| # taz.de -- UAW | |
| Mercedes-Werk in den USA: Belegschaft gegen Organisierung | |
| Die Auto-Gewerkschaft UAW hat bei ihrem Versuch, das Personal von | |
| Automobilherstellern in den Südstaaten für sich zu gewinnen, einen Dämpfer | |
| erhalten. | |
| Mercedes-Beschäftigte in Alabama: Wahl über Gewerkschaftsbeitritt | |
| In den USA können Beschäftigte eines Mercedes-Werks über den Beitritt zur | |
| Gewerkschaft UAW abstimmen. Das wäre nicht der erste Erfolg der UAW. | |
| Gewerkschaften in den USA: VW-Arbeitende organisieren sich | |
| Mehrheitsvotum für eine Belegschaftsvertretung in Chattanooga: Erstmals | |
| seit den 40er Jahren halten Gewerkschaften Einzug in eine Autofabrik im | |
| Süden. | |
| Tarifeinigung bei US-Autobauern: Mit Folgen für BMW, Mercedes, VW | |
| Die Gewerkschaft UAW hat sich mit Ford und Stellantis auf 25 Prozent mehr | |
| Lohn geeinigt. Das kann sich auch auf deutsche Autobauer auswirken. | |
| Tarifkonflikt in den USA: US-Autobauer vor neuen Streiks | |
| Die Gewerkschaften drohen mit neuen Arbeitsniederlegungen bei General | |
| Motors und Stellantis. Sie fordern 40 Prozent mehr Lohn. | |
| Autofabrik in Tenneessee: VW verhindert Gewerkschaft | |
| VW bleibt in Chattanooga ohne Gewerkschaft. Zuvor hatten die Republikaner | |
| Stimmung gegen die Arbeiter-Interessenvertretung gemacht. |