| # taz.de -- Schuldenerleichterungen für arme Länder: Afrika droht schwere Kri… | |
| > G20-Staaten haben sich auf Schuldenerleichterungen für die ärmsten Länder | |
| > geeinigt. Entwicklungsorganisationen halten das aber für unzureichend. | |
| Bild: Desinfektionsanlage in Mombasa: Die Angst vor dem Corona-Virus kursiert a… | |
| Berlin taz | Noch vor nicht langer Zeit bekam China Entwicklungshilfe von | |
| anderen Ländern. Inzwischen ist die Volksrepublik der größte Kreditgeberin | |
| weltweit – selbst vor der Weltbank. Bei der Frage nach | |
| Schuldenerleichterungen für die ärmsten Länder ist China als größter | |
| Gläubiger daher das Zünglein an der Waage. Nun hat die chinesische Führung | |
| einer solchen Erleichterung zugestimmt. | |
| Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) haben den 77 | |
| besonders armen Staaten dieser Welt eine Aufschiebung sämtliche ihrer Zins- | |
| und Tilgungszahlungen zugestanden. Die sieben führenden Industriestaaten | |
| (G7) hatten bereits am Dienstag beschlossen, Schuldenerleichterungen | |
| mitzutragen. Bei den G20-Beratungen war unklar, ob China und Russland | |
| diesen Plänen zustimmen würde. | |
| Die Stundung gilt von Mai bis zunächst zum Jahresende. Die betroffenen | |
| Staaten sollen auf diese Weise mehr Spielraum erhalten, um im Zuge der | |
| Corona-Krise ihre Gesundheitssysteme mit zusätzlichen Mitteln auszustatten. | |
| Nach Angaben von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CDU) geht es bei | |
| dieser Stundung zunächst um ein Volumen von rund 14 Milliarden US-Dollar. | |
| Kristalina Georgiewa Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) und | |
| Weltbank-Präsident David Malpass begrüßten in einer gemeinsamen Erklärung | |
| das Vorhaben. Die Initiative werde viel bewirken, um das Leben und die | |
| Existenzgrundlage von Millionen der am meisten verwundbaren Menschen zu | |
| sichern. „Wir haben uns für diese Schulden-Initiative eingesetzt und wir | |
| sind entschlossen, alle möglichen Schritte zu unternehmen, um die Armen zu | |
| unterstützen“, heißt es in der gemeinsamen IWF-Weltbank-Erklärung. | |
| ## IWF: Beispiellose Krise | |
| Beide Institutionen treffen sich momentan zu ihrer jährlichen gemeinsamen | |
| Frühjahrstagung. Sie findet ebenso wie die die G20-Verhandlungen wegen der | |
| Kontaktsperren im Zuge der Coronavirusausbreitung per Onlineschaltung | |
| statt. Der IWF hat ebenfalls angekündigt, für sechs Monate auf | |
| Schuldendienstzahlungen der 25 ärmsten Länder zu verzichten. Die | |
| G20-Finanzminister fordern nun auch private Gläubiger auf, sich dem | |
| Vorhaben anzuschließen. | |
| Dem IWF zufolge stehen vor allem die Länder Afrikas vor einer beispiellosen | |
| Gesundheits- und Wirtschaftskrise. In seinem aktuellen Ausblick für Afrika | |
| geht der IWF davon aus, dass die Wirtschaft auf dem Kontinent in diesem | |
| Jahr um 1,6 Prozent schrumpfen wird. Das wäre das größte Minuswachstum, das | |
| jemals in Afrika verzeichnet wurde. Das Pro-Kopf-Einkommen werde um 3,9 | |
| Prozent sinken. Der Rückgang des verfügbaren Geldes und die Folgen der | |
| Corona-Bekämpfung [1][bedrohten die Lebensgrundlagen unzähliger Menschen in | |
| Afrika], warnte der Afrika-Direktor des IWF, Abebe Aemro Selassie. | |
| ## Schuldenerlass gefordert | |
| Die Regierungen müssten deshalb einerseits massiv in die Gesundheitssysteme | |
| investieren, zugleich aber Transferleistungen für die Ärmsten | |
| bereitstellen. Dies könne in Form von Bargeld oder Hilfsgütern geschehen. | |
| Die meisten afrikanischen Länder bräuchten aber Zugang zu Finanzierungen | |
| durch die internationale Gemeinschaft, um diese Leistungen erbringen zu | |
| können, betonte Selassie. Weltweit haben insgesamt 102 Länder den IWF um | |
| Hilfe gebeten. | |
| Entwicklungsorganisationen begrüßten die Schritte, nannten sie aber | |
| unzureichend. [2][Sie fordern einen umfassenden Schuldenerlass.] | |
| 16 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronavirus-in-Afrika/!5659530/ | |
| [2] https://www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2020-04-09-corona-pandemie-k… | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Afrika | |
| IWF | |
| G20-Gipfel | |
| China | |
| IWF | |
| IWF | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Flüchtlinge | |
| Ebola | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entwicklungsländer in der Coronakrise: Weltbank dringt auf Schuldenerlass | |
| Die Wirtschaftskrise trifft die armen Länder besonders hart, warnt der Chef | |
| der Weltbankgruppe. 150 Millionen Menschen weltweit droht extreme Armut. | |
| Corona in Entwicklungsländern: USA lassen Arme hungern | |
| Der IWF könnte Entwicklungsländern mit 500 Milliarden Dollar zusätzlich | |
| durch die Krise helfen. Die US-Regierung blockiert. | |
| Deutsche Entwicklungspolitik: Keine Hilfe für Partnerländer mehr | |
| Die Entwicklungskooperation mit einem Drittel der Staaten soll enden, heißt | |
| es in einem Medienbericht. Darunter seien Länder wie Burundi und Liberia. | |
| Entwicklungsorganisationen in der Krise: Bei Oxfam bleiben die Läden zu | |
| Die Krisenhilfe der Bundesregierung erreicht entwicklungspolitische | |
| Organisationen kaum. Dabei ist ihre Arbeit derzeit doppelt gefragt. | |
| Privilegien in Corona-Krise: Das Ende der Überlegenheitsarie | |
| Eine arrogante, rassistische und eurozentristische Weltdeutung blendet den | |
| Grund für die eigenen Privilegien im Umgang mit der Coronapandemie aus. | |
| +++ Corona News am 19. April +++: Infizierte im Flüchtlingscamp | |
| Betroffene und Gesunde werden in einem Camp in Panama voneinander getrennt. | |
| Großbritannien und Spanien planen keine Lockerungen der Maßnahmen. | |
| Keine Rettung im Mittelmeer: Flüchtlinge verzweifeln in Seenot | |
| Wegen Corona haben Malta und Italien Rettungsaktionen offiziell | |
| eingestellt. Am Osterwochenende trieben hunderte Menschen auf dem | |
| Mittelmeer. | |
| Epidemien in Ostkongo: Bye-bye Ebola, hallo Corona | |
| Gerade hat der kriegsgebeutelte Osten des Kongo Ebola besiegt. Jetzt muss | |
| das Land gegen die nächste Seuche ankommen. | |
| Shitstorm nach Corona-Vorschlag: „Afrika ist kein Testlabor“ | |
| Impfstoffe gegen Ebola wurden im Kongo entwickelt. Geht das auch gegen das | |
| Coronavirus? Oder sind dann Afrikaner „Versuchskaninchen“? |