden Euro pro Jahr? | |
| SPD-Chefin Saskia Esken und auch Olaf Scholz haben Steuererhöhungen für | |
| Leute mit hohen Einkommen und Vermögen ins Gespräch gebracht. Die Union | |
| lehnt das ab. | |
| Andererseits geht es nicht um sehr viel Geld. Die 10 Milliarden machen | |
| vielleicht 3 Prozent eines gesamten Bundeshaushaltes aus. „Im Vergleich zum | |
| Haushaltsvolumen ist diese Summe überschaubar“, sagte Boysen-Hogrefe. Ob | |
| sie irgendwann wirklich zum Problem wird, hängt davon ab, wie die | |
| Wirtschaft aus der Coronakrise herauskommt. Geht die Erholung schnell, | |
| erwirtschaftet der Staat vielleicht schon bald wieder ausreichende | |
| Einnahmen und kann die Tilgung nebenbei leisten. Folgt nach Corona | |
| allerdings eine Stagnation, kann die Rückzahlungsverpflichtung bitter | |
| werden. | |
| 21 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /SPD-Kanzlerkandidat-Olaf-Scholz/!5704091 | |
| [2] /Oekonom-ueber-Zentralbanken-in-Coronakrise/!5685669 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Das Milliardenloch | |
| Olaf Scholz | |
| Schwarze Null | |
| Schuldenbremse | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Das Milliardenloch | |
| Steuerschätzung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kosten der Pandemie: Corona wird teuer | |
| Der Bund hat schon über 250 Milliarden Euro an Coronakrediten eingeplant. | |
| Doch die Schulden werden weiter steigen. | |
| Haushaltswoche im Bundestag beginnt: Scholz verteidigt Neuverschuldung | |
| Deutschland nimmt in der Krise gigantische Schulden auf. Der Finanzminister | |
| hält das für richtig – die Opposition macht sich Sorgen, wer am Ende zahlen | |
| muss. | |
| Steuerschätzung wird vorgestellt: Die Schulden werden weiter steigen | |
| Die Steuerschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte ein | |
| düsteres Bild zeichnen. Auch für 2021 bleibt die schwarze Null | |
| unrealistisch. | |
| Überschuldete Kommunen durch Corona: Städte, Schulden und das Virus | |
| Überschuldete Kommunen geraten durch Corona in eine ausweglose Lage. | |
| Finanzminister Scholz will mit Milliarden Euro unterstützen. Hilft das | |
| dauerhaft? | |
| Ökonom über Zentralbanken in Coronakrise: „Liquidität aus dem Nichts“ | |
| Wie können Staaten die Coronakrise finanziell schultern? Mit einer neuen | |
| Geld- und Finanzpolitik, sagt der Ökonom Paul Steinhardt. |