| # taz.de -- Drohende Leere nach Karstadt-Pleite: Warenhaus packt zusammen | |
| > Die rosigen Zeiten der Warenhauskette Galeria Kaufhof Karstadt sind | |
| > vorbei. Jetzt stehen viele Filialen vor dem Aus. Was fehlen wird. | |
| Bild: Der Letzte löscht das Licht: Karstadt schließt Filialen und Tausende Jo… | |
| Hamburg taz | Neulich brauchte ich ein spezielles Backblech. Ich hatte | |
| meine Versuche, ein knuspriges und zugleich fluffiges Baguette zu backen, | |
| schon recht weit vorangetrieben. Aber mir wurde klar: Besser wird es nur | |
| mit besserem Equipment. Ein Backblech aus Metall, mit Antihaftbeschichtung | |
| und Löchern musste her. Na klar kann man sich das liefern lassen, will ich | |
| aber nicht – ich gehe lieber zu Karstadt. | |
| Ich freue mich immer, wenn ich solch praktische Dinge brauche – also | |
| wirklich brauche und nicht nur gern hätte. Gern hätte ich zum Beispiel mal | |
| einen neuen Pürierstab, bei dem man das pürierende Ende abschrauben und | |
| ordentlich spülen kann. Aber meiner geht halt nicht kaputt, püriert wie ’ne | |
| Eins. Dieses Baguette-Backblech war aber wirklich nötig und so fuhr ich in | |
| die Innenstadt. | |
| Karschi hieß das bei uns früher. Los, auf zu Karschi. Mit Oma, Mama, | |
| Freundinnen, Freund, allein, egal. Die Innenstädte wechselten, aber Karschi | |
| blieb mir gleich lieb und teuer. Im Erdgeschoss ist es irre hell, der | |
| geflieste Boden glänzt, es duftet zu schwer nach Parfüm und es gibt Socken | |
| – eher teure nach Farben sortiert auf Aufstellern und fünf Paar für vier | |
| Euro von einem der Wühltische. | |
| Es ist nicht so, dass es bei Karschi Dinge gibt, die es anderswo nicht | |
| gibt. Aber eben nicht in der Geballtheit unter einem Dach, mit Rolltreppen | |
| und in einer Innenstadt. Bademantel, Fußmatte, Reißverschluss – gibt es | |
| alles bei Karstadt oder bei Galeria Kaufhof, für mich ist das einerlei. | |
| Gehört ja eh zusammen. Ist alles Karschi. Wo ich sonst einen Bademantel, | |
| also so einen ganz normalen aus weißem Handtuchstoff, herbekäme, wüsste ich | |
| zum Beispiel auf Anhieb gar nicht recht. | |
| ## Verkäuferinnen materialisieren sich | |
| Dabei ist Bademantel bei Karstadt kaufen auch nicht die pure Freude. Denn | |
| die Verkäuferinnen (bei den Anziehsachen für Damen, nicht Frauen, arbeiten | |
| nahezu ausnahmslos Damen) sind entweder unsichtbar oder sie materialisieren | |
| sich ungefragt. So auch die Verkäuferin, die mich mal bei Karschi in der | |
| Hamburger Innenstadt beim Bademantelkauf beraten hat. | |
| Ich wollte gar keine Beratung, was gibt’s da auch zu beraten? Aber die | |
| Verkäuferin erschien wie aus dem Nichts schräg hinter mir, während ich | |
| einen Bademantel probierend vor dem Spiegel stand – was ja auch schon | |
| Unsinn ist. Was soll man da schon sehen? „Der ist zu eng“, sagte die | |
| Verkäuferin neben mir und ich fuhr herum. „Wie bitte?“, fragte ich. Sie | |
| deutete mit dem Kinn in Richtung meines Hinterns. „Da brauchen sie schon | |
| was Größeres.“ | |
| Das sagte sie noch bei einigen anderen Modellen, am Ende kaufte ich einen | |
| zu teuren Bademantel, der so groß ist, dass ihn mein Freund bequem tragen | |
| kann – und der ist deutlich größer und schwerer als ich. Ich stelle mir | |
| vor, dass die Verkäufer*innen einen Wettbewerb am Laufen haben – und beim | |
| Betriebsfest wird die oder der mit dem absurdesten Beratungsgespräch | |
| prämiert. | |
| ## Überholte Rollenbilder sickern ein | |
| Irgendwie hat diese Karschi-Glitzer-Rolltreppen-Atmosphäre was seltsam | |
| Antiquiertes. Überholte Rollenbilder werden hier ungeniert immer weiter | |
| fortgeschrieben. So arbeiten beim Geschirr auch immer nur Damen (ich sehe | |
| da jedenfalls nie Herren). Da verirrt sich höchstens mal ein Verkäufer hin, | |
| weil auf der gleichen Etage auch Technik verkauft wird, Staubsauger oder | |
| Kühlschränke zum Beispiel. | |
| Passt man nicht auf, sickert das alles in einen hinein, während man dort | |
| einkauft. Nur so ist zu erklären, wieso mein Freund während einer | |
| Bratpfannenberatung bei Karschi, bei der er als Mann von der Verkäuferin | |
| nicht eines Blickes gewürdigt wurde, zu mir sagte: „Wenn dir die Bratpfanne | |
| gefällt, dann kaufen wir die.“ Bis heute muss ich manchmal daran denken, | |
| wenn ich die blaue Bratpfanne aus dem Schrank hole. Ja, sie gefällt mir. | |
| Aber ich nehme Karschi das nicht übel. Es macht mich wehmütig, dass das | |
| Konzept Warenhaus nicht erst seit der aktuellen Krise auf dem absteigenden | |
| Ast ist. Nun verschwindet Karschi zum Glück noch nicht ganz von der | |
| Bildfläche, aber [1][deutschlandweit sollen mehr als 50 der 172 Warenhäuser | |
| schließen] – mit entsprechend vielen Arbeitsplätzen, die verloren gehen. | |
| Allein in Hamburg könnte es knapp 600 Beschäftigten den Job kosten. | |
| Ich werde da weiter hingehen, wenn ich ein Puzzle haben will, eine | |
| Strumpfhose oder Eierlöffel. So lange es eben geht. Für mein | |
| Baguette-Backblech habe ich den Weg neulich allerdings ganz umsonst auf | |
| mich genommen. Es gibt bei Karschi Dutzende Backbleche und -formen in allen | |
| möglichen Materialien und Farben. Aber kein Baguette-Backblech aus Metall, | |
| mit Antihaftbeschichtung und Löchern. Ich hab’s im Netz bestellt, denn ein | |
| anderes Geschäft ist mir schlicht nicht eingefallen. | |
| Mehr über Karstadt, Kaufhof und die Bedeutung der Warenhäuser für die | |
| Innenstädte lesen Sie in der gedruckten taz am Wochenende oder an unserem | |
| [2][E-Kiosk] | |
| 17 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schliessungen-bei-Karstadt-Kaufhof/!5691037/ | |
| [2] /e-kiosk/!114771/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ilka Kreutzträger | |
| ## TAGS | |
| Karstadt | |
| Kaufhof | |
| Warenhaus | |
| Insolvenz | |
| Verdi | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Immobilien Hamburg | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Karstadt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schließungen und Kündigungen bei Galeria: Der Niedergang der Warenhäuser | |
| Deutschlands größte Warenhauskette ist schon wieder insolvent. Mindestens | |
| ein Drittel der 131 Filialen soll dichtmachen. | |
| Innenstadtbelebung ohne Konsum: Vom Kaufhaus zum Schulhaus | |
| Seit die Karstadt-Filialen leer stehen, fragen sich viele Städte, was mit | |
| ihnen passieren soll. In Lübeck werden nun unter anderem zwei zu Schulen. | |
| Nutzung leer stehender Karstadt-Gebäude: Rendite oder Leben? | |
| Zwei ehemalige Galeria-Karstadt-Gebäude in der Hamburger Mönckebergstraße | |
| stehen leer. Das Bündnis Stadtherz macht Vorschläge für deren Nutzung. | |
| Drei weitere Karstadt-Filialen bleiben: Es geht nicht um Arbeitsplätze | |
| Der Berliner Senat präsentiert einen Deal zur Rettung von | |
| Karstadt-Filialen. Gewinner ist dabei nicht die Stadt, sondern der | |
| Immobilienkonzern Signa. | |
| Deal zum Erhalt von Karstadt-Filialen: 4:0 für Karstadt | |
| Drei weitere Karstadt-Filialen in Berlin können bleiben. Dafür kommt der | |
| Senat dem Immobilienkonzern Signa bei umstrittenen Bauprojekten entgegen. | |
| Kaufhäuser hoffen auf Mietsenkung: Der Kampf um Karstadt | |
| Ob die Rettung einzelner Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen in Berlin | |
| gelingt, ist weiterhin offen. Jobs werden wohl auf jeden Fall verloren | |
| gehen. | |
| Schließungen bei Karstadt Kaufhof: „Das ist Drama, Drama, Drama“ | |
| Erika Ritter von Verdi über die angekündigte Schließung der Warenhäuser. | |
| Für die Beschäftigten gibt es nur anderthalb Monatsgehälter Abfindung. | |
| Sanierung der Warenhauskette: Kahlschlag bei Kaufhof | |
| Galeria Karstadt Kaufhof macht dicht: 62 Filialen sollen schließen. Das ist | |
| nicht nur für Tausende Beschäftigte eine schlechte Nachricht. |