| # taz.de -- Abgeriegeltes Mietshaus in Göttingen: Flucht, Ohnmacht, Sucht | |
| > In Göttingen wird ein Wohnblock wegen Corona abgeriegelt. Es ist der | |
| > Tiefpunkt einer langen Kette von Diskriminierungen in der Uni-Stadt. | |
| Bild: Abgeriegelt: der Wohnblock in Göttingen | |
| Die Göttinger Punkband „Hund Kaputt“ hat einen Wohnblock in der Stadt | |
| („Haus 9a bis c“) [1][einmal so besungen]: „Wenige Quadratmeter / viele | |
| Menschen und eine Menge zerplatzter Träume / in dieser Enge / Flucht, | |
| Ohnmacht, Sucht“. Weiter brüllt der Sänger, dass „euch das Leid dahinter | |
| einen Dreck“ interessiere – beim „Skandalisieren des äußeren Schmutzes�… | |
| Das Lied ist von beklemmender Aktualität. Vorige Woche hat die Stadt wegen | |
| Corona genau dieses Haus unter Quarantäne gestellt. In dem Block, in dem | |
| 700 Menschen wohnen, wurden 102 auf das Virus positiv getestet. Alle | |
| BewohnerInnen dürfen den Wohnkomplex nicht verlassen – die Stadt hat ihn | |
| sogar mit Bauzäunen verbarrikadiert. [2][Am Wochenende versuchten | |
| BewohnerInnen, aus ihrem unfreiwilligen Gefängnis zu entkommen]; lokale | |
| Medien berichten von Steinen und Autoreifen, die auf die Polizei | |
| heruntergeworfen wurden. | |
| Es ist unwahrscheinlich, dass eine Stadtregierung gediegene Wohnviertel mit | |
| Zäunen zusperren würde. Eine Masseninfektion in diesen Vierteln ist eher | |
| ausgeschlossen, weil es sich dort luftiger wohnt. Aber selbst wenn es dort | |
| viele Infizierte gäbe: Eine Stadt würde sich nie trauen, solche | |
| BewohnerInnen einzusperren, und wenn doch, würden diese sich per Anwalt | |
| wehren; mit geworfenen Autoreifen müssen sie sich nicht die Hände schmutzig | |
| machen. | |
| Jede größere Stadt hat so ein „Haus 9a bis c“. In den 60er und 70er Jahren | |
| hochgezogen, sind diese Häuser irgendwann zum Notaufnahmelager für all jene | |
| geworden, die die Mehrheitsgesellschaft in ihren Reihen nicht haben will: | |
| dauerhafte Hartz-IV-EmpfängerInnen, mittellose MigrantInnen, im Göttinger | |
| Fall viele Sinti und Roma. | |
| ## Wutausbruch als Hilfeschrei | |
| Göttingen hat im Stadtrat seit Jahrzehnten eine linke Mehrheit, der | |
| Oberbürgermeister ist von der SPD. Die Sozialdezernentin der Stadt sagte im | |
| schönsten SozialarbeiterInnensprech, man wolle die Situation „nicht gegen | |
| die Menschen gestalten, sondern mit ihnen“. Ein schöner Witz: Es ist die | |
| lokale Politik, die den Wutausbruch der BewohnerInnen, der eigentlich ein | |
| Hilfeschrei ist, zu verantworten hat. | |
| Über Jahre hat sie wenig bis nichts getan, um für menschenwürdige | |
| Wohnbedingungen zu sorgen – was auch im Interesse der Gesundheit der | |
| BewohnerInnen wäre. Es ist bitter nötig, gegen auch nur latenten Rassismus | |
| und Ungerechtigkeiten vorzugehen. Doch sollten nicht nur „die Anderen“ im | |
| Blick stehen: Es lohnt sich, auch bei den politisch Verantwortlichen im | |
| eigenen Milieu, in linken Uni-Städten etwa, genauer hinzuschauen. | |
| 22 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://hundkaputt.bandcamp.com/track/haus-9a-c | |
| [2] /Ausschreitungen-wegen-Corona-Quarantaene/!5690924 | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Göttingen | |
| Mieten | |
| Sinti und Roma | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fremd und befremdlich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Polizeieinsatz: „Massive Gewalt“ | |
| Hat sich die Polizei bei den Auseinandersetzungen an dem | |
| Quarantäne-Wohnblock in Göttingen verhältnismäßig verhalten? Dazu gibt es | |
| mehrere Meinungen. | |
| Corona-Zahlen in Deutschland: Gefährliche Sorglosigkeit | |
| Die Zahl der Neuinfektionen ist stark zurückgegangen. Leider sehen nicht | |
| alle diese positive Nachricht als Ergebnis der getroffenen Schutzmaßnahmen. | |
| Wegen Corona abgeriegelter Wohnkomplex: Leichte Lockerungen in Göttingen | |
| BewohnerInnen des wegen Corona abgeriegelten Wohnkomplexes, die zweimal | |
| negativ getestet wurden, dürfen das Gebäude wieder verlassen. | |
| Renate Künast über Seehofers Ankündigung: „Das ist nur politisch motiviert… | |
| Horst Seehofer will ein_e taz-Autor_in wegen eines Textes über die Polizei | |
| anzeigen. Grünen-Politikerin Künast kritisiert den Innenminister dafür. | |
| Steigende Corona-Neuinfektionen: Über 600 neue Fälle pro Tag | |
| Der Corona-Massenausbruch bei Tönnies verdirbt den positiven Trend. Auch in | |
| Göttingen und Berlin steigen die Infektionszahlen. | |
| Ausschreitungen wegen Corona-Quarantäne: Tränengas in Göttingen | |
| Vor einem wegen Corona abgesperrten Wohnblock kommt es in Göttingen zu | |
| heftigen Auseinandersetzungen. Dort sitzen rund 700 Menschen in Quarantäne. | |
| Erneuter Corona-Ausbruch in Göttingen: 700 Menschen unter Quarantäne | |
| Nach einem neuem Corona-Ausbruch in Göttingen wird ein ganzer Wohnblock | |
| abgeriegelt. Die Betroffenen sind vor allem Arme und Kinder. | |
| Die „Großfamilie“ in den Medien: Stigmatisierende Reflexe | |
| Eine „Großfamilie“ ist für viele hierzulande eine dubiose Angelegenheit. | |
| Das zeigte sich auch in den Berichten über den Corona-Ausbruch in | |
| Göttingen. |