| # taz.de -- Kostenlose Grundschulen im Kongo: Leider nicht genug Geld | |
| > Der Präsident der Demokratischen Republik Kongo erlässt die Schulgebühren | |
| > für Millionen Kinder. Die Folge: Schulen bleiben geschlossen. | |
| Bild: Grundschüler in der Wangata-Schule in Mbandaka, Demokratische Republik K… | |
| Es ist eine der ambitioniertesten Sozialreformen, die momentan in Afrika | |
| laufen: kostenlose Grundschulbildung für alle in der Demokratischen | |
| Republik Kongo. | |
| Seit Beginn des Schuljahres 2019/20 im September müssen die Eltern der 13,6 | |
| Millionen kongolesischen Kinder im Grundschulalter nichts mehr für den | |
| Unterricht zahlen. Die Kostenbefreiung ist das Flaggschiff der | |
| Reformpolitik von [1][Kongos neuem Präsidenten Félix Tshisekedi], der damit | |
| beweisen will, dass er trotz seines durch mutmaßliche Wahlfälschung | |
| errungenen Amtsantritts die alte Parole der kongolesischen | |
| Demokratiebewegung „Das Volk zuerst“ einlöst. | |
| So weit die Theorie. Die Realität: Viele kongolesische Kinder haben seit | |
| September gar keinen Schulunterricht mehr. Quer durch das Land sind Lehrer | |
| in den Streik getreten – denn seit ihre Schulen keine Gebühren mehr | |
| eintreiben dürfen, können sie keine Gehälter mehr zahlen. | |
| „Dass der Unterricht gratis ist, kann nicht heißen, dass die Lehrer gratis | |
| unterrichten“, empörte sich vergangene Woche in Kongos Parlament der | |
| Abgeordnete Muhindo Nzangi. „Die Kostenbefreiung ist blockiert und die | |
| Kinder sitzen auf der Straße.“ | |
| ## Laut Verfassung keine Gebühren | |
| Nzangi äußerte sich während der Haushaltsdebatte über Kongos Staatshaushalt | |
| 2020. Die Haushaltsdiskussion machte deutlich, wo das Problem liegt: Die | |
| Regierung hat kein Geld für ihre Politik. | |
| Eigentlich ist Schulbildung im Kongo kostenlos, das hat sogar | |
| Verfassungsrang. Aber seit Diktator Mobutu Sese Seko in den 1980er Jahren | |
| das Land hemmungslos ausplünderte und die Kongokriege ab Mitte der 1990er | |
| Jahre den Staat völlig zerstörten, sind alle staatlichen Dienste sich | |
| selbst überlassen. Staatliche Schulen – zu denen auch diejenigen gezählt | |
| werden, die von der Kirche betrieben werden – müssen sich selbst | |
| finanzieren. In den letzten Jahren stammen Untersuchungen zufolge zwei | |
| Drittel der Gelder, die Schulen zur Verfügung stehen, von Eltern, nur ein | |
| Drittel vom Staat. | |
| Der Unterricht an sich mag kostenlos sein, nicht aber das Einschreiben | |
| eines Kindes an der Schule und die Zulassung zu einer Prüfung. Lehrmittel | |
| und Schuluniformen zahlen Eltern sowieso selbst, oft sogar den Einblick in | |
| den Stundenplan. Mit etwas Fantasie und Geschäftssinn kommen Lehrer, die | |
| aus ihren Schulen kleine informelle Bildungsunternehmen machen und die | |
| Eltern zum Mitmachen anhalten, besser über die Runden als unter einem | |
| System, wo Gehälter und Betriebskosten aus der Staatskasse fließen oder | |
| eben auch nicht. | |
| Doch in einem Land, in dem vier Fünftel der Haushalte weniger als 100 | |
| US-Dollar im Monat zur Verfügung haben, sind selbst Schulgebühren in Höhe | |
| von 100 US-Dollar für viele unerschwinglich. Viele Familien fallen unter | |
| diesem System ganz aus dem Bildungswesen heraus. Aber diejenigen, die | |
| mitmachen können, verteidigen es. Mehrere Versuche, die | |
| Bildungsfinanzierung durch Eltern zu verbieten, sind in der Vergangenheit | |
| gescheitert. | |
| ## Bildungsetat: 10 Dollar pro Kopf | |
| Sie erzeugen eher Protest nach dem Prinzip „Vertraue niemandem, den du | |
| nicht selbst bezahlst“. Genauso, wie die Durchschnittskongolesin den | |
| Polizisten an der Ecke lieber selber schmiert, als darauf zu warten, dass | |
| er sein Gehalt mit der Waffe eintreibt, zieht sie es vor, den Lehrer ihrer | |
| Kinder selbst zu bezahlen, als dass Unterricht ausfällt, weil das | |
| Schulpersonal anderweitig Geld verdienen gegangen ist. | |
| Wie will die Regierung das nun also ändern? Im Staatshaushalt 2019, mit | |
| einem Umfang von rund 5,5 Milliarden US-Dollar lächerlich klein für ein | |
| Land mit 80 Millionen Einwohnern, ist kostenlose Bildung überhaupt nicht | |
| vorgesehen, der Bildungsetat beträgt etwa 10 US-Dollar pro Kopf. | |
| Der Staatshaushalt 2020 umfasst immerhin knapp 10 Milliarden US-Dollar – | |
| wobei die Regierung großzügige Annahmen über noch einzuholende | |
| Entwicklungshilfen eingebaut hat – und davon sind laut Regierung 1,04 | |
| Milliarden für die Finanzierung der kostenlosen Grundschule vorgesehen. Die | |
| Hälfte davon will die Regierung selbst tragen, für den Rest hofft man in | |
| erster Linie auf die Weltbank. | |
| Aber das reicht hinten und vorne nicht. Nach amtlichen Angaben vom | |
| September zählt die Demokratische Republik Kongo 542.834 Lehrer, davon | |
| stehen 410.220 auf den staatlichen Gehaltslisten. Allein zukünftig alle aus | |
| der Staatskasse zu bezahlen, kostet 2 Milliarden US-Dollar im Jahr – für | |
| 2019 hatte das Bildungsministerium für Personalkosten gerade mal 515 | |
| Millionen zur Verfügung, drei Viertel seines Gesamtetats. Es gibt 51.574 | |
| staatliche Schulen, von denen aber nur 30.773 staatliche Finanzmittel | |
| erhalten. | |
| ## Es fehlen Milliarden | |
| Für 2020 sieht es nur wenig besser aus. Präsident Tshisekedi hatte zwar im | |
| Sommer verkündet, den Bildungsanteil an den Staatsausgaben von 8 auf 20 | |
| Prozent zu erhöhen, und eine staatliche Reformkommission evaluierte den | |
| gesamten Finanzbedarf zur Finanzierung der kostenlosen Grundschulbildung im | |
| kommenden Jahr auf 2,64 Milliarden Dollar. Nun gibt es aber nur 1,04 | |
| Milliarden. | |
| Die Regierung macht bereits Rückzieher. Die Einführung der kostenlosen | |
| Grundschulbildung wird jetzt wohl über mehrere Jahre bis 2022 gestaffelt. | |
| Aber die Frage der Lehrergehälter kann nicht jahrelang ungeklärt bleiben. | |
| Während der Sommerferien verschickten die Schulen des Kongo landesweit wie | |
| üblich ihre Rechnungen an die Eltern, von deren Bezahlung es abhängt, ob | |
| die Kinder im September in den Unterricht dürfen. Im Zentrum der Hauptstadt | |
| Kinshasa wurden so umgerechnet rund 137 US-Dollar pro Kind fällig; in | |
| ländlichen Gebieten sind die Gebühren geringer. | |
| Ende August wies das Bildungsministerium die Schulen an, bereits erhaltene | |
| Einnahmen wieder zurückzuzahlen und auf Überweisungen aus der Staatskasse | |
| zu warten. Wer das tat, sitzt seitdem auf dem Trockenen. Wer es nicht tat, | |
| handelt streng genommen illegal. | |
| ## Noch mehr Versprechen | |
| Nicht dass Lehrergehälter im Kongo zum Leben reichen würden. Das | |
| Mindestgehalt beträgt 74 US-Dollar im Monat; die Regierung hat als Wohltat | |
| ein Durchschnittsgehalt von 245 US-Dollar angekündigt, außerdem kostenlose | |
| Dienstwohnungen und Fahrtbeihilfen. Der Staat soll den Schulen außerdem pro | |
| Schüler 50 statt 27 US-Dollar Betriebskosten überweisen. | |
| Ein Nachtragshaushalt für das Bildungsministerium in Höhe von 89 Millionen | |
| US-Dollar für das letzte Quartal 2019 soll all das jetzt schon möglich | |
| machen. | |
| Aber große Sprünge sind damit nicht zu machen in einem Land, in dem seit | |
| Jahrzehnten nicht mehr in Bildung investiert wurde und in dem jedes Jahr | |
| drei Millionen Schulanfänger in die Klassenräume drängen. | |
| NaN NaN | |
| ## LINKS | |
| [1] /Notprogramm-fuer-Kongo/!5574615 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| Afrika | |
| Bildung | |
| Grundschule | |
| Felix Tshisekedi | |
| Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Schwerpunkt Demokratische Republik Kongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Kongo-Brazzaville: Präsident räumt ab | |
| Denis Sassou-Nguesso, der Kongo-Brazzaville seit 1979 mit kurzer | |
| Unterbrechung regiert, wird im Amt bestätigt. Sein Hauptgegner starb an | |
| Covid-19. | |
| UN-Mission im Kongo: Bleiben, aber nicht mehr lange | |
| Der UN-Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Blauhelme im Kongo, aber | |
| eine Exit-Strategie sollte her. Derweil nimmt die Gewalt zu. | |
| „Notprogramm“ für Kongo: Freiheit und Arbeit | |
| Kongos neuer Präsident Felix Tshisekedi verkündet die Freilassung | |
| politischer Gefangener. Und ein umfassendes Straßenbauprogramm. | |
| Präsidentenwahl im Kongo: Überraschungssieger Tshisekedi | |
| Kongos neuer Präsident heißt voraussichtlich Felix Tshisekedi. Andere | |
| Oppositionelle sind empört. Nun schlägt die Stunde der Wahlbeobachter. |