| # taz.de -- Schüler*innenproteste fürs Klima: Wenn Erwachsene von Kindern ler… | |
| > Jeden Freitag demonstrieren Schüler*innen für eine gute Zukunft, die | |
| > durch den Klimawandel in Gefahr ist. Vier Jugendliche sprechen. | |
| Bild: Feline A. aus Bremen ist mit ihren Freundinnen auf die Demonstration geko… | |
| Seit Greta Thunberg sich an einem Freitagmittag nach den Sommerferien in | |
| Stockholm vor das Parlamentsgebäude setzte und dagegen demonstrierte, dass | |
| die Politik so untätig ist in Sachen Klimaschutz, wurde [1][aus der Aktion | |
| einer damals 15-Jährigen] eine weltweite Bewegung. Thunberg hatte | |
| angekündigt, dass sie freitags ab jetzt nichts mehr von Erwachsenen lernen | |
| will, sondern dass die Erwachsenen von ihr lernen sollen. | |
| In vielen anderen Städten gehen Jugendliche und auch Kinder nun an | |
| Freitagen nicht mehr in die Schule, [2][sondern sie gehen demonstrieren] – | |
| wie wir auch. Wir sind zwei 14-Jährige, die ein Schülerpraktikum in der taz | |
| machen. | |
| Bei der letzten Demo am 25. Januar in Berlin vom Wirtschaftsministerium zum | |
| Kanzleramt waren wir dabei und haben andere junge Menschen dort interviewt: | |
| Feline, eine 14jährige Waldorfschülerin aus Bremen, die schon seit Dezember | |
| jeden Freitag demonstriert. Max Ferdinand aus Halle, der auch 14 Jahre alt | |
| ist und von sich sagt, „ich bin Musiker“. Lena, sie ist 16 Jahre und | |
| Gymnasiastin in Berlin. Und Cedric, 18 Jahre, Abiturient aus Kassel. | |
| Warum sie hier seien, haben wir gefragt. „Weil ich für eine bessere | |
| Klimapolitik streike und für einen schnelleren Kohleausstieg. Und weil ich | |
| zeigen will, dass der Jugend das wichtig ist“, sagt Max Ferdinand, der in | |
| der Woche zuvor beim ersten Schülerstreik in Halle dabei war. Wie 400 bis | |
| 500 weitere SchülerInnen dort. Anders als er, ist Lena zum ersten Mal auf | |
| einer Demo von Fridays for Future. Sie hat von der Demo auf Instagram | |
| erfahren. | |
| Instagram und WhatsApp sind wichtige Informationsquellen für uns alle. Über | |
| WhatsApp hat Cedric, der Junge aus Kassel, eine Fridays for Future Gruppe | |
| gestartet. „Da kamen dann immer mehr Leute rein und die haben dann dafür | |
| geworben, dass man sich der Demo in Berlin anschließt“, erzählt er. | |
| Zehntausend Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet demonstrierten letzten | |
| Freitag in Berllin, die meisten kassieren Fehlstunden deswegen. Bei manchen | |
| schreiben die Eltern eine Entschuldigung, bei anderen ist die Schule | |
| tolerant. Wieder andere machen es trotz aller Verbote. „Meiner Eltern | |
| unterstützen mich nicht, also meine Mutter unterstützt mich nicht, weil sie | |
| das zu gefährlich findet. Und meine Lehrer sagen, dass das unentschuldigte | |
| Fehltage sind, also ich werde nicht unterstützt, nee“, sagt Feline. | |
| Und wie fühlt es sich an, die Schule zu schwänzen? „Ich habe das Gefühl, es | |
| ist das Richtige, hier zu sein“, meint Cedric. „Also Schule schwänzen ist | |
| natürlich blöd so kurz vor dem Abi, aber es gibt auch Wichtigeres und man | |
| kann das Verpasste ja nachholen.“ | |
| Und was ist das Wichtigere, haben wir dann gefragt. „Dass die Leute | |
| aufhören, den Hambacher Forst halt abzuroden und die Kohle dort | |
| abzuschleppen“, sagt Feline sofort. Max Ferdinand ist der Kohleausstieg | |
| auch wichtig, aber er sieht zudem, dass die Schülerproteste ein gutes | |
| Instrument sind, damit sich was ändert. „Wir wollen Aufmerksamkeit kriegen, | |
| deshalb ist es ja auch in der Schulzeit, dass man halt Aufmerksamkeit | |
| kriegt und es wurde auch schon erreicht, dass ein Brief an die | |
| Kohlekommission geschickt wurde, also es wurden ja schon einige Dinge | |
| erreicht.“ | |
| Andere erwähnen Weiteres, von dem sie glauben, dass es wichtig ist. „Ich | |
| ernähre mich auch vegan und allgemein finde ich ist es wichtig, dass in | |
| Zukunft mehr mit der Natur anstatt gegen die Natur gelebt wird, außerdem | |
| ist mir die Agrarwende wichtig“, sagt Lena. | |
| Cedric sieht das genau so. „Wir brauchen eine Zukunft, in der wir | |
| versuchen, die Folgen des Klimawandels so weit wie möglich einzuschränken, | |
| um möglichst viele schreckliche Folgen zu verhindern, wie das Ansteigen des | |
| Meeresspiegels, die Flucht vieler Menschen, weil deren Lebensraum zerstört | |
| wird und all das. Wir müssen endlich die Kurve kriegen“, sagt er. | |
| Für alle ist Greta Thunberg, die mittlerweile 16-jährige Aktivistin aus | |
| Schweden, ein Vorbild geworden. „Ich finde es gut, was die macht, ich | |
| unterstütze das“, sagt Lena. Andere sagen über sie einfach nur: | |
| Beeindruckend. Krass. Mutig. Großartig. Inspirierend. Cool. „Ich finde es | |
| das Allerletzte, dass Greta jetzt [3][einen Shitstorm erlebt] und dass | |
| Leute sagen, sie wisse nicht, was sie macht, weil sie Asperger hat“, mischt | |
| sich eine Demonstrantin ein, die nicht mit Namen genannt werden möchte. | |
| Dass so viele nach Berlin gekommen sind, gibt den meisten Schülerinnen und | |
| Schülern auf der Demo das Gefühl, wichtig zu sein. „Das ist groß, das ist | |
| natürlich ein großartiges Gefühl, wenn so viele sich dafür interessieren. | |
| Irgendwie denkt man ja manchmal, den Jugendlichen ist es einfach egal. Aber | |
| nein, das ist nicht so, sonst wären sie ja nicht gekommen“, sagt Max | |
| Ferdinand. | |
| Die nächste Demo der Schülerinnen und Schüler ist am Freitag, den 1. | |
| Februar, von 12 bis 14 Uhr. Sie findet in verschiedenen Städten statt. | |
| 31 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaaktivistin-bei-Weltwirtschaftsforum/!5568222 | |
| [2] /Jugendliche-protestieren-fuer-Klimaschutz/!5565304 | |
| [3] /Onlinemob-stuerzt-sich-auf-Klimaaktivistin/!5565669 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonathan Schiessl | |
| Selma Damme | |
| ## TAGS | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Zukunft | |
| Greta Thunberg | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Kohlekommission | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greta Thunberg | |
| Gastkommentar | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greta Thunberg | |
| Wirtschaftsforum | |
| Kohlekommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar „Scientists for Future“: Warum nicht mal Politiker fürs Klima? | |
| Schön, dass Forscher die Schülerstreiks unterstützen. Künstler und Sportler | |
| sollten sich anschließen. Das gilt auch für eine andere Berufsgruppe. | |
| Fridays for Future-Proteste: Gegen den Raubbau am Planeten | |
| Berlin, Düsseldorf, Paderborn, Hamburg …: Bundesweit demonstrieren erneut | |
| SchülerInnen für Klimaschutz und gegen untätige PolitikerInnen. | |
| Klimaschutz-Demo findet jähes Ende: Lernziel verfehlt | |
| Schüler*innen wollten am Freitag vor dem Hamburger Rathaus für mehr | |
| Klimaschutz protestieren. Doch ehe es los ging, kassierte ihre Lehrerin | |
| eine Anzeige. | |
| Schülerdemos für das Klima: Hüpfen gegen die Kohle | |
| Wenn nicht die Jugendlichen für die Zukunft kämpfen, wer tut es dann? | |
| Unsere Schülerpraktikantin demonstriert mit und erklärt, warum. | |
| Greta Thunberg kommerziell ausgenutzt: Aktivistin als Werbefigur | |
| Ein schwedischer Geschäftsmann wirbt Investoren mit dem Namen von Greta | |
| Thunberg. Sie selbst oder ihre Familie wurden wohl nicht gefragt. | |
| Klimaaktivistin reagiert auf Gerüchte: Greta Thunberg und die Trolle | |
| In einem langen Statement auf Facebook hat sich die Klimaaktivistin Greta | |
| Thunberg gegen Vorwürfe gewehrt. Es gebe niemanden „hinter ihr“. | |
| Kommentar Schülerproteste: Zukunft? Es geht um die Gegenwart! | |
| Der Begriff Klimawandel erweckt die Illusion, wir hätten Zeit. Die | |
| Katastrophe findet aber jetzt statt. Unser Autorin sagt, es braucht | |
| Veränderungen. Sofort. | |
| Kohleausstiegsdemo in Sachsen: Leipzig als Vorbild | |
| Sofortiger Kohleausstieg statt Kompromiss: In Leipzig demonstrieren 1.500 | |
| Klimaschützer gegen die Empfehlung der Kohlekommission. | |
| Gesetz gegen die Erderwärmung: Weltretten soll Pflicht für alle sein | |
| Umweltministerin Schulze macht Ernst: Per Klimagesetz und Strafzahlungen | |
| will sie die anderen Ressorts zum CO2-Sparen bringen. | |
| Onlinemob stürzt sich auf Klimaaktivistin: Hass und Hetze gegen Greta Thunberg | |
| Die 16-jährige schwedische Klimaschutzaktivistin bringt den rechten | |
| Onlinemob in Wallung. Das zeigt: Mit ihren Warnungen trifft sie einen Nerv. | |
| Klimaaktivistin bei Weltwirtschaftsforum: „Ich will, dass ihr in Panik gerate… | |
| Die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg ist mit dem Zug nach Davos gereist, | |
| um vor den Wirtschaftseliten zu sprechen. Die Zeit für Höflichkeiten sei | |
| vorbei. | |
| Jugendliche protestieren für Klimaschutz: Irgendwer muss es ja tun | |
| Am Freitag demonstrieren tausende Schüler in Berlin für mehr Klimaschutz. | |
| Dort will die Kohlekommission ihre Empfehlungen vorstellen. |