| # taz.de -- Politisches Erdbeben in Irland: Früher IRA-Flügel, jetzt Wahlsieg… | |
| > Unser Autor lebt seit über 40 Jahren in Irland. Er hat die Wandlung der | |
| > Partei Sinn Féin aus der Nähe erlebt – auch durch seinen Schwiegervater. | |
| Bild: Derry in Nordirland, 1972: IRA-Mitglieder beim Waffencheck | |
| Dublin taz | Mein Nachbar kam nach der Arbeit oft zu mir und bat mich um | |
| eine Tasse Kaffee, damit seine Frau den Alkohol nicht roch. Billy McAteer | |
| war Katholik, seine Frau Evelyn Protestantin. Wir wohnten in einer | |
| Seitenstraße der Ormeau Road in Belfast, in einem katholischen Viertel mit | |
| kleinen Reihenhäusern. Die Miete war niedrig, ich zahlte 36 Pfund im Monat, | |
| verdiente allerdings als Assistenzlehrer für Deutsch nur knapp hundert | |
| Pfund. | |
| Das war 1976, als der politische Konflikt in einer heißen Phase steckte. | |
| Fast 300 Menschen wurden in dem Jahr getötet, die Hälfte davon von der | |
| Irisch-Republikanischen Armee (IRA). Damals erschien es ausgeschlossen, | |
| dass Sinn Féin, der politische Flügel der IRA, 30Jahre später an der | |
| Regierung in Nordirland beteiligt sein würde. Noch unwahrscheinlicher war | |
| es, dass die Partei zur [1][nach der Stimmenzahl stärksten Kraft der | |
| Republik Irland] würde. Genau das ist bei den Wahlen vorigen Samstag | |
| geschehen. | |
| Die IRA war erst Ende der 60er Jahre wieder aktiv geworden, um die | |
| katholischen Viertel vor den Angriffen der protestantisch-loyalistischen | |
| Milizen zu schützen. Eine dieser Gruppen, die Ulster Volunteer Force (UVF), | |
| erschoss Billy McAteer vor seiner Haustür, weil er mit einer Protestantin | |
| verheiratet war. Billy war 40, Evelyn war zwei Jahre jünger und mit dem | |
| fünften Kind schwanger. Die UVF mochte keine sogenannten Mischehen. Die | |
| Mörder standen noch wochenlang im Ormeau Park auf der anderen Seite des | |
| Flusses Lagan, an dem unsere Straße endete, und johlten: „Wir haben McAteer | |
| getötet.“ | |
| Im selben Jahr weigerte sich der inhaftierte IRA-Mann Kieran Nugent, die | |
| Gefängnisuniform anzuziehen, und hüllte sich stattdessen in eine Decke. Es | |
| war der Beginn des „Deckenstreiks“, der schließlich 1981 in den | |
| Hungerstreik mündete, bei dem zehn Gefangene starben. | |
| Bei Sinn Féin, dem politischen Flügel der IRA, setzte sich danach langsam | |
| die Erkenntnis durch, dass eine politische Strategie neben dem bewaffneten | |
| Kampf erfolgversprechend sein könnte. 1986 beschloss ein Parteitag, den | |
| Boykott des Dubliner Parlaments aufzugeben und die Sitze einzunehmen. Der | |
| Boykott des Londoner Unterhauses besteht bis heute. | |
| ## Mit elf Jahren Botengänge für die IRA | |
| Während meiner Zeit in Belfast lernte ich John Lyons kennen, der später | |
| mein Schwiegervater wurde. Er war schon als Jugendlicher in die IRA | |
| eingetreten; mit elf machte er Botengänge. 1940 wurde er nach einem | |
| Munitionsraub zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt, aber nach acht Jahren | |
| wurde er vorzeitig entlassen und nahm seine IRA-Aktivitäten wieder auf. | |
| Unter anderem machte er 1973 bei der Befreiung eines IRA-Stabschefs und von | |
| dessen Stellvertreter mit, die mit einem gekaperten Hubschrauber aus einem | |
| Dubliner Gefängnis entkamen. Freitags gingen John und ich immer in den Pub, | |
| manchmal brachte er alte Kampfgefährten mit. | |
| „Sinn Féin und IRA haben immer viel zu sehr Fianna Fáil vertraut“, hatte | |
| John einmal gesagt. Diese Partei habe ihre Prinzipien stets verraten, es | |
| sei ihr immer nur um die Macht gegangen. Fianna Fáil hatte sich zwar von | |
| der IRA abgespalten, weil sie den Friedensvertrag mit England nach dem | |
| Unabhängigkeitskrieg 1922, der die Insel teilte, nicht akzeptierte, aber | |
| schon wenige Jahre später saß sie im Parlament der Republik, die ja ein | |
| Produkt der Teilung war. Aus dem Teil der IRA, der für den Vertrag war, | |
| entwickelte sich Fine Gael. | |
| Beide Seiten fochten einen Bürgerkrieg aus, der die Nation und sogar | |
| Familien spaltete. Am Ende behielten die Vertragsbefürworter die Oberhand. | |
| Da die Iren ein langes Gedächtnis haben, wird bei vielen das Wahlverhalten | |
| dadurch bestimmt, auf welcher Seite der Opa gekämpft hat. Eine offizielle | |
| Koalition der beiden Parteien kommt deshalb nicht infrage, denn das würden | |
| die meisten als Verrat empfinden – auch wenn sich die Parteien in ihrer | |
| konservativen Ausrichtung kaum unterscheiden. | |
| Sie haben Irland seit der Unabhängigkeit abwechselnd regiert. Selbst | |
| Korruptionsskandale wurden an der Wahlurne nicht bestraft. Sicher, eine | |
| absolute Mehrheit gab es schon lange nicht mehr, aber mithilfe der Grünen | |
| oder der Labour Party blieb man an der Macht. Die Juniorpartner wurden bei | |
| den nächsten Wahlen abgewatscht, die großen Parteien hingegen nicht. Es war | |
| zum Haareraufen. | |
| Irland war damals fest in der Hand der katholischen Kirche. Sie bestimmte, | |
| was erlaubt und was verboten war – bis hin zur Zensur von Büchern und | |
| Filmen. In sozialen Fragen hat sich Irland jedoch in den vergangenen 30 | |
| Jahren stark verändert, nicht zuletzt weil sich die Kirche durch ihre | |
| pädokriminellen Machenschaften selbst demontiert und ihren Anspruch als | |
| moralische Instanz verspielt hat. Verhütungsmittel sind überall erhältlich, | |
| Homosexualität wird nicht mehr bestraft, [2][Scheidung], | |
| gleichgeschlechtliche Ehe und [3][Abtreibung sind legalisiert]. Es gab für | |
| uns viele Anlässe, zu feiern. | |
| Nur in der Politik tat sich nicht viel: Die beiden etablierten Parteien | |
| stellten noch immer die Regierung. Es gab eigentlich keinen Grund zu der | |
| Annahme, dass sich das bei den Wahlen am vergangenen Samstag ändern würde. | |
| Das tat es aber, und wie. Sinn Féin gewann mehr Erststimmen als alle | |
| anderen Parteien und erhielt 37 Sitze – genauso viele wie Fianna Fáil, die | |
| aber zusätzlich den Parlamentssprecher stellt, der automatisch gewählt | |
| wurde. Die Grünen vervierfachten ihren Anteil auf 12 Sitze. Endlich erlebte | |
| ich das politische Erdbeben, auf das ich kaum noch zu hoffen gewagt hatte. | |
| Es waren die jungen Leute, die dafür gesorgt haben. Ihnen waren Themen wie | |
| Obdachlosigkeit, irrsinnige Mieten und das kaputte Gesundheitssystem | |
| wichtiger als Loyalitäten aus Bürgerkriegszeiten. Das macht Hoffnung auf | |
| eine mittelfristige Abkehr von den etablierten Parteien. Und trotz | |
| Einwanderung, sozialer Missstände und stetig breiter werdender Schere | |
| zwischen Arm und Reich hat es keinen Aufschwung von Nazi-Parteien gegeben. | |
| Die Irish Freedom Party, Anti-Corruption Ireland und die National Party | |
| kamen gar nicht aus den Startlöchern, für keine von ihnen war ein Mandat in | |
| Sichtweite. | |
| Die anstehenden Regierungsverhandlungen werden Wochen dauern. Und wenn man | |
| sich nicht einigen sollte, könnte es Neuwahlen geben. Für Sinn Féin wäre | |
| das durchaus vorteilhaft, hat man doch das eigene Potenzial unterschätzt | |
| und nicht genug Kandidaten aufgestellt. So wurde mindestens ein halbes | |
| Dutzend Sitze verschenkt, vermutlich sogar mehr. Fianna Fáil und Fine Gael | |
| dürften alles daransetzen, Neuwahlen zu verhindern, denn bei der jetzigen | |
| Konstellation braucht man wohl eine der beiden Parteien für eine Regierung. | |
| Ich fürchte, dass alles auf eine Koalition von Sinn Féin mit Fianna Fáil | |
| hinausläuft – mit Unterstützung einer der kleineren Parteien. Die Worte | |
| meines Schwiegervaters, der Sinn Féin vor Fianna Fáil warnte, sind so | |
| aktuell wie damals. | |
| 14 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Irland-nach-der-Parlamentswahl/!5659775 | |
| [2] /Referendum-in-Irland/!5597891 | |
| [3] /Ende-des-Abtreibungsverbots-in-Irland/!5508392 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| IRA | |
| Irland | |
| Bürgerkrieg | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Irland | |
| Nordirland | |
| Irland | |
| Gebärdensprache | |
| Irland | |
| Irland | |
| Nordirland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Parteichef der nordirischen DUP: Rechtsruck und Verzweiflungstat | |
| Die pro-britische DUP hat einen Parteichef gewählt, der die | |
| Evolutionstheorie ablehnt. Die Partei isoliert sich zunehmend und wurde von | |
| Boris Johnson fallengelassen. | |
| Regierungskrise in Nordirland: Kontrolle verloren | |
| Nordirlands pro-britische Regierungsministerin Foster tritt zurück. Sie | |
| verspielte das Vertrauen ihrer Partei, weil sie zu viele Fehler gemacht | |
| hat. | |
| Dublin streitet über Statuen: Fußfesseln oder Beinschmuck? | |
| Das berühmteste Hotel Irlands baut Statuen ab. Sie sollen rassistisch sein. | |
| In dem Haus gab es einst Agenten und einen Hitler. | |
| 50. Jahrestag des Falls Road Curfew: Der Marsch der Frauen | |
| 1970 verkündete das britische Militär eine Ausgangssperre in einem Teil von | |
| Belfast. Für viele war das Auslöser, sich offen politisch zu engagieren. | |
| Regierungsbildung in Irland: Die grüne Insel | |
| In Irland haben die beiden großen Parteien sich aus Angst vor Sinn Féin mit | |
| den Grünen zusammengetan. Diese bestehen allerdings aus Opportunisten. | |
| Gebärdensprachen in Nordirland: Eine Geschichte der Diskriminierung | |
| Nordirlands Regierung wird im Fernsehen stets von zwei Übersetzerinnen | |
| begleitet. Denn im Land nutzen Gehörlose verschiedene Gebärdensprachen. | |
| Irland und das Coronavirus: Inseln haben einen Vorteil | |
| Maßnahme zum Ausbau medizinischer Infrastruktur: Irland hat private | |
| Krankenhäuser vorübergehend verstaatlicht. | |
| Coronavirus in Irland: Alleine saufen | |
| Am Nationalfeiertag bleiben die Bürgersteige hochgeklappt. Die Regierung | |
| verschärft Maßnahmen. Behörden rechnen mit 15.000 Erkrankten bis | |
| Monatsende. | |
| Anna Burnsʼ Roman „Milchmann“: Der Grusel des Vagen | |
| In Zeiten der Verrohung seien misshandelte Frauen ein Kollateralschaden: | |
| Anna Burns erzählt vom Nordirlandkonflikt und sexualisierter Gewalt. | |
| Irland nach der Parlamentswahl: Selbstblockade in Dublin | |
| Sinn Féin wird bei der Parlamentswahl überraschend stärkste Kraft. Aber die | |
| bürgerlichen Parteien verweigern sich einer Koalition | |
| Irland nach der Wahl: Alle Wetten sind offen | |
| Sinn Féin, das einstige Schmuddelkind der irischen Politik, ist durch die | |
| Wahl zum Königsmacher für die nächste Regierung geworden. | |
| Wahl in Irland und Sinn-Féin: McDonald feiert Revolution | |
| Einst war Sinn-Féin der politische Arm der IRA. Nun hat die Partei an den | |
| Wahlurnen Erfolg – und denkt schon über die Regierungsbildung nach. | |
| Wahl in Irland: Alternativen gegen rechts | |
| Die irischen WählerInnen haben dem konservativen Pateiensystem eine Absage | |
| erteilt. Mit Sinn Féin rücken endlich soziale Themen auf die Agenda. |