| # taz.de -- Messung von Luftschadstoffen: EuGH bestätigt strenge Vorgaben | |
| > Luftschadstoffe, Grenzwerte und Messstationen sind ein Streitthema. Die | |
| > obersten EU-Richter haben nun ein weitreichendes Urteil gefällt. | |
| Bild: Einige kritisieren, dass die Messstationen für Luftschadstoffe an Kreuzu… | |
| Luxemburg dpa | Bei der Messung von Luftschadstoffen in Europa gelten nach | |
| einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) strenge Vorgaben. Schon | |
| die Überschreitung von Grenzwerten an einzelnen Messstellen gelte als | |
| Verstoß gegen EU-Regeln, befanden die obersten Richter am Mittwoch in | |
| Luxemburg. Bürger können zudem bei Gericht überprüfen lassen, ob | |
| Messstationen richtig platziert sind. Das Urteil dürfte auch weitreichende | |
| Folgen für Deutschland haben. | |
| Im konkreten Fall hatten Einwohner der belgischen Hauptstadt Brüssel und | |
| eine Umweltorganisation belgische Behörden auf Erstellung eines | |
| ausreichenden Luftqualitätsplans und Einrichtung [1][der nötigen | |
| Messstationen verklagt]. Das belgische Gericht bat den EuGH um Auslegung | |
| des EU-Rechts. Die Platzierung von Messstellen und die Spielräume bei der | |
| Einhaltung von Grenzwerten sind [2][in der Debatte über Diesel-Fahrverbote] | |
| auch in Deutschland immer wieder strittig. | |
| In Deutschland werden an vielen Stellen Schadstoffwerte überschritten. 2018 | |
| wurde dem Umweltbundesamt zufolge in 57 Städten gegen den EU-Grenzwert für | |
| Stickstoffdioxid verstoßen. CSU-Politiker äußerten in der Vergangenheit | |
| immer wieder Zweifel an der Platzierung der Apparate und der Aussagekraft | |
| der Messwerte. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kritisierte etwa, | |
| dass Geräte direkt an Kreuzungen oder Busbahnhöfen aufgebaut würden. | |
| Die Luxemburger Richter befanden nun weiter, dass schon überhöhte Werte von | |
| Feinstaub, Stickstoffdioxid oder anderen in der EU-Richtlinie über | |
| Luftqualität und saubere Luft für Europa genannte Schadstoffe an einzelnen | |
| Messstationen als Verstoß gälten. Denn dort drohten Gesundheitsschäden. | |
| Durchschnittswerte für ein größeres Gebiet oder einen Ballungsraum haben | |
| damit wenig Aussagekraft. | |
| Die EU-Regeln sähen zudem vor, dass Messstationen so einzurichten seien, | |
| dass sie Informationen über die am stärksten belasteten Orte lieferten, | |
| erklärten die Richter weiter. Die Standorte müssten so gewählt werden, dass | |
| die Gefahr unbemerkter Überschreitungen von Grenzwerten minimiert werde. | |
| Die Auslegung der geltenden Regeln durch den EuGH gilt nun für alle | |
| EU-Staaten. | |
| Rechtssache C-723/17 | |
| 26 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Luftschadstoffe/!5577077 | |
| [2] /Streit-um-Luftschadstoffe/!5577077 | |
| ## TAGS | |
| Fahrverbot | |
| Luftverschmutzung | |
| Stickoxide | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| EU-Recht | |
| Luftreinhalteplan | |
| Diesel-Nachrüstung | |
| Stickoxide | |
| Luftverschmutzung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsgericht und EU-Grundrechte: Karlsruhe will mehr Macht | |
| Deutsche Verfassungsrichter wollen Arbeit des EuGH teils übernehmen. | |
| Nationale Verfassungsgerichte würden die Probleme vor Ort besser kennen. | |
| Luftqualität in Hamburg-Wandsbek: Zäher Kampf für Verbesserung | |
| In Wandsbek werden die Grenzwerte für Stickstoffdioxid überschritten. Der | |
| Seniorenbeirat kämpft vergeblich dafür, dass etwas unternommen wird. | |
| Senat beschließt Diesel-Fahrverbote: Theoretisch gut, praktisch nicht | |
| Ohne realistische Möglichkeit, Umwelt-Ignoranten zu bestrafen, kann der | |
| neue Luftreinhalteplan der rot-rot-grünen Landesregierung nicht wirksam | |
| sein. | |
| Umweltbundesamt zu Stickoxidbelastung: Diesel stinken weiter in 57 Städten | |
| Die Werte für Stickstoffdioxid sind vielerorts nach wie vor weit höher als | |
| erlaubt. Es gibt 15 „Intensivstädte“, hat das Umweltbundesamt gemessen. | |
| Schiffsdiesel im Hamburger Hafen: Tschüß, saubere Luft! | |
| Hamburgs grüner Umweltsenator begräbt den Plan, durch Stromgeneratoren für | |
| Frachtschiffe die Luftverschmutzung im Hamburger Hafen zu bremsen. | |
| Bericht von 27 Wissenschaftsakademien: Klimawandel macht krank | |
| Ein Report warnt vor den Schäden der Klimakrise. Ein höheres Risiko von | |
| Infektionskrankheiten könnte auch EuropäerInnen belasten. |