| # taz.de -- „Notprogramm“ für Kongo: Freiheit und Arbeit | |
| > Kongos neuer Präsident Felix Tshisekedi verkündet die Freilassung | |
| > politischer Gefangener. Und ein umfassendes Straßenbauprogramm. | |
| Bild: Es gibt viel zu tun: eine Straße in Kinshasa | |
| Berlin taz | Dreißig Tage nach seiner Amtsübernahme hat der neue Präsident | |
| der Demokratischen Republik Kongo ein „Notprogramm“ für seine ersten 100 | |
| Tage vorgelegt und damit hohe Erwartungen geweckt. | |
| Die Menge umjubelte Staatschef Felix Tshisekedi, als er am Samstag in | |
| seiner Rede am Autobahnkreuz Limete in der Hauptstadt Kinshasa versprach, | |
| innerhalb von zehn Tagen alle politischen Gefangenen zu begnadigen, alle | |
| „Gesinnungshäftlinge“ freizulassen sowie die „schnelle Rückkehr“ von | |
| Exilpolitikern einzuleiten. | |
| Die Ehrengäste aus Politik und Militär lauschten mit versteinerten Mienen | |
| oder flüsterten untereinander, als Tshisekedi sich angesichts des Jubels | |
| ein kleines Grinsen nicht verkneifen konnte und diese Schlüsselsätze | |
| wiederholte. | |
| Die Szenen, von Fernsehkameras festgehalten, markieren den bisher | |
| deutlichsten Bruch des neuen Präsidenten von Kongos historisch größter | |
| Oppositionspartei UDPS (Union für Demokratie und Sozialen Fortschritt) mit | |
| dem alten Regime seines Vorgängers Joseph Kabila, der Kongo von 2001 bis | |
| Januar 2019 regiert hatte. | |
| ## Tshisekedis komplexe Beziehung zu Kabila | |
| Erst vor wenigen Tagen hatte Tshisekedi auf einem Staatsbesuch in Namibia | |
| zugeben müssen, dass er tatsächlich ein geheimes Abkommen mit Kabila | |
| geschlossen habe, das ihm den Weg an die Macht ebnete. Nach allen | |
| unabhängig kalkulierten Wahlergebnissen war Tshisekedi nämlich nicht der | |
| wahre Sieger. | |
| Während Anhänger des mutmaßlichen Wahlsiegers, dem Oppositionellen Martin | |
| Fayulu, auf eine Veröffentlichung dieses Deals drängten, hatte der | |
| unterlegene Kabila-treue Präsidentschaftskandidat Emmanuel Shadary den | |
| Anspruch seines politischen Lagers auf die Posten des Premierministers und | |
| des Parlamentspräsidenten bekräftigt. Das alte Kabila-Regime will | |
| Tshisekedi keineswegs die Schalthebel der Macht überlassen. | |
| Gemessen daran sind Tshisekedis Worte mutig, wenn auch die Einzelheiten | |
| seines Programms eher bescheiden sind. Auf rund 488 Millionen US-Dollar – | |
| etwa ein Zehntel des Staatshaushalts – belaufen sich die Maßnahmen, die der | |
| neue Präsident als ersten Impuls zum Wiederaufbau des von Staatszerfall, | |
| Korruption und Bürgerkrieg gebeutelten 90-Millionen-Einwohner-Landes | |
| verspricht. | |
| Neues Geld ist es offensichtlich nicht. Etwa die Hälfte des Geldes soll in | |
| den Straßenbau fließen – Kongos Straßennetz ist seit Jahrzehnten weitgehend | |
| zerfallen. | |
| Trotz zahlreicher Einzelmaßnahmen ist es bis heute unmöglich, von einem | |
| Ende des weitgehend von Urwald bedeckten Landes von der Größe Westeuropas | |
| auf dem Landweg ans andere zu fahren. | |
| 5.000 Kilometer neue Straßen in fünf Jahren versprach jetzt der neue | |
| Präsident und zog am Ende seines Auftritts einen weißen Overall der | |
| Straßenbaubehörde und einen weißen Arbeitshelm an, um einen Bagger zu | |
| besteigen und symbolisch die Bauarbeiten an Kinshasas maroder Stadtautobahn | |
| zu beginnen. Allein für die Straßen von Limete am Rande des Zentrums der | |
| Hauptstadt bis zum internationalen Flughafens sind über zehn Millionen | |
| US-Dollar veranschlagt. | |
| ## Keine Schonfrist | |
| Der Schönheitsfehler ist, dass Kabilas Regierungsminister und seine alten | |
| Provinzregierungen noch immer geschäftsführend im Amt sind, und sie sollen | |
| Tshisekedis Notprogramm umsetzen. | |
| Eine neue Regierung kann erst gebildet werden, wenn im Laufe dieses Monats | |
| das neugewählte Parlament erstmals zusammentritt, was wiederum voraussetzt, | |
| dass alle Einzelergebnisse der Parlamentswahl rechtskräftig bestätigt sind. | |
| Tshisekedi hat aber offensichtlich begriffen, dass er keine Schonfrist hat. | |
| Schon direkt nach seiner Amtseinführung am 24. Januar gab es an mehreren | |
| Orten Streiks von Arbeitern und Angestellten, die endlich menschenwürdige | |
| Löhne forderten. Auch in den Reihen der Polizei und der Armee herrscht | |
| Unmut über zu geringe Löhne. | |
| Hoffnungsvolle Schritte zur Befriedung des Landes, wie der Gewaltverzicht | |
| Tshisekedi-treuer Milizen in der Bürgerkriegsregion Kasai, drohen am Mangel | |
| an Geld für eine Reintegration bewaffneter Kämpfer in die Gesellschaft zu | |
| scheitern. In den letzten Tagen wurden aus Kasai neue Kämpfe gemeldet, | |
| ebenso im Osten des Landes, wo Kabila-treue Generäle das Sagen haben. | |
| 3 Mar 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Felix Tshisekedi | |
| Kinshasa | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Ostkongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kostenlose Grundschulen im Kongo: Leider nicht genug Geld | |
| Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo erlässt die Schulgebühren | |
| für Millionen Kinder. Die Folge: Schulen bleiben geschlossen. | |
| Kongos Präsident in Berlin: Neuanfang und schöne Worte | |
| Angela Merkel und Felix Tshisekedi schlagen „neues Kapitel“ in den | |
| deutsch-kongolesischen Beziehungen auf. Noch steht da wenig drin. | |
| Kongos Präsident zu Besuch in Belgien: Neuer Enthusiasmus | |
| Europa hofft auf eine Wiederannäherung an Kongo unter Präsident Tshisekedi. | |
| Aber in der Regierung zieht sein Vorgänger Kabila die Fäden. | |
| Neuer Premierminister im Kongo: Aus Alt mach Neu | |
| Sylvestre Ilunga arbeitete schon für Kongos Diktatoren. Jetzt soll er | |
| hochbetagt für den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi das Land reformieren. | |
| Kongos Präsident besucht Ruanda: Historische Aussöhnung | |
| Kongos neuer Präsident Tshisekedi gedenkt in Ruandas Hauptstadt Kigali der | |
| Völkermordopfer und trifft seinen Amtskollegen Kagame. | |
| FDLR-Kämpfer im Ostkongo: Gewehrsalven in der Nacht | |
| Trotz Widerstands der Armee nimmt die Gewalt im Ostkongo zu. Nun hat die | |
| ruandische FDLR-Miliz die Provinzhauptstadt Goma angegriffen. | |
| Kongos Oppositionsführer im Interview: „Ich bin der gewählte Präsident“ | |
| Der um seinen Wahlsieg betrogene Martin Fayulu erklärt, warum er Kongos | |
| neuen Präsidenten Tshisekedi ablehnt. Und was er jetzt tun will. | |
| Machtwechsel im Kongo: Hoffnung auf Frieden in Kasai | |
| Erste Aufständische in kongolesischer Unruheregion legen die Waffen nieder. | |
| Sie bejubeln den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi. | |
| Nach dem Machtwechsel im Kongo: Das sind neue Töne | |
| Im Kongo protestieren Studierende gegen die Erhöhung der Studiengebühren. | |
| Präsident Tshisekedi unterstützt sie und verurteilt die Polizeigewalt | |
| scharf. |