| # taz.de -- Antisemitische Ausfälle bei „Gelbwesten“: Pariser Staatsanwalt… | |
| > Der Philosoph Alain Finkielkraut wurde am Rande einer Gelbwesten-Demo | |
| > antisemitisch beschimpft und bedroht. Die Justiz leitet Ermittlungen ein. | |
| Bild: Schriftsteller und Philosoph Alain Finkielkraut | |
| Paris taz | Der [1][französische Philosoph Alain Finkielkraut] ist ein | |
| Polemiker, der in Fernseh-Talkshows gelegentlich ausrastet. Ihn deswegen am | |
| Rande einer Demonstration der Gilets jaunes (Gelbwesten) in unerhört | |
| gehässiger Weise physisch zu bedrohen, ist allerdings völlig inakzeptabel. | |
| Entsprechend vehement sind die Reaktionen in Frankreich auf einen Vorfall | |
| in Paris. | |
| Finkielkraut war am Samstagnachmittag auf dem Boulevard Montparnasse ein | |
| Zuschauer unter vielen anderen. Doch sein Gesicht ist aus den Medien ebenso | |
| bekannt wie seine Stellungnahmen. Er hatte wie andere Intellektuelle | |
| [2][die Proteste der Gelbwesten] anfänglich unterstützt, dann aber | |
| kritisiert, dass gewisse Exponenten die Bewegung diskreditieren und zu | |
| wenig gegen den Hass der Menge unternehmen. | |
| Die Analyse war zutreffend, denn genau dieser Hass richtete sich nun gegen | |
| ihn. „Scheißzionist, hau ab!“, [3][ist auf der im Internet zirkulierenden | |
| Videoaufnahme zu hören]. Es sind mindestens drei Männer mittleren Alters in | |
| gelben Westen, die den 69-Jährigen als „Rassisten“ beschimpfen und | |
| bedrohen. Da ihr Gesicht nicht maskiert ist, wird man wohl bald wissen, wer | |
| sie sind und aus welchen Motiven sie den jüdischen Intellektuellen in | |
| dieser Weise attackiert haben. | |
| Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete nach eigenen Angaben vom Sonntag | |
| Vorermittlungen wegen des Vorfalls ein. Sie stützen sich auf einen | |
| Paragrafen, der öffentliche Beleidigungen auf Grundlage von Herkunft, | |
| Ethnie oder Religion verbietet. | |
| Finkielkraut sagt im Nachhinein, er habe „nicht zum ersten Mal diesen | |
| absoluten Hass“ gespürt. [4][Er dankt den Polizisten, die ihn vor | |
| Schlimmerem bewahrt hätten]: „Das war ein Pogrom.“ Er erwähnt aber auch d… | |
| anderen Gilets jaunes, die sich schützend vor ihn gestellt hätten und ihm | |
| eine gelbe Weste geben wollten. | |
| Schon bei anderen Anlässen ist Finkielkraut attackiert worden, | |
| beispielsweise von propalästinensischen Aktivisten. [5][Der neuerliche | |
| Angriff] wird von links bis rechts verurteilt. „Man kann Finkielkrauts | |
| Ideen ablehnen, (doch) nichts kann es rechtfertigen, ihn als Juden | |
| anzugreifen“, erklärt der Kommunist Ian Brossat (PCF). Louis Aliot vom | |
| rechtsextremen Rassemblement national (Ex-FN) schreibt auf Twitter: „Diese | |
| Beschimpfungen sind absolut niederträchtig. Was für eine Bande von | |
| Dummköpfen!“ [6][Auch Staatspräsident Emmanuel Macron äußerte seine | |
| Solidarität]: „Die antisemitischen Beleidigungen stellen infrage, was wir | |
| sind und was aus uns eine große Nation macht.“ | |
| Regierungssprecher Benjamin Griveaux spitzt den Vorfall in unnötiger Weise | |
| noch zu. Er behauptet, Finkielkraut sei als „Drecksjude“ (Sale juif) | |
| attackiert worden – was sonst niemand gehört hat. Griveaux möchte nur zu | |
| gern die lästige [7][Gelbwestenbewegung] insgesamt desavouieren. Für solche | |
| allzu durchsichtigen Manöver einer sichtlich überforderten Staatsführung | |
| ist aber Antisemitismus zu gravierend. Die Fakten sind bedenklich genug. | |
| (mit afp) | |
| 17 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Buch-von-Alain-Finkielkraut/!5042626 | |
| [2] /Aus-Le-Monde-diplomatique/!5573112 | |
| [3] https://fr.news.yahoo.com/gilets-jaunes-les-insultes-antisemites-contre-ala… | |
| [4] https://www.lejdd.fr/Societe/alain-finkielkraut-temoigne-apres-avoir-subi-d… | |
| [5] https://www.lci.fr/police/agression-antisemite-contre-alain-finkielkraut-en… | |
| [6] https://twitter.com/EmmanuelMacron/status/1096855268741271553 | |
| [7] /Polizeigewalt-in-Frankreich/!5569031 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Gilets jaunes | |
| Gelbwesten | |
| Alain Finkielkraut | |
| Antisemitismus | |
| Juden in Frankreich | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Gilets jaunes | |
| Gelbwesten | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gelbwesten in Frankreich: Bewährungsstrafe wegen Antisemismus | |
| Eine Gelbweste beschimpfte den Philosophen Alain Finkielkraut | |
| antisemitisch. Ein Gericht verurteilte ihn nun zu zwei Monaten Haft auf | |
| Bewährung. | |
| Macrons Bürgerdialog: Wir müssen reden, Chérie | |
| In diesen Tagen diskutieren Menschen in ganz Frankreich über die politische | |
| Zukunft des Landes. Nicht immer geht es dabei um die „großen“ Fragen. | |
| Linker Antisemitismus: Das strafende Volk | |
| Die politische Rechte hat den Antisemitismus nicht exklusiv. Im Angriff auf | |
| Alain Finkielkraut in Paris zeigt sich ein Problem der Linken. | |
| Antisemitismus in Frankreich: Notwendig, aber nicht ausreichend | |
| Hunderttausende demonstrieren parteiübergreifend und landesweit gegen | |
| Antisemitismus. Vielen dämmert, dass solche Aktionen zu wenig bewirken. | |
| Antisemitismus in Frankreich: Mit Hakenkreuzen besudelt | |
| Unbekannte schänden einen jüdischen Friedhof im Elsass. Die Sozialisten | |
| rufen zu landesweitem Protest gegen Antisemitismus auf. | |
| Rechte und linke Gelbwesten: Helden der Revolution | |
| In Frankreich gehen Faschisten und Antifaschisten aufeinander los. Ein | |
| jüdischer Intellektueller wurde bedrängt. Revolutionsromantik? Fuck off! | |
| „Bunte Westen“ in Deutschland: Rund 2.000 Menschen demonstrieren | |
| In 14 Städten gingen etwa 2.000 Menschen nach dem Vorbild der französischen | |
| Gelbwesten auf die Straße. Die „Aufstehen“-Bewegung hatte dazu aufgerufen. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Prügelnde Polizisten | |
| Viele Gelbwesten demonstrieren erstmals. Polizeiliche und juristische | |
| Repressionen gegen sie folgen einer Strategie der Einschüchterung. | |
| Gelbwesten-Proteste in Paris: Erneut Tausende gegen Macron | |
| Mehr als 17.000 Menschen beteiligten sich in Frankreich an den Protesten. | |
| Diesmal richteten sie sich besonders gegen Polizeigewalt. |