| # taz.de -- Identitäre Bewegung räumt Hausprojekt: Identitäre ohne Zentrum | |
| > In Halle kündigt die Identitäre Bewegung ihre Räume. Das rechtsextreme | |
| > „Leuchtturmprojekt“ scheiterte auch dank Druck aus der Gesellschaft. | |
| Bild: Ein Bild aus der Vergangenheit: Anhänger der Identitären Bewegung im Ju… | |
| Hamburg taz | Aus und vorbei. In Halle an der Saale ist die Identitäre | |
| Bewegung (IB) mit ihrem Hausprojekt „Flamberg“ gescheitert. Die | |
| Rechtsextremen um Mario Müller betreiben in dem vierstöckigen [1][Haus in | |
| der Adam-Kuckhoff-Straße] keine Bar mehr. Die Büroräume in dem Gebäude hat | |
| die IB ebenfalls schon geräumt. Auf dem neurechten Webportal sezession.net | |
| bestätigt der Portalbetreiber Götz Kubitschek am Donnerstag das Ende des | |
| Wohnprojekts. Mehr noch: Er spekuliert über das Aus der IB. | |
| Im April 2016 hatte der Leiter des Instituts für Staatspolitik (IfS) und | |
| hessische AfD-Landtagsabgeordnete Andreas Lichert das Haus mit einer | |
| Grundfläche von 338 Quadratmetern für 330.000 Euro erworben. Knapp ein Jahr | |
| später, im Frühjahr 2017, zog die regionale Gruppe der IB in das Gebäude | |
| gleich gegenüber der Universität ein. | |
| Auch andere neurechte Projekte nutzten die Räume. In einem Spendenaufruf | |
| für das Objekt legte Kubitschek, der das IfS gründete und den Antais Verlag | |
| betreibt, dar, dass das rechte Milieu für die Verstetigung der politischen | |
| Arbeit mehr feste Orte mit „Strahlkraft“ bräuchte. Im ersten Jahr fanden | |
| auch Salons, Partys, Konzerte und Vortragsabende statt. | |
| Die Veranstaltungen der IB waren aber immer wieder von Protesten begleitet. | |
| Auf ihrer bundesweiten Webseite räumt die IB ein, dass dieser Druck ein | |
| Grund dafür gewesen sei, dass das „Leuchturmprojekt AK 16 den ersten echten | |
| Rückschlag“ erlitt. Das Mietverhältnis sei seit Oktober aufgelöst, im | |
| November hätten sie endgültig die Räume geräumt. | |
| ## Lebenslüge von der gewaltfreien rechten Gruppe | |
| In diesem Jahr waren die Aktivitäten der IB in der Adam-Kuckhoff-Straße 16 | |
| auch schon zurückgegangen. „Die Idee eines Zentrums hier in Halle ist | |
| gescheitert“, sagt Torsten Hahnel, Rechtsextremismusexperte von | |
| „Miteinander e.V.“. Den anhaltenden Protest gegen die Nutzer des Hauses | |
| nennt auch Hahnel als wichtigen Grund dafür, dass „das Leuchtturmprojekt | |
| nicht mehr leuchtet“. Gegen diesen Druck von Anwohner*innen, der | |
| Universität und der Stadt Halle hätte die IB kein Konzept gehabt. Mit ihrem | |
| Versuch, am 20. Juli einen Aufmarsch auszurichten, scheiterte sie zuletzt | |
| an breitem Protest. | |
| Hahnel denkt aber auch, dass „die Lebenslüge der IB, gewaltfrei zu sein“, | |
| längst entlarvt sei. IB-Anhänger*innen griffen aus dem Haus heraus | |
| [2][unter anderem zwei Zivilbeamte an]. Erst am Abend des 29. November | |
| durchsuchte die Polizei das Gebäude. Der Grund: Identitäre hatten Gäste | |
| einer Geburtstagsfeier in der Nähe angegriffen. Vier Menschen mussten | |
| medizinisch versorgt werden. | |
| In seinem Statement zur IB auf sezession.net schreibt Kubitschek die Mär | |
| von der gewaltfreien Gruppe fort und sieht sie als Opfer politischer | |
| Verhältnisse. „Es ist dem Staat samt seinen gewalttätigen Helfern aus | |
| Antifa-Kreisen gelungen, einen jungen, patriotischen Ansatz zu | |
| kriminalisieren und letztlich zu marginalisieren“, schreibt Kubitschek. | |
| ## „Bio und Jute“ statt „Glatze und Bomberjacke“ | |
| Ohne die Unterstützung von Kubitschek wäre die IB schon 2013 gescheitert. | |
| Seit 2012 ist der eingetragene Verein mit rund 500 Anhängern in Deutschland | |
| aktiv. Bundesweit bekannt wurden die Identitären 2016 mit der kurzfristen | |
| Besetzung des Brandenburger Tors. Immer wieder versuchen sie durch Aktionen | |
| vor dem „großen Austausch der eigenen Bevölkerung“ und der „Islamisieru… | |
| des Landes“ zu warnen. | |
| Die [3][moderne Präsenz in den sozialen Medien] brachte ihnen viel | |
| Resonanz. Aber auch dass sie Klischeevorstellungen zum Rechtsextremismus | |
| unterliefen. Die Anhänger*innen machten eher auf Jute und Bio statt auf | |
| Glatze und Bomberjacke. | |
| In der Auseinandersetzung legten Rechtsextremismusforscher*nnen und | |
| Journalist*innen die Blut-und-Boden-Ideologie der IB jedoch bloß. | |
| Verfassungsschutzstellen stuften den Verein als rechtsextremistisch ein und | |
| Facebook sperrte ihre Seiten. Eine Geldspende des neuseeländischen | |
| Christchurch-Attentäters an die IB führte zu Ermittlungen. | |
| In einzelnen Regionen ist die IB weiterhin aktiv. Aber nicht mehr in | |
| Sachsen-Anhalt. „Die Jungs müssen jedenfalls neu nachdenken, sich neu | |
| erfinden“, schreibt Kubitschek und weiter: „Das wird aber nicht mehr im | |
| Haus in Halle stattfinden, denn über dieses Haus müssen nun auch wir neu | |
| nachdenken“. | |
| 13 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechte-Identitaere-zeigen-Praesenz/!5456925 | |
| [2] /Rechter-Haeuserkampf-in-Halle/!5466846 | |
| [3] /Identitaere-Bewegung-und-Social-Media/!5611738 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Identitäre Bewegung | |
| Götz Kubitschek | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Identitäre Bewegung | |
| Identitäre Bewegung | |
| Halle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriff von Identitären in Halle: Freispruch trotz massiver Gewalt | |
| Identitäre sollen in Halle drei Studierende attackiert haben – und werden | |
| freigesprochen. Das Gericht sieht Notwehr, die Nebenklage einen Skandal. | |
| Prozess wegen G20-Jahrestag: Von der Park- auf die Anklagebank | |
| Am zweiten Jahrestag des G20-Gipfels in Hamburg sind drei Menschen mit | |
| Brandsätzen festgenommen worden. Nun wird ihnen der Prozess gemacht. | |
| Nazi-Kontakte des CDU-Mannes Möritz: CDU bröckelt am rechten Rand | |
| In Sachsen-Anhalt geht der Streit um die rechte Vergangenheit des | |
| CDU-Politikers Robert Möritz weiter. Jetzt äußert sich erstmals die | |
| Bundespartei. | |
| Identitäre unter Beobachtung: „Die geistigen Brandstifter“ | |
| Der Verfassungsschutz stuft die Identitären nun als klar rechtsextrem ein | |
| und will sie künftig beobachten. Dort fürchtet man bereits ein Verbot. | |
| Identitäre Bewegung in Deutschland: Weiche Rechte auf die harte Tour | |
| Die sogenannten Identitären geben sich als gewaltfreie rechte Hipster. Dass | |
| dieses Image bröckelt, zeigt die Lage um ein Wohnhaus in Halle. | |
| Rechte „Identitäre“ zeigen Präsenz: Das unheimliche Haus von Halle | |
| Die Nummer 16 hat neue Bewohner. Sie kommen von den „Identitären“. Der | |
| Protest ist laut. Aber was soll man machen? |