| # taz.de -- Neue Partnerstadt in Syrisch-Kurdistan: „Multikulturell wie Kreuz… | |
| > Der Berliner Bezirk geht eine Partnerschaft mit der syrischen Stadt Dêrik | |
| > ein. Sie wird nicht vom Assad-Regime kontrolliert. | |
| Bild: Schon fast Kreuzberger: Kinder in einem Flüchtlingslager für Jesiden be… | |
| taz: Frau Dangeleit, Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue | |
| Städtepartnerschaft mit Dêrik? Wo liegt das? | |
| Elke Dangeleit: In Nordsyrien, also in West-Kurdistan, wie das auch genannt | |
| wird. Heute nennt sich die Region „Demokratische Föderation Nordsyrien“. | |
| Die Leute dort litten früher stark unter dem Regime von Baschar al-Assad. | |
| Heute ist es eine selbstverwaltete Region. | |
| Warum ausgerechnet Dêrik? | |
| Dêrik liegt nah am Nordirak und ist gut erreichbar. Außerdem ist Dêrik | |
| multikulturell und multireligiös, ganz ähnlich wie | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. In Dêrik wohnen Kurden, Araber, Tschetschenen, | |
| Armenier, Aramäer und Jesiden. | |
| Ein kleiner Unterschied: In Kreuzberg regieren die Grünen, wer kontrolliert | |
| Dêrik? | |
| Praktisch wird die Kommune Dêrik von einer Selbstverwaltung getragen. Die | |
| „Demokratische Föderation Nordsyrien“ ist völkerrechtlich nicht anerkannt. | |
| Im Jahr 2006 hat die kurdische PYD die Autonomie der „Demokratischen | |
| Föderation“ erklärt. Die PYD ist ein Ableger der türkischen Arbeiterpartei | |
| PKK, die von der Bundesregierung als Terrororganisation geführt wird. | |
| Ich würde nicht sagen, das die PYD ein Ableger der PKK ist. Es ist richtig, | |
| dass deren Konzept der Selbstverwaltung auf den Ideen von Abdullah Öcalan | |
| aufbaut. Er hat den Demokratischen Föderalismus entwickelt, eine Art | |
| Rätedemokratie. Die PYD hat diese Idee mit anderen politischen Kräften | |
| umgesetzt und weiterentwickelt. Aber die PYD hat eigene Ideen und | |
| Interessen. Man kann sie nicht mit der PKK in einen Topf schmeißen. | |
| Dass die PYD 2003 als syrischer Arm der PKK gegründet wurde und dass es bis | |
| heute enge personelle Verflechtungen gibt, ist allerdings kaum zu | |
| bestreiten. | |
| Ja, diese Verflechtungen mit der PKK gibt es. Die kurdisch-arabischen | |
| Militäreinheiten in Syrien wären niemals so erfolgreich gewesen, wenn sie | |
| nicht Schulungen von der PKK bekommen hätten. Sie hätten niemals Kobani vom | |
| IS befreien können. Zudem steht vor allem die kurdische Bevölkerung in | |
| Nordsyrien der PKK ideologisch nahe. Die Sympathien für die PKK sind sehr | |
| weit verbreitet in Nordsyrien, in der Türkei und auch im Iran. | |
| Verstehen Sie die Städtepartnerschaft als Solidaritätsbekundung für die | |
| Kurden in Syrien? | |
| Ich verstehe sie als Solidarität mit der gesamten Bevölkerung von Dêrik. | |
| Auch unser Verein wird nicht nur von Kurden getragen. Wir arbeiten mit | |
| allen zusammen. | |
| Und wie sieht die Partnerschaft von Kreuzberg-Friedrichshain und Dêrik | |
| konkret aus? | |
| Über Weihnachten haben wir Spenden gesammelt für eine Nähwerkstadt für | |
| traumatisierte jesidische Frauen in einem Flüchtlingslager bei Dêrik. | |
| Aktuell haben wir Mittel bekommen, um einen ausgetrockneten Fluss zu | |
| begrünen. Der wird jetzt von den Nachbarschaften entrümpelt und bepflanzt. | |
| 4 Mar 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| PYD | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| PKK | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Elke Breitenbach | |
| USA | |
| IS-Terror | |
| Rückkehrer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Praktische Solidarität mit Rojava: Kreuzberger Weltpolitik | |
| Das nordsyrische Dêrik besiegelt die Städtepartnerschaft mit | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. Gemeinsam ist ihnen die Integration von | |
| Geflüchteten. | |
| US-Truppenabzug aus Syrien: 200 Soldaten sollen bleiben | |
| Die US-Regierung will eine Truppe von 200 Soldaten nun doch in Syrien | |
| lassen. Die Lage vor Ort dürfte das aber nicht mehr maßgeblich | |
| beeinflussen. | |
| Hamburger Umgang mit IS-Kämpfern: Der besondere Fokus | |
| Der Anwalt Erdem fordert, IS-Anhänger aus Nordsyrien zurückzuholen. Der | |
| Verfassungsschutz sieht Rückkehrer als Sicherheitsrisiko. | |
| Deutsche IS-Kämpfer in Syrien: Das Dilemma inhaftierter Deutscher | |
| Etliche deutsche IS-Anhänger sitzen in Syrien in Haft. Sollen sie zurück? | |
| Die Bundesregierung tut sich schwer damit. |