| # taz.de -- Überwachung im Schlachthof: Mit Kameras gegen die Qual | |
| > Ermittlungen im Fall Bad Iburg beziehen sich nicht auf Landwirte und | |
| > Transporteure. Ministerin will neue Skandale mit Kameras verhindern. | |
| Bild: Haben sie gelitten? Kameraüberwachung soll Tierschutz sicher stellen | |
| Hannover taz | Obwohl die Schließung des Schlachthofs in Bad Iburg schon | |
| Monate her ist, ist das Landesamt für Verbraucherschutz und | |
| Lebensmittelsicherheit (Laves) noch immer dabei, das „umfangreiche | |
| Filmmaterial“ zu sichten. Die Initiative Soko Tierschutz hatte heimliche | |
| Aufnahmen veröffentlicht, auf denen zu sehen ist, wie | |
| Schlachthofmitarbeiter*innen ausgemergelte Milchkühe an Ketten aus | |
| Transportern ziehen. | |
| Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen den Betreiber des | |
| Schlachthofs in Bad Iburg und gegen zwei amtliche Tierärzte, nicht aber | |
| gegen Transportunternehmen, Schlachthofmitarbeiter*innen oder | |
| Landwirt*innen. „Auf den Aufnahmen sind die unverpixelten Gesichter der | |
| Täter zu sehen“, sagt Friedrich Mülln von der Soko Tierschutz. Zudem habe | |
| der Verein der Staatsanwaltschaft auch umfangreiche Dokumente aus dem | |
| Papiermüll des Schlachthofs übergeben – mit Daten von Anlieferern. | |
| „Wir haben das innerhalb von zwei Wochen ausgewertet“, so der Tierschützer. | |
| „Es ist befremdlich, dass die Staatsanwaltschaft das seit Monaten vor sich | |
| her schiebt und damit Transporteure und Landwirte unbehelligt lässt.“ | |
| Staatsanwalt Thorsten Stein beruhigt: Wenn der Verdacht aufkomme, dass | |
| Beschuldigte Beweise vernichten könnten, werde das „insoweit zur Abwendung | |
| dieser Gefahr Erforderliche veranlasst werden“. | |
| ## Unternehmen sollen Kameras aufhängen | |
| Schneller prescht die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara | |
| Otte-Kinast (CDU) voran. Die Frage ist nur, ob in die richtige Richtung. | |
| Gestern reichte das Land Niedersachsen gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen | |
| eine Bundesratsinitiative für Videoüberwachung in Schlachthöfen ein. Die | |
| soll verpflichtend werden. | |
| Die Unternehmen sollen die Bereiche, in denen Mitarbeiter*innen mit | |
| lebenden Tieren arbeiten, mit Kameras überwachen. Veterinär*innen sollen | |
| Zugriff auf das Material haben. Otte-Kinast hofft auf eine präventive | |
| Wirkung. | |
| Ob es etwas bringt, wenn Veterinärämter stichprobenhaft in das Material | |
| schauen? Mülln bezweifelt das: „Wenn die Veterinäre nicht in der Lage sind, | |
| die Tierschutzverstöße zu erkennen, wenn sie direkt daneben stehen, werden | |
| sie auch nicht handeln, wenn sie sie auf dem Bildschirm sehen.“ | |
| 16 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Maestro | |
| ## TAGS | |
| Schlachthof | |
| Videoüberwachung | |
| Tierschutz | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Tierschutz | |
| Schlachthof | |
| Schlachthof | |
| Schlachthof | |
| Tierschutz-Label | |
| Schlachthof | |
| Schlachthof | |
| Fleischindustrie | |
| Schlachthof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Niedersachsens Agrarministerin über Tierschutz: „Es ändert sich etwas“ | |
| Tierschutz liegt ihr am Herzen, sagt Barbara Otte-Kinast, aber die Gesetze | |
| müssen andere liefern. Ein Gespräch über Tiertransporte und Kontrollmängel. | |
| Ermittlungen in Oldenburg laufen noch: Skandal-Schlachthof tötet wieder | |
| Die Tierschutzverstöße sind noch nicht aufgeklärt. Neuer Betreiber eröffnet | |
| den Oldenburger Schlachthof dennoch und hat selbst Kameras installiert. | |
| Das Elend der Fleischproduktion: Wieder Tierquälerei in Schlachthof | |
| Die Soko Tierschutz deckt erneute einen Verstoß in einer niedersächsischen | |
| Schlachterei auf. Videoaufnahmen der Tierschützer zeigen angeblich die | |
| Quälereien. | |
| Tiere töten: Schuss aus heiterem Himmel | |
| Bauer Klaus Seebürger schießt seine Tiere auf dem Feld. Er ist überzeugt: | |
| So bedeutet der Tod für sie am wenigsten Stress. | |
| Ethisch vertretbarer Fleischkonsum: Schöner töten | |
| Tierwohllabel sollen verhindern, dass Nutztiere im Stall leiden. Einen | |
| qualvollen Tod im Schlachthof kennzeichnen sie aber nicht. | |
| Tuberkulose auf Schlachthöfen: Der Tod liegt in der Luft | |
| Meta Janssen-Kucz von den Grünen in Niedersachsen fordert verpflichtende | |
| Impfungen für alle Arbeitnehmer*innen, die in Schlachthöfen arbeiten. | |
| Mähroboter gefährden Igel: Darf man nachts Rasen mähen? | |
| Eine Petition fordert ein nächtliches Einsatzverbot für Mähroboter, weil | |
| sie Igel verletzen. Hersteller sehen jedoch keinen Grund zu handeln. | |
| Kommentar Tierschützer kriminalisiert: Den Boten zum Bösen gemacht | |
| Der niedersächsische CDU-Chef Bernd Althusmann bezeichnet Tierschützer als | |
| kriminelle Einbrecher. Dabei sollte er ihnen dankbar sein. | |
| Schlachthof-Skandale in Niedersachsen: Tierschützer gegen Selbstkontrolle | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch gegen drei Schlachthöfe und | |
| Veterinäre in Niedersachsen. Den Grünen geht das nicht schnell genug. | |
| Horror-Schlachthof Bad Iburg: „Der Boden lag voller zerstörter Tiere“ | |
| Friedrich Mülln hat mit dem Verein „Soko Tierschutz“ die Tierquälerei in | |
| einem Schlachthof bei Osnabrück aufgedeckt. Die Bilder belasten ihn – und | |
| treiben ihn an. |