| # taz.de -- Gegen die Rodung für die A49-Autobahn: Der besetzte Dannenröder F… | |
| > Die A49 soll durch den Dannenröder Forst gebaut werden. | |
| > UmweltschützerInnen haben ihn besetzt und müssen auch den grünen | |
| > Umweltminister überzeugen. | |
| Bild: Ähnliche Bilder wie im Hambi: Ein Umweltaktivist hängt im Dannenröder … | |
| Dannenrod taz | Mit seiner Fachwerkkirche liegt Dannenrod vier Kilometer | |
| nordöstlich von Homberg (Ohm) im hessischen Vogelsbergkreis. Gleich hinter | |
| dem verwilderten Sportplatz beginnt ein Buchenmischwald mit Bäumen, die 250 | |
| Jahre alt sind. Über 100 Hektar sollen gerodet werden, um Platz zu schaffen | |
| für ein Teilstück der Autobahntrasse A49 zwischen Schwalmstadt und | |
| Gemünden. Die A49 soll durchgängig von Kassel nach Süden laufen. | |
| Seit Jahren wendet sich das [1][Aktionsbündnis „Keine A49“] gegen dieses | |
| Vorhaben. Es verstärkte seine Aktivitäten, nachdem der 1. Oktober als | |
| Rodungsbeginn im Raum stand. Der BUND appellierte nochmals an den | |
| hessischen Verkehrsminister [2][Al Wazir] (Grüne), die Rodungen zumindest | |
| aufzuschieben. Auch dieser Appell wurde abgelehnt. | |
| Die Grünen von Homberg luden den Minister ein, an der Demonstration gegen | |
| die A49 am 28. September teilzunehmen. In seiner Absage verwies der | |
| Parteikollege zwar auf sein grünes, dem Wald verbundenes Herz, aber vor | |
| allem auf den Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen, in dem der | |
| Weiterbau der A49 festgeschrieben sei. | |
| Als letztes Mittel, die gesunden alten Buchen und Eichen zu retten, haben | |
| die UmweltschützerInnen am 30. September den Dannenröder Forst besetzt. Sie | |
| bauten drei Baumhäuser und richteten eine ständige Mahnwache am Sportplatz | |
| von Dannenrod ein. Die Dannenröder bringen seitdem Essbares oder mal eine | |
| Decke vorbei, auch die EinwohnerInnen der umliegenden Orte unterstützen die | |
| Waldbesetzung logistisch. Die Polizei erschien zwar, stellte aber „nur“ die | |
| Personalien der BaumhausbewohnerInnen fest. | |
| ## Seltene Flora und Fauna sind in Gefahr | |
| BürgerInnen-Initiativen verweisen daraufhin, dass der Dannenröder Forst wie | |
| auch der bei Stadtallendorf gelegene Herrenwald FFH-Schutzgebiete sind, | |
| also Flora-Fauna-Habitate mit selten gewordenen Pflanzen und Tieren. | |
| Außerdem sind sie Trinkwasserschutzgebiet, das auch als Wasserreservoir für | |
| das Rhein-Main-Gebiet herhalten muss. Die in Aussicht gestellte | |
| [3][Neupflanzung von Bäumen] wird diese Funktionen nicht übernehmen können | |
| und eine grüne Brücke über die Autobahn das Artensterben nicht aufhalten. | |
| Die Besetzung bringt die politisch Verantwortlichen in eine Zwickmühle. | |
| Denn nun müssten sie ihre verbal bekundete Umweltliebe durch Handeln unter | |
| Beweis stellen. BefürworterInnen der A49 geht es vor allem um die vom | |
| Durchgangsverkehr geplagten EinwohnerInnen entlang der B3, die sich eine | |
| Entlastung versprechen. Die bislang kürzeste Verbindung zwischen Gießen und | |
| Kassel führt als Landstraße durch etliche Orte und ist oft völlig | |
| überlastet. Auch die spärlichen Industrieunternehmen fordern einen zügigen | |
| Weiterbau der A49. | |
| Wenn Rohstoffe und Fertigprodukte schneller transportiert werden könnten, | |
| würde das die Wirtschaftskraft der dünn besiedelten mittelhessischen Gegend | |
| stärken. Diesem ökonomischen Ziel widersprechen die UmweltschützerInnen | |
| nicht. Doch wollen sie es auf der Grundlage eines veränderten | |
| Verkehrskonzepts erreichen. Schlagwort dafür ist: Personen und Güter von | |
| der Straße auf die Schiene. Sie schlagen vor, die vor etlichen Jahren | |
| stillgelegte [4][Ohmtalbahn] zu reaktivieren. | |
| Das Aktionsbündnis „Keine A49“ hat einen runden Tisch vorgeschlagen, um mit | |
| den AutobahnbefürworterInnen gemeinsam Antworten zu finden. Ihr Ziel: Die | |
| gegensätzlichen Interessen unter einen Hut bringen, ohne dass die Natur, | |
| wie bislang so häufig, auf der Strecke bleibt. Antworten bleiben bislang | |
| zwar aus. Für die AktivistInnen ist aber klar: Für ein neues | |
| Verkehrskonzept braucht es Zeit. Das bedeutet: Die Rodungen müssten | |
| zumindest aufgeschoben werden. | |
| 12 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bund-hessen.de/themen_und_projekte/verkehr/strassenverkehr/kein_… | |
| [2] /Landtagswahl-in-Hessen/!5543463 | |
| [3] /11-Punkte-Plan-zum-Baumschutz/!5589286 | |
| [4] https://www.industriekultur-mittelhessen.de/branchen/transport-und-verkehr/… | |
| ## AUTOREN | |
| Ursula Wöll | |
| ## TAGS | |
| keineA49 | |
| Rodung | |
| Dannenröder Forst | |
| Autobahnbau | |
| Umweltschutz | |
| Schwerpunkt Klimagerechtigkeit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| IG | |
| Grüne Hessen | |
| Unbekanntes Hessen | |
| Tarek Al-Wazir | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Aktivistin: Fußtritt in 15 Metern Höhe | |
| Eine Aktivistin aus dem Dannenröder Wald muss für zwei Jahre und drei | |
| Monate ins Gefängnis. Noch im Gericht kommt es zu Protesten. | |
| Einsatz im Dannenröder Wald: Wieder ein Absturz bei der Räumung | |
| Während die Polizei ins Innere des Waldes vordringt, häufen sich die teils | |
| schweren Unfälle. Die Polizei setzt Elektroschocker ein. | |
| Russische Umweltaktivistin im Exil: Vielleicht kann sie bald zurück | |
| Weil sie in Russland von Haft bedroht ist, verließ Alexandra Korolewa das | |
| Land. Nun gab ihr ein russisches Gericht recht. | |
| Post aus dem Dannenröder Wald: Wenn die Tage gezählt sind | |
| Viele Fakten sprechen gegen eine Rodung des „Danni“. Aber es gibt mehr | |
| Gründe, diesen einzigartigen Mischwald zu retten. Zum Beispiel die | |
| Menschen. | |
| Polizeieinsatz im Dannenröder Wald: Barrikaden im „Danni“ geräumt | |
| Im besetzten Wald hat die Polizei Sperren auf den Wegen beseitigt. Damit | |
| wird die Räumung und Rodung vorbereitet. | |
| Aktivistin über Leben im Dannenröder Wald: „Ohne Wasser hilft uns keine A 4… | |
| Rund 100 BesetzerInnen blockieren den Autobahnbau in Nordhessen. Bald soll | |
| geräumt werden. Bewohnerin Joschik macht das Angst. | |
| Autobahnbau bedroht Wald: Der neue Hambi ist in Hessen | |
| Die Autobahn 49 soll durch den Dannenröder Wald in Hessen gebaut werden. | |
| Das wollen Klimaschützer:innen verhindern. | |
| Feier am Frankfurter Flughafen: Den Grünen ist der Flughafen peinlich | |
| Der Beginn des Baus von Terminal 3 am Frankfurter Flughafen wird gefeiert. | |
| Wirtschaftsminister Al-Wazir bleibt lieber weg. | |
| Landtagswahl Hessen 2018: Grünes Hessen, blaues Blut | |
| Weite Waldungen gehören Adligen, bürgerlich ist die Gewässerkultur. Ein | |
| Überblick der Naturschauspiele des „Volksstaates“ Hessen. | |
| Koalitionssuche in Hessen: Bouffier will mit Al-Wazir | |
| Die Hessen-CDU wird wohl noch am Freitag den Grünen Koalitionsverhandlungen | |
| anbieten. Als größter Streitpunkt gilt der Frankfurter Flughafen. |