| # taz.de -- Geschäftsführerin über Gleichstellung: „Es ist noch viel zu tu… | |
| > Im Kieler Imagefilm zur Einheitsfeier 2019 kommen Frauen kaum vor. Birgit | |
| > Pfennig von der LAG der Frauenbeauftragen über Gleichstellung im Norden. | |
| Bild: In Kiel gibt's nur Kerle – diesen Eindruck kann bekommen, wer den Image… | |
| taz: Frau Pfennig, Schleswig-Holstein lädt mit einem Video zur Feier am Tag | |
| der Deutschen Einheit ein, in dem Frauen vorwiegend als schmückendes | |
| Beiwerk zu sehen sind. Was sagt uns das über das Land? | |
| Birgit Pfennig: Das sagt erst mal nichts über das Land, sondern darüber, | |
| wie in der Staatskanzlei gedacht und gearbeitet wird. Nichts gegen die | |
| konkreten Personen, die sicher ohne böse Absicht diesen Film erstellt | |
| haben. Aber es ist ein Symptom der patriarchalischen Strukturen, in denen | |
| wir leben, und ein Zeichen, wie sehr wir daran gewöhnt sind. 80 Prozent | |
| aller Menschen finden den Film vermutlich ganz normal – dass die | |
| Ungleichheit immerhin einigen auffällt, ist ein Fortschritt. | |
| Heute ist die Staatskanzlei CDU-geführt, aber schon in einem Imagefilm von | |
| 2014, also unter SPD-Regierung, waren Frauen in der Minderheit. Ist | |
| Schleswig-Holstein einfach konservativ? | |
| Wie gesagt, ich will nicht Schleswig-Holstein insgesamt diskreditieren und | |
| auch nicht die Beschäftigten der Staatskanzlei. Aber grade auf dieser hohen | |
| Ebene wäre es gut, wenn die Fachkräfte darauf geschult sind, den Blick auf | |
| Frauen zu lenken. Was die Lage auf dem Lande angeht: Ja, Schleswig-Holstein | |
| hat ländliche und konservative Strukturen. Wobei ich den heutigen | |
| Ministerpräsidenten Daniel Günther als modern und offen gegenüber dem Thema | |
| Gleichstellung erlebe. Er spricht sich für eine Frauenquote aus. | |
| Was ungewöhnlich für einen CDU-Politiker ist. | |
| Insgesamt sehen wir aber, dass im Landtag gerade ein Drittel Frauen sitzen, | |
| es gibt landesweit nur eine Landrätin, der Anteil der Bürgermeisterinnen | |
| in größeren Städten ist minimal. Und in 251 der 1.079 Gemeinden im Land | |
| sitzen gar keine oder nur eine Frau im Gemeinderat. Das zeigt, dass auch | |
| nach Jahren der Gleichstellung noch viel zu tun ist. | |
| Wie ließen sich denn mehr Frauen bewegen, in die Kommunalpolitik zu gehen? | |
| Das Problem ist, dass die Parlamente männlich dominiert und strukturiert | |
| sind. Es ist nicht attraktiv für junge Frauen, dort ihre Freizeit zu | |
| verbringen. Das fängt mit den Uhrzeiten der Sitzungen an. Frauen finden | |
| sich im Ehrenamt oft im sozialen Bereich. Es wäre wichtig, Frauen zu | |
| schulen und Strukturen zu ändern, ohne dass das von Rechtspopulisten | |
| bekämpft und lächerlich gemacht wird. | |
| In Schleswig-Holstein gibt es flächendeckend Gleichstellungsbeauftragte. In | |
| den Kommunen sollen sie seit 2017 in Vollzeit beschäftigt sein. Das ist | |
| doch eigentlich positiv, oder? | |
| Ja, die Vorgabe gibt es, aber die Umsetzung läuft leider sehr zäh. Rund 60 | |
| Prozent aller Kommunen nutzen die Möglichkeit, über eine Ausnahmeregel die | |
| Vollbeschäftigung zu umgehen. Wenn mehr als die Hälfte das tut, ist der | |
| Sinn des Gesetzes nicht erfüllt. Immerhin: In den Orten, in denen die | |
| Beauftragten früher nur wenige Stunden arbeiteten, wird nachgebessert. Aber | |
| die Gleichstellungsbeauftragten müssen immer wieder um ihre Anerkennung | |
| kämpfen. | |
| Das passiert aktuell auch im Kieler Landtag, wo über einen Antrag der AfD | |
| zur Abschaffung der Gleichstellungsbeauftragten beraten wird. Geraten | |
| bereits erkämpfte Standards jetzt wieder ins Wanken? | |
| Nein, noch nicht. Für mich hat sich in der Landtagsdebatte gezeigt, dass | |
| die Vorstöße eher die anderen Parteien einen. Auch die CDU und die FPD | |
| bekennen sich jetzt klar zur Gleichstellung, weil sie sich von der | |
| rückwärtsgewandten Position der AfD abgrenzen wollen. Was passiert, wenn | |
| sich Mehrheitsverhältnisse fundamental ändern, steht auf einem anderen | |
| Blatt. | |
| Aber heute hat die AfD Ihnen einen Gefallen getan, indem die Politik sich | |
| wieder einmal mit der Gleichstellung befassen musste? | |
| Genau, da könnten wir uns glatt bedanken. Der Antrag hat den | |
| Gleichstellungsbeauftragten eine Bühne geboten, um deutlich zu machen, wie | |
| wichtig diese Arbeit weiterhin ist. Für den nächsten Landtag wünschen wir | |
| uns ein noch stärkeres Zeichen, nämlich eine Dachstrategie zur | |
| Gleichstellung unter Federführung der Staatskanzlei. Das Thema muss von | |
| oben gesteuert werden, nur so kommt es schließlich in den Köpfen an. | |
| 5 Sep 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Gleichstellung | |
| Gleichberechtigung | |
| Feminismus | |
| Schleswig-Holstein | |
| Daniel Günther | |
| Emanzipation | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Hamburg | |
| Ursula von der Leyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf um SPD-Parteivorsitz: Ein Duo will mehr Gleichstellung | |
| Ein Paritätsgesetz, die Abschaffung von Ehegattensplitting und § 219a: Die | |
| KandidatInnen Kampmann und Roth fordern mehr Gendergerechtigkeit. | |
| Umfrage zu Folgen von #MeToo: Der falsche Schluss | |
| Die #MeToo-Debatte hat aufgeklärt, aber auch zu einem Backlash geführt, | |
| zeigt eine Studie. Das Misstrauen gegenüber Kolleginnen steige an. | |
| Benachteiligung von Frauen: Gerechtigkeit in weiter Ferne | |
| Hamburg veröffentlicht seinen ersten Gleichstellungsmonitor. Die Grünen und | |
| der Landesfrauenverband begrüßen das, die Linke will noch mehr. | |
| Postenvergabe in der EU: Von wegen Frauenquote | |
| Das Ziel Ursula von der Leyens, die Männerdomäne EU-Kommission zu knacken, | |
| könnte verfehlt werden. Die Regierungen spielen nicht mit. |