| # taz.de -- Proteste in Belarus: Die Prügelorgie geht weiter | |
| > Die Polizei geht auch die dritte Nacht in Folge mit äußerster Brutalität | |
| > gegen Demonstrant*innen vor. Unbeteiligte werden auf ihren Balkonen | |
| > beschossen. | |
| Bild: Polizisten und Demonstranten stehen sich in Minsk seit der Wahl jeden Tag… | |
| Kiew taz | Die dritte Nacht in Folge sind Belaruss*innen in mehreren | |
| Städten des Landes auf die Straße gegangen. Dabei ging die Polizei [1][mit | |
| besonderer Brutalität] vor. So berichtet der weißrussische Telegram-Kanal | |
| Nexta, die Polizei habe in Minsk mit Gummigeschossen gezielt auf Menschen | |
| geschossen, die von den Balkonen ihrer Wohnungen die Auseinandersetzungen | |
| beobachteten. | |
| Videos von Nexta zeigen Gruppen behelmter Polizisten, die auf am Boden | |
| liegende Personen einschlagen. Ein Autofahrer, der aus Solidarität mit den | |
| Demonstranten gehupt hatte, wurde von Uniformierten aus seinem Wagen | |
| gezerrt und festgenommen. | |
| Besonders angespannt war die Situation vor der Haftanstalt, in der die | |
| [2][vorläufig Festgenommenen] festgehalten werden. Mehrere hundert Menschen | |
| hatten sich dort auf der Suche nach ihren Angehörigen eingefunden. Dabei | |
| kam es immer wieder zu Rangeleien mit Polizisten. | |
| Allein in der Nacht zum Mittwoch sollen nach Angaben des Innenministeriums | |
| landesweit 1.000 Menschen verhaftet worden sein. Das Gesundheitsministerium | |
| berichtet von 51 Verletzten in der Nacht zu Mittwoch. Zehn russische | |
| Journalisten seien in Minsk festgenommen und misshandelt worden, berichtet | |
| das Nachrichtenportal gazeta.ru. | |
| ## Blut in der U-Bahn | |
| Der Telegram-Kanal Nexta interviewte eine Reinigungskraft, die eine | |
| U-Bahn-Station vom Blut eines Passanten säuberte. „Der Mann war kein | |
| Demonstrant“, sagt die Frau. Als die Omon-Polizisten ihn gesehen haben, | |
| haben sie ihn zusammengeschlagen und mitgenommen. | |
| Der Mann in der U-Bahn sei nicht der einzige Passant gewesen, den man | |
| willkürlich verhaftet habe, berichtet die Frau. „Heute Nacht haben sie | |
| meinen Sohn aus dem Auto gezerrt. Einfach so. Er war mit einem Freund | |
| unterwegs gewesen. Nun sitzt er für zehn Tage in Haft.“ | |
| Inzwischen ist es auch mit der relativen Ruhe in den Provinzstädten vorbei. | |
| In Grodno rammte ein Polizeijeep ein Auto. Anschließend brachte man ein | |
| fünfjähriges Kind ins Krankenhaus und den Vater in die Zelle. | |
| In Uruchcha am Stadtrand von Minsk drückten Polizisten einem Motorradfahrer | |
| eine Pistole an die Schläfe und schlugen ihn. In Saslauje überfielen | |
| Polizisten einen Lebensmittelladen und misshandelten zwei Kunden. | |
| Anschließend schlugen sie die Einrichtung des Geschäfts kurz und klein, | |
| berichtet die Menschenrechtsorganisation Charta 97 unter Berufung auf den | |
| Telegram-Kanal Basta. Am Mittwoch protestierten 250 Frauen mit einer | |
| Menschenkette vor der Kamarouski-Markthalle im Zentrum von Minsk gegen die | |
| Festnahmen. | |
| ## EU berät über Sanktionen | |
| Unterdessen berichtet der Anwalt des nicht zu den Präsidentschaftswahlen | |
| zugelassenen inhaftierten Politikers Viktor Babariko, man habe ihm „aus | |
| technischen Gründen“ den Kontakt zu seinem Mandanten verweigert. | |
| Am nächsten Freitag wollen die Außenminister der EU zu einem | |
| außerordentlichen Treffen zusammenkommen. In Brüssel will man auch darüber | |
| beraten, ob neue Sanktionen gegen Belarus verhängt werden sollen. | |
| 12 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidenten-Wahl-in-Belarus/!5702049 | |
| [2] /Wiederwahl-von-Lukaschenko-in-Belarus/!5706071 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Belarus | |
| Protest | |
| EU | |
| Sanktionen | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oppositioneller in Belarus: Wiktor Babariko vor Gericht | |
| Der Ex-Banker wollte bei der Präsidentenwahl im August 2020 Lukaschenko | |
| herausfordern. Nun ist er angeklagt wegen Korruption. | |
| Proteste in Belarus: Geschlagen und gefoltert | |
| Über tausend Inhaftierte werden freigelassen, der Innenminister | |
| entschuldigt sich. Dennoch wird weiter demonstriert und gestreikt. | |
| Aktion für Belarus in Berlin: Solidarität in Rot und Weiß | |
| Vor dem Brandenburger Tor protestieren rund 150 Frauen gegen Polizeigewalt | |
| in Belarus. Ukrainer*innen fühlen sich an den Maidan erinnert. | |
| Nach mutmaßlichem Wahlbetrug in Belarus: Die Proteste reißen nicht ab | |
| Erneut gehen in vielen belarusischen Städten Menschen auf die Straße, die | |
| Polizei geht brutal gegen sie vor. Die Behörden melden den Tod eines jungen | |
| Demonstranten. | |
| Proteste nach Wahlen in Belarus: Kandidatin flieht nach Litauen | |
| Die Polizei geht in Belarus massiv gegen die Proteste wegen Wahlfälschung | |
| vor. Präsidentschaftskandidatin Tichanowska geht ins Exil. | |
| Präsidenten-Wahl in Belarus: Mit Gewalt zum nächsten Sieg | |
| Bei der Wahl in Belarus will Präsident Lukaschenko 80 Prozent der Stimmen | |
| erhalten haben. Proteste gegen Fälschungen lässt er niederschlagen. | |
| Wiederwahl von Lukaschenko in Belarus: Wahlsieg in Absurdistan | |
| Lukaschenko hat die Wahl in Belarus „gewonnen“ – vorerst. Die dreisten | |
| Fälschungen könnten für den Autokraten aber der Anfang vom Ende sein. | |
| Präsidentschaftswahl in Belarus: Bobruisk hat keine Angst mehr | |
| Auch in der Provinz machen die Menschen ihrem Unmut gegen Staatschef | |
| Lukaschenko Luft – und unterstützen offen seine Gegenkandidatin. | |
| Präsidentenwahl in Belarus: Der ewige Autokrat | |
| In Weißrussland strebt Präsident Lukaschenko eine sechste Amtszeit an. Ein | |
| Erfolg bei der Wahl scheint sicher, doch der Widerstand gegen ihn wächst |