| # taz.de -- Urteilsverkündung im Lügde-Prozess: Nie wieder auf freiem Fuß | |
| > Zehn Wochen lang hatte das Gericht zum massenhaften Kindesmissbrauch | |
| > verhandelt. Doch der „Fall Lügde“ ist mit dem Prozessende nicht vorbei. | |
| Bild: Der Angeklagte Andreas V. verbirgt sein Gesicht hinter einem Aktenordner | |
| Detmold taz | 13 Jahre Haft für Andreas V. und 12 Jahre für Mario S. Nach | |
| der Gefängnisstrafe müssen beide Hauptangeklagte im sogenannten | |
| [1][Lügde-Prozess] in die Sicherungsverwahrung. [2][Mit diesem Urteil], das | |
| Richterin Anke Grudda am Donnerstagmorgen im Saal 165 des Landgerichts | |
| Detmold verkündete, geht der Prozess zu einem der bislang drastischsten | |
| Fälle sexueller Gewalt an Kindern zu Ende. | |
| Zehn Wochen lang hatte das Gericht verhandelt. Andreas V., 56, | |
| Hartz-V-Empfänger, muss sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs in 223 | |
| Fällen verantworten. Vielfach ging die sexuelle Gewalt einher mit sexueller | |
| Nötigung, der Produktion und dem Besitz kinderpornografischer Schriften | |
| sowie dem Missbrauch von Schutzbefohlenen. Über Jahrzehnte hinweg hatte er | |
| die Mädchen und Jungen in seinem Wohnwagen auf einem Campingplatz in | |
| Lügde-Elbrinxen missbraucht. | |
| Mario S., 34, Maler und Putzmann, wird verurteilt wegen 99 Fällen sexueller | |
| Gewalt und 48 Fällen schwerer sexueller Gewalt. Ein Opfer ist geistig | |
| behindert und war zum Tatzeitpunkt widerstandsunfähig. Hinzu kommen | |
| sexuelle Nötigung, Besitz und Produktion von Kinderpornografie. | |
| Stumm sitzen die beiden Täter am Donnerstag auf der Anklagebank. Andreas | |
| V., im grauen Hoody, schaut die Richterin direkt an, als sie das Urteil | |
| verliest. Es ist das erste Mal, dass der Mann seinen Blick nicht nach unten | |
| richtet. Mario S., gewohnt im schwarzen T-Shirt, wagt keinen Augenkontakt. | |
| ## Die Urteilsbegründung | |
| „Das Gericht konnte nicht den Eindruck gewinnen“, spricht Grudda beide | |
| Männer direkt an, „dass Sie Ihre Taten bereuen und sich der Schwere Ihrer | |
| Schuld bewusst sind.“ Die Richterin braucht 50 Minuten, um die | |
| Urteilsbegründung vorzutragen. Sie spricht von einem „perfiden System“, das | |
| Andreas V. aufgebaut habe: Er habe die Opfer emotional abhängig und gefügig | |
| gemacht. Als „Kindermagnet“ hätte er Kinder, die ihm vertrauten, mit | |
| Geschenken und Erlebnissen angelockt: Mal ein Ausflug ins Schwimmbad, mal | |
| einer ins Einkaufscenter. Lagerfeuer, toben, Handys, Laptops. | |
| Auf Ebay-Kleinanzeigen habe er gezielt nach alleinerziehenden Müttern und | |
| Vätern gesucht, um an ihre Kinder heranzukommen. Besonders perfide sei der | |
| Umgang mit seiner Pflegetochter gewesen. Die 8-Jährige habe ihm nicht nur | |
| als „intensives Sexobjekt“ gedient, sondern zudem als „Lockvogel“ für | |
| weitere Kinder. | |
| Vieles davon trifft auch auf Mario S. zu. Er habe die Kinder erpresst, sagt | |
| Grudda: Für Nacktfotos mit Kindern versprach er Kekse und Eis, Mandalas gab | |
| es für Oralsex. In einem Video, in dem er Sex mit einem Kind hat, sagt er: | |
| „Wir haben Spaß.“ Zwei seiner Opfer seien „durch ihre Sozialisierung“ | |
| selbst zu Tätern geworden. | |
| Mit ihrem Urteil folgt die Richterin weitgehend dem Plädoyer der | |
| Staatsanwaltschaft. Die hatte für Andreas V. 14 Jahre mit anschließender | |
| Sicherungsverwahrung und für Mario S. 12 Jahre und sechs Monate plus | |
| Sicherungsverwahrung gefordert. „Das Urteil hat Signalwirkung“, | |
| kommentierte Roman von Alvensleben, Anwalt jener Geschädigten von Andreas | |
| V., die den Prozess ins Rollen gebracht hatte. „Wichtig ist meiner | |
| Mandantin und mir die Sicherungsverwahrung des Täters, sodass von ihm nie | |
| wieder eine Gefahr ausgehen kann“, sagte er der taz. Angesichts seines | |
| Alters dürfte Andreas V. nie wieder auf freien Fuß gelangen. | |
| ## Geständnisse wirken strafmildernd | |
| Auch Mario S. dürfte nie wieder in Freiheit gelangen. Psychiatrische | |
| Gutachten bescheinigen beiden Männern eine „ausgeprägte narzisstische | |
| Störung, eine Ich-Bezogenheit und eine tief verwurzelte Neigung zur | |
| Begehung sexueller Missbrauchstaten“. „Das macht Sie so gefährlich“, sag… | |
| Grudda in Richtung der Täter: „Es besteht ein hohes Risiko, dass Sie auch | |
| trotz Therapie weitere Taten begehen.“ | |
| Eine lebenslange Haft für beide Täter scheint gerecht zu sein, erklärt die | |
| Richterin. Aber diese sieht das Gesetz nicht vor, sondern nur eine maximale | |
| Haftstrafe von 15 Jahren. Strafmildernd wirkten sich bei beiden Tätern | |
| deren Geständnisse am ersten Prozesstag aus. Das sei anzuerkennen, denn | |
| sonst hätten möglicherweise alle Opfer im Gerichtssaal noch einmal aussagen | |
| müssen. Das wollten alle Prozessbeteiligten vermeiden. Für die Kinder, von | |
| denen manche zum Tatzeitpunkt 4 und 5 Jahre alt waren, wäre das eine | |
| psychisch sehr belastende Situation gewesen, mit möglicher | |
| Retraumatisierung. Das Gericht berief sich so vor allem auf die Aussagen | |
| der Kinder bei der Polizei, Foto- und Videomaterial sowie auf die Auftritte | |
| einiger Opfer und deren Angehörigen im Gerichtssaal. | |
| Am frühen Donnerstagmorgen, noch bevor das Gericht öffnet, herrscht großer | |
| Andrang vor dem grauen Gebäude in Bahnhofsnähe. Der Fall hatte bundesweit | |
| für Aufsehen gesorgt, der lange Zeitraum und die Brutalität der Taten war | |
| für viele Menschen unfassbar. „Gut, dass das jetzt vorbei ist“, sagt eine | |
| Zuschauerin. Die Frau, Mitte 40, auberginenrotgefärbter Bubischnitt, Jeans, | |
| ist mit ihrem Mann und ihrer 15-jährigen Tochter extra aus Bad Pyrmont | |
| angereist. Sie will persönlich hören, wie die Richterin das Urteil | |
| verkündet. Sie sagt: „Was die beiden Kindern angetan haben, ist unfassbar.“ | |
| ## Eine unglaubliche Brutalität | |
| In den vergangenen Wochen hatte das Gericht über 30 Zeugen angehört, | |
| darunter vor allem Opfer, aber auch Eltern, andere Angehörige und | |
| Betreuungspersonen in Jugendhilfeeinrichtungen. Das, was im Gerichtssaal | |
| zur Sprache kam, was Richterin Grudda den Prozessbeteiligten an Fotos und | |
| Videos präsentierte, was in den Polizeiakten zu lesen war, beschreibt eine | |
| unglaubliche Brutalität. Selbst ein erfahrener Anwalt wie von Alvensleben | |
| war erschüttert, als er die Akten durchforstete: „So etwas habe ich vorher | |
| noch nie gelesen.“ [3][„Abgründig“ nannte sogar Jürgen Bogner], | |
| Pflichtverteidiger des Täters Mario S., die Taten. | |
| [4][Mitte Juli war bereits ein dritter Angeklagter] wegen Anstiftung und | |
| Beihilfe zum Missbrauch zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt | |
| worden. Heiko V. war an den Taten auf dem Campingplatz nicht direkt | |
| beteiligt, hatte aber in einigen Fällen im Internet zugeschaut. Zudem besaß | |
| er über 32.000 Dateien mit kinderpornografischem Material. | |
| Die Bewährungsstrafe war vielfach auf Unmut gestoßen, einige | |
| Nebenkläger*innen und Teile der Öffentlichkeit empfanden es als zu mild. | |
| Die Staatsanwaltschaft hatte Revision eingelegt, sie hatte zwei Jahre und | |
| neun Monate Haft gefordert. Diese Höhe der Freiheitsstrafe kann nicht zur | |
| Bewährung ausgesetzt werden. Auch Heiko V. hatte zu Prozessbeginn ein | |
| Geständnis abgelegt. | |
| ## Der Handel mit Kinderpornografie | |
| Für den Missbrauchsbeauftragten ist das Urteil ein „wichtiges Signal“: „… | |
| Rechtsstaat bestraft diese schweren Verbrechen an Kindern hart.“ Jeden Tag | |
| werden 34 Fälle sexueller Gewalt an Kinder angezeigt, [5][in jeder | |
| Schulklasse] sitzen der Dunkelfeldanalyse zufolge ein bis zwei Kinder, die | |
| sexuelle Gewalt erleben. Im vergangenen Jahr hat es laut Polizeistatistik | |
| 12.321 Ermittlungs- und Strafverfahren gegeben. Doch das ist nur das | |
| sogenannte Hellfeld, also bekannt gewordene Fälle. Expert*innen gehen von | |
| einer weitaus höheren Dunkelziffer aus. | |
| Hinzu kommen seit Jahren die steigenden Zahlen des Handels mit | |
| Kinderpornografie. Die Fotos werden in der Regel im Darknet angeboten und | |
| geteilt. Für Kinderschutzorganisationen gehört der Besitz von solchem | |
| Material zum Missbrauchssystem dazu. Denn die Nachfrage nach einschlägigen | |
| Bildern heizt förmlich eine „Kinderpornografieindustrie“ an und begünstigt | |
| sexuellen Missbrauch. Das muss härter bestraft werden, meint der | |
| Missbrauchsbeauftragte: „Oft werden die Herstellung, der Besitz und die | |
| Weiterleitung von Missbrauchsabbildungen als minder schwere Kriminalität | |
| angesehen.“ So würden pädokriminelle Täter oft mit Geldstrafe von 90 | |
| Tagessätzen davonkommen. | |
| Doch der „Fall Lügde“ ist mit dem Prozessende nicht abgeschlossen. [6][Das | |
| offenkundige Behördenversagen], das in Detmold komplett außer Acht blieb, | |
| hat ein parlamentarisches Nachspiel. Der Düsseldorfer Landtag setzte im | |
| Juni einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss ein. Er soll das | |
| Versagen der Behörden durchleuchten. Im Laufe der Ermittlungen zeigte sich, | |
| dass die Polizei in Lippe frühen Anzeigen von Eltern nicht nachgegangen war | |
| und Ermittlungen verschleppt wurden. Später verschwand Beweismaterial oder | |
| [7][wurde nicht vollständig ausgewertet]. Das Verschwinden eines Koffers | |
| mit 155 CDs und DVDs fiel erst Wochen später auf. Die Behörden waren ganz | |
| augenscheinlich überfordert. Als das Innenministerium in | |
| Nordrhein-Westfalen Hilfe nach Lippe schicken wollte, lehnten die | |
| Ermittler*innen dort ab: Brauchen wir nicht, wir kommen klar. | |
| Auch das Jugendamt Hameln-Pyrmont in Niedersachsen war in den Fall | |
| involviert. Es hatte Andreas V. eine Pflegetochter vermittelt, obwohl das | |
| Jugendamt Lippe davor gewarnt hatte. Anwalt von Alvensleben spricht sogar | |
| davon, dass das Jugendamt dem Mann selbst dann noch dazu drängte, ein | |
| Pflegekind aufzunehmen, als der Verdacht auf seine pädosexuelle Neigung | |
| längst im Raum stand. Als eine Mitarbeiterin des Jugendamts den Mann auf | |
| dem Campingwagen aufsuchte und den vermüllten Wohnwagen sah, griff sie | |
| nicht etwa ein, sondern löschte und manipulierte entsprechende Einträge in | |
| der elektronischen Akte. Das Jugendamt wollte sich augenscheinlich | |
| reinwaschen. | |
| 5 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!t5607987/ | |
| [2] /Urteil-zu-Kindesmissbrauch-in-Luegde/!5623709 | |
| [3] /Missbrauchsfaelle-in-Luegde/!5614996 | |
| [4] /Erstes-Urteil-im-Luegde-Prozess/!5612396 | |
| [5] /Sexuelle-Gewalt-an-Kindern/!5620672 | |
| [6] /Kommentar-Lehren-aus-dem-Fall-Luegde/!5603615 | |
| [7] /Polizeiskandal-in-Missbrauchsfall/!5585284 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Lügde | |
| Kindesmissbrauch | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kinderpornografie | |
| Lügde | |
| Justiz | |
| sexueller Missbrauch | |
| Lügde | |
| Lügde | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexueller Kindesmissbrauch: Ein klares „Weiß nicht“ | |
| Tragen Polizei und Jugendämter Mitverantwortung für den jahrelangen | |
| Kindesmissbrauch in Lügde? Das wird wohl ungeklärt bleiben – und das | |
| schmerzt. | |
| Bekämpfung von Kinderpornografie: Kinderschutz statt Ideologie | |
| Wie kann die Polizei Täter aufspüren, die Kinder missbrauchen? Darüber | |
| sollten die Innenminister pragmatisch diskutieren. | |
| Kindesmissbrauch in Lügde: Urteil ist rechtskräftig | |
| Die Angeklagten im Lügde-Prozess wurden breits vor einer Woche zu hohen | |
| Haftstrafen verurteilt. Dieses Urteil ist nun rechtskräftig. | |
| Pädagogen vor Gericht: Vorwurf: Missbrauch | |
| Jahrelang soll ein Ehepaar aus Gifhorn Mädchen in einer Wohngruppe für | |
| hilfebedürftige Kinder sexuell missbraucht und gequält haben. | |
| Sexuelle Gewalt an Kindern: Schutz gibt es nicht gratis | |
| Kinder müssen in sozialen Institutionen wie Schulen besser vor sexuellen | |
| Übergriffen geschützt werden. Das wird Kraft kosten – und Geld. | |
| Urteil zu Kindesmissbrauch in Lügde: Hohe Haftstrafen für Angeklagte | |
| Im Prozess um massenhaften sexuellen Kindesmissbrauch auf einem | |
| Campingplatz in Lügde hat das Gericht lange Gefängnisstrafen verhängt. | |
| Lügde-Prozess vor dem Ende: Verteidiger fordert 12 Jahre Haft | |
| Im Prozess um massenhaften sexuellen Kindesmissbrauch schweigen beide | |
| Angeklagte weiter. Das Urteil soll am 5. September verkündet werden. |