| # taz.de -- Coronatests bei Reiserückkehrenden: Zwangstests sind notwendig | |
| > Die Gesundheitsminister täten gut daran, mehr Teststellen an Flughäfen zu | |
| > errichten. Bis dahin sollte jeder Ankommende zum Test verpflichtet | |
| > werden. | |
| Bild: Am Flughafen Frankfurt gibt es Deutschlands erstes Flughafen-Coronatest-Z… | |
| Besser spät als nie. Ab sofort kann sich jeder rückkehrende Urlauber bei | |
| Ankunft an deutschen Flughäfen auf das Coronavirus testen lassen. Und zwar | |
| kostenlos. Darauf haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Länder am | |
| Freitag geeinigt. | |
| Das war dringend nötig. Standen die Chancen bis vor Kurzem gut, dass | |
| Deutschland eine zweite Welle zumindest bis Ende des Sommers erspart | |
| bleibt, steigen die Infektionszahlen jetzt schon wieder. Zweimal in Folge | |
| lagen sie bei rund 800 am Tag, so hoch wie seit Mitte Mai nicht. Und es | |
| sieht ganz danach aus, dass es [1][Reisende aus dem Ausland] sind, die das | |
| Virus einschleppen und zu einer wieder schnelleren Ausbreitung beitragen. | |
| Was auffällt: Die Zahl der Neuinfektionen ist vor allem in | |
| Nordrhein-Westfalen, Berlin und Hamburg hoch. Dort enden die Sommerferien | |
| bald, viele sind [2][aus dem Urlaub zurückgekehrt]. | |
| Worauf sich die Gesundheitsminister aber leider nicht geeinigt haben: den | |
| Test verpflichtend zu machen für alle Rückkehrende aus Risikogebieten. Was | |
| in Ländern Ostasiens seit Beginn der Pandemie selbstverständlich ist und | |
| auch Wien schon früh eingeführt hat, wird in Deutschland viel zu lasch | |
| gehandhabt. | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn will nun zwar prüfen, ob verpflichtende | |
| Tests für Rückkehrende nicht doch möglich sind. Doch zunächst will er auf | |
| die Eigenverantwortung der Reisenden setzen. Dieses Vertrauen in die Bürger | |
| klingt zwar löblich. Doch es lenkt ab vom eigentlichen Problem: den zu | |
| geringen Testkapazitäten. | |
| Schon jetzt zeichnet sich ab, dass es an den Flughäfen zu wenig Teststellen | |
| geben wird. Wenn Ankommende als Erstes eine lange Schlange vor den | |
| Teststellen sehen, werden sie schnurstracks zum Ausgang laufen. Die | |
| Gesundheitsminister täten daher gut daran, rasch mehr Teststellen zu | |
| errichten. Solange das nicht geschieht, sollte jeder Ankommende zum Test | |
| verpflichtet werden. | |
| Bund und Länder hätten den Massentourismus ins Ausland gar nicht zulassen | |
| sollen. Dazu genügt bloß ein Blick auf das weltweite Infektionsgeschehen: | |
| An der Gefahrenlage hat sich seit dem Frühjahr überhaupt nichts geändert. | |
| Mit weltweit über 260.000 Neuansteckungen am Tag ist die Ausbreitung so | |
| groß wie noch nie. | |
| Und die Kostenfrage? Es ist zwar großzügig von den Gesundheitsministern, | |
| dass Kassen für die Tests aufkommen sollen. Es ist aber das falsche Signal. | |
| Wer auch in diesem Sommer partout nicht auf seinen Urlaub im Ausland | |
| verzichten will, sollte die 60 Euro selbst bezahlen. An anderen Stellen im | |
| Gesundheitssystem wird das Geld in diesen Tagen sehr viel mehr gebraucht. | |
| 27 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reisebueros-und-Corona/!5701249 | |
| [2] /Ferien-in-Zeiten-von-Corona/!5694783 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Massentourismus | |
| Pandemie | |
| Flugverkehr | |
| Gesundheitspolitik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Flugreisen | |
| Gastronomie | |
| Mallorca | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Abstrich wird Pflicht: Ärger in den Arztpraxen | |
| Wer aus einem Risikogebiet einreist, muss sich schon bald auf Corona testen | |
| lassen. Doch außerhalb von Flughäfen ist das bisher gar nicht so einfach. | |
| Pflichttests für Urlaubsrückkehrer:innen: Mal schauen, ob es nützt | |
| Die Heilserwartungen in den starken Staat, der vor dem Coronavirus schützt, | |
| gehen fehl. Es kommt auf jeden Einzelnen und jede Einzelne an. | |
| Corona in Deutschland: „Große Sorgen“ im RKI | |
| RKI-Präsident Wieler zeigt sich alarmiert über die neuesten Entwicklungen. | |
| Mehr als 100 Menschen könnten sich bei einer Trauerfeier in Schwäbisch | |
| Gmünd infiziert haben. | |
| Coronazahlen steigen wieder: Tests für Urlauber bald Pflicht | |
| Jens Spahn kündigt obligatorische Tests für Reisende an, die aus | |
| Risikogebieten kommen. Bezahlen müssen die Urlauber die Untersuchung aber | |
| nicht. | |
| Corona-Infektionsherd in Mamming: Söder warnt vor Leichtsinnigkeit | |
| Bayerns Ministerpräsident mahnt angesichts steigender Corona-Zahlen zu | |
| Vorsicht – und will verpflichtende Tests für Urlauber. Bauernhöfe werden | |
| bald öfter kontrolliert. | |
| Reisebüros und Corona: „Die ganze Branche ist todkrank“ | |
| Reisebüros planen und verkaufen die schönsten Tage des Jahres. Ein | |
| emotionaler Job, sagt Familie Wolf aus Essen. Mit Corona kam bei ihnen die | |
| Krise. | |
| Gastronomie in der Pandemie: „Corona-Biergarten“ macht wieder zu | |
| Ein Pop-up-Biergarten sollte Kölns Partymeilen entlasten. Doch der erhoffte | |
| Erfolg bleibt aus: Nach nur zwei Wochen wird er wieder geschlossen. | |
| Ferien in Zeiten von Corona: Strand okay, Strandparty nicht | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt Reisende zur Vorsicht auch im Urlaub. | |
| Zum Feiern sei „gerade nicht die Zeit“. |