| # taz.de -- Chinesische Hilfslieferungen: Masken für die Welt | |
| > So wie Jack Ma spenden derzeit weltweit chinesische Milliardäre und | |
| > Konzernchefs medizinische Ausrüstung gegen die Verbreitung des | |
| > Coronavirus. | |
| Bild: Sechs Millionen medizinische Produkte spendete die Stiftung Jack Mas zur … | |
| „Eine Welt, ein Kampf! Wir spenden Nothilfeausrüstung – 2 Millionen Masken, | |
| 400.000 Testsets, 104 Ventilatoren an 24 lateinamerikanische Länder. Wir | |
| verschiffen um die Welt und wir beeilen uns. WIR GEHÖREN ZUSAMMEN!“ In | |
| diesem Wortlaut kündete die Stiftung von Jack Ma, Chinas reichstem Mann und | |
| Gründer des Alibaba-Konzerns, am Sonntag die medizinische Hilfeleistung auf | |
| ihrer Webseite an. Am gleichen Tag traf in der äthiopischen Hauptstadt | |
| Addis Abeba eine Hilfslieferung der Stiftung ein – darin 6 Millionen | |
| medizinische Produkte zur Weiterverteilung in Afrika. | |
| Bereits geliefert oder zugesagt hat die Stiftung des größten chinesischen | |
| Onlinehändlers 1,3 Millionen Masken an Japan, 1 Million je an Südkorea und | |
| Iran, 2 Millionen an Malaysia, [1][3,5 Millionen an Europa], (unter anderem | |
| Italien, Spanien, Belgien, Frankreich), 1 Million Masken und Testsets an | |
| die USA und 6 Millionen Masken an 54 afrikanische Länder, meist zusammen | |
| mit Testsets, Ventilatoren und Schutzkleidung | |
| Der 55-jährige Ma ist nur einer von mehreren chinesischen Milliardären und | |
| Konzernchefs, die die derzeit weltweit dringend benötigte Ausrüstung gegen | |
| die Verbreitung des Coronavirus spenden. Sie helfen nicht nur überforderten | |
| Ländern, sondern stärken so auch die offizielle chinesische Politik. Die | |
| schickt ihrerseits Hilfen. Außenamtssprecher Geng Shuang erklärte | |
| vergangenen Freitag, China helfe inzwischen 82 Staaten mit medizinischer | |
| Ausrüstung. | |
| Die autoritäre Regierung in Peking, die international für den in Wuhan | |
| zunächst vertuschten Ausbruch des Coronavirus kritisiert wurde, hat | |
| erkannt, dass internationale Hilfe ihrem Image nützt. Dies umso mehr, als | |
| die USA, die EU und Länder wie Deutschland in der Krise vor allem an sich | |
| denken. So verbot die Bundesregierung zeitweise den Export von | |
| Schutzausrüstung, Frankreichs Regierung ließ sie landesweit beschlagnahmen. | |
| Berichten zufolge ließ Deutschland selbst von Italien und der Schweiz | |
| bestellte Schutzmasken zeitweise nicht durchs Land, was etwa in Bern zur | |
| Einbestellung des deutschen Botschafters führte. | |
| ## China verfünffacht seine Kapazitäten bei Masken | |
| Zunächst hatte China im Januar selbst 56 Tonnen Hilfsgüter aus der EU | |
| erhalten, die USA flogen im Februar Hilfe mit den Sondermaschinen ein, die | |
| die Amerikaner dann aus der Volksrepublik ausflogen. [2][Doch inzwischen | |
| hat sich die Pandemie global verbreitet]. China hat die Ausbreitung im | |
| eigenen Land in den Griff bekommen, während in Europa die | |
| Gesundheitssysteme an ihre Grenzen kommen und in den USA die Fallzahlen | |
| dramatisch steigen. | |
| „Heute sind wir dankbar für die Unterstützung Chinas“, twitterte | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Europa und die USA kommen | |
| mit der Produktion von Schutzausrüstung und Testsets nicht nach, während | |
| China in den letzten Wochen seine Kapazitäten zum Beispiel bei Masken | |
| verfünffacht hat. Schon vor der Krise hatte China die Hälfte aller | |
| Atemschutzmasken weltweit produziert. | |
| Die in Hongkong erscheinenden South China Morning Post, die zum | |
| Alibaba-Konzern des Milliardärs Jack Ma gehört, zitiert Zahlen der | |
| Nationalen Reform- und Entwicklungskommission. Demnach produziert China | |
| inzwischen 110 Millionen Masken am Tag, Anfang Februar waren es erst 20 | |
| Millionen gewesen. 3.000 Fabriken seien jetzt damit beschäftigt, darunter | |
| Konzerne wie BYD (Marktführer bei Elektroautos) und Foxconn (Produzent | |
| unter anderem für Apple). Die Zeitung geht davon aus, dass sich Chinas | |
| Maskenproduktion dieses Jahr gegenüber 2019 verzehnfacht. | |
| Nur deshalb kann die Volksrepublik überhaupt im großen Stil helfen. Und zum | |
| Glück – etwa für Italiens Gesundheitspersonal und die Patienten – macht s… | |
| genau das. China, das die meiste Erfahrung mit der Bekämpfung des | |
| Coronavirus hat, schickte auch zwei Ärzteteams nach Norditalien. Zuvor | |
| hatte es schon Mediziner nach Iran gesandt, einem anderen stark betroffenen | |
| Land. | |
| ## Italien ist Pekings Seidenstraßenprojekt | |
| Mit Mao Tse-tungs „Pingpong-Diplomatie“ und der unter Deng Xiaoping | |
| entwickelten „Panda-Diplomatie“ hat China bereits unkonventionelle Mittel | |
| auf der internationalen Bühne genutzt. Staats- und Parteichef Xin Jinping, | |
| dessen Lieblingsprojekt auf den Namen neue Seidenstraße („Belt and Road | |
| Initiative“) getaufte Wirtschaftskorridore sind, spricht bei Italien schon | |
| von einer „Seidenstraße der Gesundheit“. | |
| Italien ist für Pekings Seidenstraßenprojekt in Europa am offensten und hat | |
| sich ihm schon vor einiger Zeit angeschlossen. Jetzt sehen Kritiker Chinas | |
| Italien-Hilfe als Zeichen einer strategischen Belohnung. Doch den in | |
| Norditalien um Leben und Tod kämpfenden Patienten und Ärzten dürfte das | |
| egal sein. | |
| „Es hat sich gezeigt, dass Europa sich ohne China kaum selbst schützen | |
| kann“, sagte Aleksandar Vučić, Präsident von Serbien. Das Land gehört nic… | |
| der EU an, möchte aber beitreten. Jedoch nennt Vučić die Solidarität | |
| Europas inzwischen „ein Märchen auf Papier“. Als die EU Mitte März den | |
| Export von medizinischem Material einschränkte, erhielt Serbien nur aus | |
| China internationale Hilfe. | |
| Auffällig wird nun auch der Gegensatz zwischen China und den USA. Während | |
| US-Präsident Donald Trump mit seiner Rhetorik vom „China-Virus“ immer noch | |
| auf dem zunächst vertuschten Ausbruch in der Volksrepublik herumreitet, | |
| spielt Peking innerhalb der Pandemie längst eine konstruktive Rolle und ist | |
| mit seiner Hilfe international führend. Die USA unter Trump dagegen haben | |
| sich zurückgezogen. | |
| 24 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hilfeleistung-fuer-Italien/!5673864 | |
| [2] /Ueberblick-zur-Coronavirus-Krise/!5673824 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Italien | |
| China | |
| Atemschutzmasken | |
| Foxconn | |
| Alibaba | |
| KP China | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| China | |
| Upcycling | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Singles’ Day in China: Kaufrausch mit Schattenseiten | |
| Der Singles’ Day ist Chinas größtes Shopping-Festival – und eine | |
| Belastungsprobe für Millionen Kuriere. Die Rabattschlacht geht auf ihre | |
| Kosten. | |
| Geplatzter Börsengang in China: Eine Machtdemonstration | |
| Der Börsengang der chinesischen Ant Group dürfte im zweiten Anlauf | |
| gelingen. Doch auch Milliardäre werden im autoritären China immer mehr | |
| eingegrenzt. | |
| Geplatzter Börsengang der Ant Group: Chinas Angst vor dem Finanzrebellen | |
| Jack Ma, reichster Mann Chinas, hat die traditionellen Banken | |
| herausgefordert. Nun stoppt Peking den Börsengang seiner Ant Group. | |
| China und Russland streiten mit der EU: Propagandaschlacht um den Balkan | |
| Wer hilft in der Coronakrise am meisten? Darüber ringen Russland und China | |
| derzeit mit der EU. Es geht um die künftige Anbindung des Balkan. | |
| Corona-Krise in China: Kampagne gegen Ausländer | |
| In der Corona-Krise hat in China die Diskriminierung von Ausländern stark | |
| zugenommen. Die Regierung schürt Furcht vor „importierten Virusfällen“. | |
| Corona-Pandemie in China: Noch weit von Normalität entfernt | |
| In China scheint der Höhepunkt der Corona-Pandemie vorerst überwunden. Den | |
| Alltag beeinträchtigt sie allerdings weiter massiv. | |
| Atemschutzmasken zu Hause machen: Selber nähen, andere schützen | |
| Wenn Atemmasken ausverkauft sind, greifen wir eben zu Nadel und Faden. Mit | |
| unserer Anleitung ist das gar nicht schwer – und ganz schön solidarisch. | |
| Initiativen in Corona-Zeiten: Masken für Armenien | |
| Familie Abrahamjan näht täglich Tausende Schutzmasken – und verteilt sie | |
| gratis an alle. Organisiert hat das ein 35-jähriger Taxifahrer. | |
| Suche nach Corona-Impfstoff: Wettlauf gegen das Virus | |
| Pharmaunternehmen forschen auf Hochtouren nach einem Impfstoff gegen das | |
| Coronavirus. Doch der Weg bis zur Zulassung ist lang. | |
| Fehlende Atemschutzmasken: Hilfe im Anmarsch | |
| In vielen Kliniken und Praxen fehlt es an Atemschutzmasken. Ausgerechnet | |
| jetzt sind 6 Millionen bestellte Masken verloren gegangen. | |
| Hilfeleistung für Italien: Die medizinische Seidenstraße | |
| Das vom Coronavirus geplagte Italien wurde von Europa komplett | |
| alleingelassen. Nun leisten China, Russland und zuletzt auch Kuba | |
| medizinische Hilfe. |