| # taz.de -- VW baut Autofabrik in der Türkei: Geschenk an Erdoğan | |
| > Verlogen: In Deutschland gibt sich der Konzern ökologisch. Die | |
| > Klimakiller Diesel und Benziner sollen stattdessen in der Türkei vom Band | |
| > laufen. | |
| Bild: In Deutschland hui, in der Türkei pfui: Diesel und Benziner werden künf… | |
| Berlin taz | Dieses große Geschenk hat der türkische Präsident Erdoğan | |
| wirklich nicht verdient: Der deutsche Autobauer Volkswagen will im | |
| türkischen Manisa bei Izmir [1][ein neues Werk bauen]. Wenn die Fabrik in | |
| den Jahren 2022/23 den Betrieb aufnimmt, sollen dort jährlich 350.000 | |
| Fahrzeuge gefertigt werden. Das bringt richtig viel Geld in die Region und | |
| hat Signalwirkung für weitere Großinvestoren. Diese Nachricht kommt dem | |
| [2][Autokraten Erdoğan] gerade recht. Die [3][wirtschaftliche Lage in der | |
| Türkei] wird immer schlechter, das kostet ihn AnhängerInnen. Mit der | |
| Ansiedlung des VW-Werks kann er richtig punkten. | |
| Es ist fatal, dass Volkswagen und damit der Anteilseigner deutscher Staat | |
| Erdoğan auf diese Weise stützen. Das ist ein Schlag ins Gesicht all derer, | |
| die sich in der Türkei für Menschenrechte, Demokratie und | |
| Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Der sozialdemokratische Ministerpräsident | |
| von Niedersachsen, Stephan Weil, bräuchte nur den Daumen zu senken und aus | |
| der Investition würde nichts. Aber Fehlanzeige. In Sonntagsreden | |
| Menschenrechte und Demokratie predigen, bei Entscheidungen aber darauf | |
| pfeifen – das ist genau die Haltung, die PolitikerInnen unglaubwürdig | |
| macht. Es ist politisch und moralisch falsch, jetzt in der Türkei im großen | |
| Stil zu investieren. Und das sollte auch einem führenden SPD-Mann klar | |
| sein. | |
| Nicht nur das ist bei diesem Projekt enttäuschend. Volkswagen wird in dem | |
| neuen Werk vor den Toren der EU Autos mit Diesel- und Benzinmotoren bauen | |
| lassen. Sie sollen in Märkte geliefert werden, in denen es nur wenige | |
| Umweltauflagen für Autos gibt. Das Geschäft mit den Klimakillern geht also | |
| munter weiter, während sich VW hierzulande als top-ökologische Adresse zu | |
| geben versucht. | |
| ManagerInnen und PR-Leute stricken an der Erzählung, dass VW auf dem Weg zu | |
| einem grünen Vorzeige-Autobauer ist. Diese unlautere Imagepflege sollten | |
| sie sich sparen, solange der Konzern neue Kapazitäten für den Bau von | |
| Klimakillern schafft. Denn eins funktioniert nicht: sich hier im | |
| Öko-Prestige sonnen und dort mit CO2-Schleudern Kasse machen. | |
| 24 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tagesschau.de/investigativ/vw-werk-113.html | |
| [2] /Russische-Luftabwehr-fuer-die-Tuerkei/!5611902 | |
| [3] /Wirtschaftspolitik-in-der-Tuerkei/!5606488 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Volkswagen | |
| Autoindustrie | |
| Stephan Weil | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Christine Lambrecht | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| UAW | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen Rückgang der Auto-Nachfrage: Doch kein VW-Werk für Erdoğan | |
| Corona macht möglich, was die Kritik an Menschenrechtsverletzungen nicht | |
| erreicht hat: VW stoppt ein geplantes Werk in der Türkei. | |
| Volkswagen errichtet Werk in der Türkei: Das Geschäft mit dem Autokraten | |
| Volkswagen baut eine Fabrik in der Türkei. Erdoğans Dank: Er weist seine | |
| Amtsträger an, als Dienstwagen einen VW-Passat zu nutzen. | |
| Bekämpfung von Unternehmenskriminalität: Kriminelle Konzerne sollen zahlen | |
| Geldsanktionen sollen künftig auch Unternehmen treffen, plant | |
| Justizministerin Lambrecht. Bisher können nur Manager und Mitarbeiter | |
| belangt werden. | |
| Volkswagen investiert in der Türkei: Autofabrik für Autokraten | |
| VW sorgt für Arbeitsplätze in der konservativen Region Izmir. Das ist ein | |
| wirtschaftlicher Erfolg für den isolierten Staatschef Erdoğan. | |
| Wirtschaftspolitik in der Türkei: Erdoğan wird oberster Zentralbanker | |
| Ein gefügiger Nachfolger ersetzte den bisherigen Chef der türkischen | |
| Zentralbank. Seine geplante Zinssenkung könnte die Wirtschaftskrise | |
| verschärfen. | |
| Autofabrik in Tenneessee: VW verhindert Gewerkschaft | |
| VW bleibt in Chattanooga ohne Gewerkschaft. Zuvor hatten die Republikaner | |
| Stimmung gegen die Arbeiter-Interessenvertretung gemacht. | |
| trans Geflüchtete in der Türkei: „Hier ist unser Leben in Gefahr“ | |
| Farah Mahajer ist wegen Repressionen gegen trans Frauen aus dem Iran in die | |
| Türkei geflüchtet. Doch auch dort wird sie diskriminiert. |