| # taz.de -- Coronakrise legt den Zirkus still: Löwenkot statt Artistenshow | |
| > Treten Sie ein! Erleben Sie einen Tanz auf dem dünnen Seil über dem | |
| > Abgrund der Krise. Ohne Netz und Sicherheitsleine. Und ohne Publikum. | |
| Bild: Kunstnummer fast ohne Publikum: Martin Lacey beim öffentlichen Tiertrain… | |
| Löwenkot! Das ist überhaupt die Lösung. Martin Lacey jr. kann es allen | |
| Gartenbesitzern, die sich über ungebetenen Katzenbesuch ärgern, nur | |
| empfehlen: Einfach etwas Löwenkot verstreuen. Funktioniert garantiert, sagt | |
| er. Und wie es sich so trifft: Lacey hat jede Menge davon übrig. | |
| Schließlich gehören ihm 26 ausgewachsene Löwen. | |
| Der Star unter den Raubtierlehrern steht an einem Imbisstisch auf dem | |
| Landsitz des [1][Circus Krone] im oberbayerischen Weßling und hält ein | |
| Gläschen mit dem Wundermittel in die Kameras. Dekoriert mit den höchsten | |
| Auszeichnungen der Zirkuswelt und verheiratet mit Jana Lacey-Krone, der | |
| Direktorin des Circus Krone, füllt er neuerdings die Hinterlassenschaften | |
| seiner Tiere in Marmeladengläser. Fünf Euro das Stück. | |
| Natürlich ist es nur ein kleiner Gag, aber ein bezeichnender: Denn allzu | |
| viele Möglichkeiten, zu Geld zu kommen, bleiben Zirkusleuten in Tagen wie | |
| diesen tatsächlich nicht. Schließlich hat Corona, was – wie es der Zufall | |
| will – zu Deutsch ja nichts anderes als Krone heißt, die gesamte Branche | |
| lahmgelegt. Kein Publikum – kein Geld. So einfach ist die Rechnung. | |
| ## Bescheidene Einnahmen in der existentiellen Krise | |
| Zu kaufen gibt es Laceys speziellen Stoff auf dem Krone-Anwesen in Weßling, | |
| einer kleinen Gemeinde zwischen Ammer- und Starnberger See. Es ist das | |
| erste Mal, dass das Zwölf-Hektar-Gestüt, auf dem die älteren Krone-Tiere | |
| ihren Ruhestand verbringen, Besuchern offensteht. Je 30 Familien können | |
| sich nun an vier Terminen pro Wochenende über das Gelände führen lassen – | |
| inklusive einer kommentierten Raubtierprobe mit Martins Bruder Alexander | |
| Lacey, der hier gestrandet ist, nachdem sein eigenes Engagement beim Zirkus | |
| Charles Knie schon nach der Generalprobe im März ein jähes Ende fand. | |
| Martin Lacey jr. selbst lädt derweil im Circus-Krone-Bau in München zu | |
| öffentlichen Raubtierproben. Für eine Spende von 30 bis 300 Euro können | |
| Krone-Fans für ein Jahr eine Tierpatenschaft übernehmen. Es sind | |
| bescheidene Einnahmequellen. | |
| „Das Coronavirus droht den Zirkus, so wie wir ihn kennen, zu vernichten“, | |
| warnte schon im März die [2][European Circus Association] (ECA) in einem | |
| eindringlichen Appell an die Regierungen der EU-Staaten. Das war, fünf Tage | |
| nachdem der Circus Roncalli seine Premiere in Recklinghausen hatte absagen | |
| müssen und der actionreiche Zirkus Flic Flac in Karlsruhe die Zuschauer | |
| wieder heimschicken musste. Krone hatte da in Augsburg bereits die Tournee | |
| begonnen, während in München noch das dritte Winterprogramm lief. „Aber am | |
| 7. oder 8. März haben wir plötzlich gesehen: Der Vorverkauf bricht total | |
| ein. Irgendwas stimmt da nicht“, erzählt Martin Lacey jr. „Und dann ging es | |
| ganz, ganz schnell.“ | |
| Ein paar Wochen später schlug die Circus Association noch einmal in einem | |
| Schreiben an die Bundesregierung Alarm: „Ohne staatliche Hilfe“, heißt es | |
| darin, „werden die Zirkusunternehmen nicht in der Lage sein, die jetzigen | |
| Verluste zu kompensieren und erneut auf Tournee zu gehen.“ Allein die 11 | |
| deutschen Mitgliedszirkusse verzeichneten täglich einen Einkommensverlust | |
| von 250.000 Euro, rechnete der Verband vor und forderte sofortige und nicht | |
| rückzahlbare staatliche Hilfen. | |
| Die Branche, ohnehin seit Jahren in der Dauerkrise, wird von den Folgen der | |
| Pandemie getroffen wie kaum eine andere – allerdings unter dem Radar von | |
| Öffentlichkeit und Politik. Im Konjunkturpaket der Bundesregierung würden | |
| Zirkusse noch nicht einmal genannt, ärgert sich Helmut Grosscurth, der | |
| Präsident der Gesellschaft der Circusfreunde. „Die fallen durch alle | |
| Raster.“ | |
| München, Ecke Englschalkinger und Cosimastraße. In seinem ganzen Leben ist | |
| Anton Kaiser noch nie so lange an einem Ort geblieben. Vier Monate sind es | |
| jetzt, dass der 48-Jährige jeden Morgen durch das Fenster seines Wohnwagens | |
| immer dasselbe sieht: eine Wiese gleich neben einer Badeanstalt. Denn hier | |
| steckt er mit seinem [3][Circus Baldoni] fest. | |
| Kaiser sitzt auf der Eckbank im Gemeinschaftswagen, dort wo sich sonst die | |
| Zirkusleute zu den Mahlzeiten treffen. Die Zirkusleute – das sind die | |
| insgesamt zehnköpfige Familie und ein angestellter Tierpfleger. | |
| Vor der Tür kauen Ralph, Ahmed und Zeus auf Heubüscheln herum. Seit Monaten | |
| bekommen die drei Kamelhengste wie auch die rund 60 anderen Tiere nur noch | |
| gespendetes Futter zu fressen. Im hinteren Auslauf schreit einer der | |
| mazedonischen Zwergesel, ein paar Gänse antworten ihm. | |
| ## Auch Familienzirkus Baldoni ist in Not | |
| Der Circus Baldoni Kaiser ist einer jener kleinen Familienzirkusse, von | |
| denen es rund 250 in Deutschland geben soll. Genau weiß das niemand. Anton | |
| Kaiser, im Zirkus seiner Eltern in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen, | |
| landete Anfang der Neunziger in Bayern, wo er seinen eigenen Zirkus | |
| gründete. | |
| 500 Menschen passen in das Zelt, das sie längst abgebaut haben, doch vor | |
| ausverkauften Rängen treten die Kaisers auch zu normalen Zeiten selten auf. | |
| Wenn er bei einem Gastspiel auf einen Schnitt von 80, 90 Besucher kommt, | |
| ist Kaiser schon zufrieden. Gespielt wird aber auch, wenn nur 20 Zuschauer | |
| kommen. Das ist für Kaiser Ehrensache. „Leute nach Hause schicken ist die | |
| schlechteste Reklame.“ | |
| Dem Direktor sind solche Grundsätze wichtig. Auch dass er niemandem auf der | |
| Tasche liegen will. Er will etwas leisten für sein Geld, sagt er. Doch wie, | |
| wenn man seinen Beruf nicht ausüben darf? Zum ersten Mal ist der Zirkus nun | |
| auf Unterstützung angewiesen. Die Corona-Soforthilfe hat Kaiser bekommen, | |
| die Familienmitglieder beziehen Hartz IV, die Stadt begnügt sich mit einer | |
| symbolischen Platzmiete von 120 Euro im Monat. | |
| Vor allem aber sind es die Menschen und Firmen aus dem Viertel, die den | |
| Zirkus über Wasser halten. All die Leute, die ständig Tüten mit Salat oder | |
| Karotten an den Zaun hängen, der Reiterhof, der eine Ladung Heu bringt, | |
| oder die Hufschmiedin, die kostenlos ihre Dienste anbietet. Es waren die | |
| Passanten, die Anton Kaiser erst bedrängen mussten, doch bitte Schilder | |
| aufzustellen, um Spenden zu bitten. „Schreiben Sie, was Sie wollen“, sagt | |
| Anton Kaiser. „Aber bitte schreiben Sie, wie dankbar wir den Münchnern | |
| sind. Es ist Wahnsinn, wie die Leute uns geholfen haben.“ | |
| ## „Wir sind Überlebenskünstler“ | |
| Anders als Theater oder Museen zählt Zirkus in Deutschland nicht als | |
| Kultur, Subventionen und Fördertöpfe bleiben ihm verschlossen. Zirkus läuft | |
| hier als Gewerbe, die zuständige Berufsgenossenschaft: Nahrungsmittel und | |
| Gastgewerbe. Wohl nirgends in Europa hat der Zirkus einen so geringen | |
| Stellenwert wie in dem Land von Sarrasani, Krone, Roncalli, Busch, Althoff, | |
| Barum, Renz … Viele der großen Namen gehören denn auch längst einer | |
| glamouröseren Vergangenheit an. | |
| Von Ursula von der Leyen bekam die Circus Association ein Schreiben, in dem | |
| der Zirkus als lebendiger Teil des europäischen Kulturerbes mit einer | |
| jahrhundertealten Geschichte bezeichnet und auf milliardenschwere | |
| EU-Hilfsfonds hingewiesen wird, aus denen auch diesen Unternehmen geholfen | |
| werden könne. Die deutsche EU-Kommissionspräsidentin fügte allerdings | |
| hinzu, für die Verteilung der Gelder seien die einzelnen Mitgliedstaaten | |
| zuständig. | |
| Zirkusdirektor Kaiser macht sich denn auch Sorgen – am wenigsten allerdings | |
| um sich selbst. „Wir Kleinen, wir hauen uns irgendwie durch. Wir sind | |
| Überlebenskünstler. Aber der Krone kann das nicht.“ Wenn Kaiser von Krone | |
| spricht, schwingt eine gehörige Portion Ehrfurcht mit. Und natürlich weiß | |
| Kaiser: Krone hat als Flaggschiff eine große Bedeutung für die ganze | |
| Zirkuswelt. Krone hält den Zirkus in den Köpfen der Menschen wach, davon | |
| profitieren auch kleine Familienbetriebe wie Baldoni. „Es wäre traurig, | |
| wenn es Corona schaffen würde, eine so alte Zirkusinstitution zum Erliegen | |
| zu bringen.“ | |
| Derzeit liegen zwischen den beiden Zirkussen gerade einmal vier Kilometer | |
| Luftlinie. Der Circus-Krone-Bau an der Marsstraße, nicht weit vom Münchner | |
| Hauptbahnhof entfernt, ist längst ein Wahrzeichen der Stadt. Die Beatles | |
| hatten hier 1966 ihren legendären Auftritt, der berühmte Clown Charlie | |
| Rivel gab hier 1981 seine Abschiedsvorstellung. Jetzt steht er draußen vor | |
| der Tür – in Bronze. Jemand hat der Statue einen Mundschutz umgebunden. | |
| ## Proben mit den Löwen – aber wann geht es wieder los? | |
| Wenige Tage vor der Eröffnung in Weßling probt hier in einem Freigehege im | |
| Hinterhof der 27-jährige Thomas Lacey mit seinen Löwen. Die Schülerinnen | |
| heißen Angelina, Ilaria und Princess, sein Lehrer ist der 16 Jahre ältere | |
| Halbbruder, Martin Lacey jr. „Lass sie sich hinlegen, und geh weg“, sagt | |
| Martin. „Schau, ob sie liegen bleiben!“ Bleiben sie. „Brav“, ruft Thomas | |
| ihnen zu, das a schön langgezogen. Und: „Good girls!“ | |
| Oft sind es Kleinigkeiten, die eine Dressur ausmachen. Dazu gehört | |
| Abwechslung. „Man muss sie auch mal andersrum liegen oder woanders sitzen | |
| lassen“, erklärt Martin Lacey jr. Und erst wenn die Raubkatzen ihrem Lehrer | |
| vertrauen, kann man Tricks mit ihnen einstudieren, entsprechend ihren | |
| jeweiligen Talenten. „Unser Ziel als Tierlehrer ist es, aus jedem Tier das | |
| rauszukitzeln, was es am besten kann. Und das ohne Druck.“ | |
| Am 1. März war Thomas’ großer Tag. Jahrelang hatte er darauf hingearbeitet. | |
| Im März-Programm des Circus Krone durfte er die Raubtiernummer vorführen. | |
| Mit vier Löwinnen stand er in der Manege, zum ersten Mal vor so großem | |
| Publikum. Die Zuschauer waren begeistert. Und dann war nach ein paar | |
| Vorstellungen plötzlich alles wieder vorbei. Jetzt wird eben weiter geprobt | |
| – für irgendwann. | |
| Es ist zehn Uhr morgens, ein heißer Sommertag. Die beiden Brüder üben schon | |
| seit drei Stunden – mit immer unterschiedlichen Tieren. „Wenn die Tiere das | |
| Interesse verlieren, muss man aufhören“, erklärt Martin Lacey jr., meistens | |
| so nach 15 bis 40 Minuten. Angelina und Ilaria haben genug für heute, | |
| dürfen in den Käfigwagen zurück. Princess, die weiße Löwin, will noch etwas | |
| kuscheln, sie läuft zu Thomas, der sich in der Mitte des Geheges auf den | |
| Boden gesetzt hat, und legt sich auf seine Beine. „Auch die Tiere vermissen | |
| das Publikum“, erzählt Martin. „Das sind Schauspieler.“ | |
| Normalerweise verschlingt das Unternehmen rund 30.000 Euro an | |
| Betriebskosten pro Tag, derzeit sind es noch knapp 10.000 Euro. Allein die | |
| Futterkosten machen täglich 3.000 Euro aus. Natürlich hat Krone einiges an | |
| Rücklagen, aber auch die schwinden. Dazu kommt, dass auch die Vermietung | |
| des Circus-Krone-Baus wegfällt. Das Gebäude ist eine der begehrtesten | |
| Konzerthallen Münchens, für den Zirkus ist er im Sommer vor allem ein | |
| wichtiges Standbein, über das rund 20 Prozent der Einnahmen hereinkommen. | |
| Die Ungewissheit, das ist das, was in der Zirkuswelt alle am meisten | |
| zermürbt. Nicht zu wissen, wann es weitergeht. Nicht zu wissen, wie es | |
| weitergeht. | |
| Ein Anruf in Köln. Dort sitzt Bernhard Paul. „Es ist so ein Gefühl, wie in | |
| einem Bahnhof in einem Wartesaal zu sitzen, auf einen Zug zu warten, und | |
| die Anzeigetafel ist abmontiert“, beschreibt er die aktuelle Situation. | |
| „Man sitzt da und weiß nichts.“ Der Österreicher ist Direktor des in Köln | |
| ansässigen [4][Circus Roncalli]. | |
| In der Zwischenzeit verkauft sein Zirkus nun das Programm von 2018/19 – als | |
| Videostream für 5,99 Euro. Und hin und wieder gibt es sogar eine | |
| Vorstellung: im Autokino. „Da kommt dann so eine verzweifelte Stimmung | |
| auf“, erzählt Paul. „Die Zuschauer hupen und schalten die Scheibenwischer | |
| ein, auf die sie Haushaltshandschuhe gesteckt haben, damit es so ausschaut, | |
| als ob die winken. Es ist ein Spaß, aber keine Lösung.“ | |
| Bis zum Herbst wird der Circus Roncalli rund 400.000 Euro brauchen, nur um | |
| die laufenden Kosten zu bezahlen, rechnet Paul vor. Staatliche Hilfe | |
| allerdings hat er bis jetzt keine bekommen. „Die Lufthansa kriegt | |
| Milliarden, Mercedes kriegt Milliarden, sogar Adidas kriegt Milliarden. Und | |
| die Zirkusse? Nichts.“ Ob er sich von der Politik allein gelassen fühlt? | |
| „Was heißt allein gelassen?“, fragt Paul. „Verraten fühle ich mich. Wir | |
| sind Kulturbotschafter des Landes Nordrhein-Westfalen, wir waren für das | |
| Land in Moskau und bei der Weltausstellung in Sevilla. Und wir zahlen seit | |
| 42 Jahren jedes Jahr pünktlich unsere Steuern. Aber wenn wir jetzt mal | |
| Hilfe brauchen, fühlt sich keiner zuständig.“ | |
| ## Eine Baletttruppe hilft bei der Erdbeerernte | |
| Die Leidtragenden der Krise sind natürlich nicht nur die Unternehmen, | |
| sondern auch die Artisten, die meist als Freiberufler für eine oder mehrere | |
| Spielzeiten bei einem Zirkus arbeiten. Die meisten der internationalen | |
| Künstler sind noch im März nach Hause geflogen. Dort sitzen sie nun unter | |
| Decken, die ihnen auf den Kopf fallen, und brauchen ihr Erspartes auf – | |
| oder schlagen sich irgendwie durch: Eine spanische Roncalli-Akrobatin | |
| verkauft online Torten; in Chicago arbeitet ein Trapezkünstler als | |
| Schweißer; und Clown Chistirrin bietet in Mexiko über Zoom | |
| Kindergeburtstage an. Aber nicht alle haben es rechtzeitig heimgeschafft: | |
| Die südamerikanische Balletttruppe des Zirkus Charles Knie hilft in | |
| Niedersachsen bei der Spargel- und Erdbeerernte, und die mongolischen | |
| Kraftakrobaten des Circus Krone unterstützen Direktorin Jana Lacey-Krone | |
| bei den Pferdeproben. | |
| Raoul Schoregge ist etwas auf Krawall gebürstet, das gibt er offen zu. | |
| „Noch nie ist mir so viel Inkompetenz und Gleichgültigkeit begegnet.“ Er | |
| überlege sich, ein Buch über seine Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie | |
| in der Krise zu schreiben. Titel: „Corona Blues“. Der gelernte Clown, der | |
| seit 20 Jahren den einst von André Heller ins Leben gerufenen Chinesischen | |
| Nationalcircus führt, flüchtet sich in Sarkasmus: „Wenn man mit dem Rücken | |
| an der Wand steht, kann auch keiner von hinten kommen.“ | |
| Die meisten der größeren Zirkusse haben das Jahr 2020 abgeschrieben. Auch | |
| Zirkus Charles Knie, der eigentlich noch bis 1. November auf Tour gewesen | |
| wäre. Stattdessen hat Direktor Sascha Melnjak einen Plan hervorgeholt, der | |
| schon lange in der Schublade schlummerte: Bis Ende August wird das | |
| Winterquartier im niedersächsischen Einbeck zum Freizeitpark umfunktioniert | |
| – mit Showeinlagen, Tiernummern, einem Ausgrabungscamp. Das Ganze unter | |
| freiem Himmel und maximal coronakompatibel. Wie seine Kollegen hofft | |
| Melnjak aber vor allem auf das Jahresende. Schon länger boomen in | |
| Deutschland die Weihnachtszirkusse. Sollte das Virus heuer auch dieses | |
| Geschäft verhageln, könnte es für viele der Betriebe tatsächlich eng | |
| werden. | |
| Aber: „Jammern hilft ja nichts“, sagt Flic-Flac-Geschäftsführer Uwe Struc… | |
| Obwohl er durchaus Grund dazu hätte: „2019 war das erfolgreichste Jahr des | |
| Unternehmens, und 2020 ging ebenso vielversprechend los.“ Und dann fiel der | |
| Vorhang. Überstürzen will man bei Flic Flac nichts. Selbst wenn die | |
| Lockerungen noch eine Schrumpf-Tournee in diesem Jahr zuließen, ist das | |
| Risiko groß: „Unsere größte Sorge“, sagt Struck, „ist, dass wir dann e… | |
| Stadt erwischen, wo es nach unserer Ankunft einen lokalen Lockdown gibt. | |
| Das wäre eine Katastrophe.“ | |
| Ähnlich geht es Frédéric Zipperlin, dem Direktor des kleinen Cirque | |
| Bouffon. „Sobald wir anfangen, wird es teuer.“ Dann muss Werbung | |
| geschaltet, müssen Plakate und Flyer gedruckt, Artisten eingeflogen werden. | |
| Drei Gastspiele hat Bouffon in diesen Monaten schon gecancelt, als nächstes | |
| stünde im September Saarbrücken an. Dieser Tage muss sich Zipperlin | |
| entscheiden, ob er das Risiko eingehen will. | |
| Auch bei Krone plant man weiter – ohne so recht zu wissen, wofür. „Wir | |
| erarbeiten verschiedene Konzepte“, erzählt Martin Lacey jr. „Wir wollen ja | |
| vorbereitet sein, wenn wir wieder spielen dürfen.“ Aber wann das sein wird? | |
| „Ab September sind wir auf alles vorbereitet.“ Bis dahin wird er wohl noch | |
| etwas Löwenkot verkaufen. Soll übrigens auch gegen Marder helfen. | |
| 14 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.circus-krone.com/ | |
| [2] https://www.europeancircus.eu/ | |
| [3] http://www.circus-baldoni-kaiser.com/ | |
| [4] https://www.roncalli.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Baur | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Zirkus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Freizeitpark | |
| Freizeitpark | |
| Botswana | |
| Kulturwirtschaft | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wildtiere im Zirkus: Eine Frage der Haltung | |
| Wildtierhaltung im Zirkus ist Tierquälerei, behauptet Julia Klöckner und | |
| will den Übeltätern das Handwerk legen. Nur: Leiden die Tiere tatsächlich? | |
| Corona-Hilfe für Kulturbranche: Irgendwas mit Zirkus | |
| Staatsministerin Grütters will die Kultur retten – sogar Zirkusse bekommen | |
| etwas ab. Verteilen soll die Millionen aber ein branchenfremder Verein. | |
| Freizeitpark-Vertreter über Coronakrise: „Keineswegs überwunden“ | |
| Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die | |
| Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU. | |
| Freizeitparks in Corona-Krise: Die Leichtigkeit ist dahin | |
| Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der | |
| Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand | |
| zeigt. | |
| Mysteriöses Elefantensterben in Botswana: Tod mit dem Rüssel voraus | |
| Eigentlich ist das Okavango-Delta in Botswana ein Paradies für Elefanten. | |
| Doch nun sterben reihenweise Dickhäuter. | |
| Corona-Hilfen für Kulturschaffende: 1.200 Euro für Kreative in Not | |
| Die Grünen fordern ein bundesweites Existenzgeld für Selbstständige in der | |
| Kulturbranche. Die Einnahmen von Kreativen sind in der Coronakrise massiv | |
| eingebrochen. | |
| Wirtschaft in der Coronakrise: Knapp 30 Prozent weniger Exporte | |
| Im Mai verkaufen die deutschen Unternehmen wieder mehr Waren ins Ausland | |
| als im April. Im Jahresvergleich bleibt es aber bei einem dicken Minus. |