| # taz.de -- Handball-WM und die Deutschen: Schlandball, Schlandball über alles! | |
| > Handball-WM in Deutschland: Wenn Kartoffeln ausrasten und sich selbst | |
| > fürs Hutbürgern nicht zu schade sind. Ein Spielverderber-ABC. | |
| Bild: Selfie-Rot-Gold: Uwe Gensheimer und einige Hutbürger | |
| Alternative für Fußball (AfF): [1][Goldene Steaks à la Ribery] kommen bei | |
| den Handballern nicht auf den Teller. Bob Hanning, der Vize-Präsident des | |
| Deutschen Handball-Bundes, hat kurz vor der WM das volksnahe Programm der | |
| AfF vorgestellt. Sein Versace-Sweatshirt mit goldenen Verzierungen und | |
| Leopardenmotiv, das er tags darauf trug, diente auch lediglich einem | |
| handfesten Zweck: Druck von der Mannschaft nehmen. | |
| Bommes, Alexander: [2][Nach deutschen Siegen] lächelt kaum einer | |
| glückseliger als der ehemalige Handball-Bundesligaspieler und heutige | |
| ARD-Handballjournalist. Zudem ist er ein bekennender Liebhaber der | |
| deutschen Nationalmannschaft, wofür er von dieser zurückgeliebt wird. | |
| Kumpelgespräche nach jeder Partie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. | |
| Näher kommt man an keine Sportart ran (▶ AfF ). | |
| Chemie: [3][Bei der Fußball-Weltmeisterschaft] im vergangenen Sommer fiel | |
| die Amoniak-Schnüffelei beim russischen Team unter die Rubrik | |
| Dopinggerüchte. Als Beleg des deutschen Ideenreichtums wird dies derzeit | |
| bei den deutschen Handballern verhandelt. Macht wach und ist nicht | |
| verboten. Echt pfiffig, die Jungs. | |
| Darts: Die deutschen Handballer lieben noch einen anderen großen Sport. Die | |
| Dartscheibe im WM-Quartier, so hört man, wird häufig ins Visier genommen. | |
| Zielen ohne Zerren und Ziehen, das ist fast so gut wie die Alternative zum | |
| Fußball. | |
| Einkommen: Die Sport-Bild hat die Tage enthüllt, dass selbst dieser | |
| Tischtennis-Heini Dimitrij Ovcharov und der Volleyball-Sonderling Georg | |
| Grozer mehr verdienen als Deutschlands größte Handball-Ikone Uwe (▶) | |
| Gensheimer. Ganz zu schweigen vom jüngsten und ärmsten Nationalspieler | |
| Franz Semper, der mit 10.000 Euro im Monat über die Runden kommen muss. | |
| Auch das stellt Volksnähe her. | |
| Fairplay: Das ist im Handball ein Fremdwort. Die Spieler raufen und bohren | |
| im Zweifel schon mal einen Finger ins Nasenloch des Gegners. Die Fans | |
| pfeifen, wenn die Gegner der Deutschen den Platz betreten und können es | |
| kaum an sich halten, wenn die Hymne des Gastes erklingt. So viel Hass ist | |
| selten. | |
| Gensheimer, Uwe ist ein deutscher Handballspieler, einer der besten. Er | |
| spielt in Frankreich bei Paris Saint Germain. Auf Linksaußen könnte er zum | |
| deutschen Star der WM werden. Ein anderer Starkandidat ist Keeper Andreas | |
| Wolff. Den kennen viele, weil er schon einmal Losfee für den DFB-Pokal | |
| spielen durfte. | |
| Heimvorteil: Der WM-Gastgeber kommt mindestens ins Halbfinale – egal, wo | |
| das Turnier stattfindet. Siehe Tunesien 2005 und Katar 2017. Der | |
| Veranstalter kann den Spielplan so gestalten, dass die Heimmannschaft mehr | |
| spielfreie Tage hat als die Gegner. Den Rest erledigen die (▶) Referees und | |
| die (▶) Klatschpappe. | |
| IHF: Die internationale Handball Föderation hat alles, was einen modernen | |
| Sportverband ausmacht. Er gebiert sich philantropisch und hat einen | |
| Präsidenten, der schon des Öfteren unter schwerem Korruptionsverdacht | |
| stand. Verbandspräsident Hassan Moustafa kassiert üppige Beraterhonorare | |
| für nichts und schaut schon mal weg, wenn Schiedsrichter auf absurde Weise | |
| eine Gurkentruppe (Kuwait) zu Olympia pfeifen. Der Handball muss sich hier | |
| gewiss nicht vor dem Fußball verstecken. | |
| Jungs: [4][Vor drei Jahren] firmierte das deutsche Team bei der | |
| erfolgreichen EM in Polen noch unter dem Label „bad boys“. Klang irgendwie | |
| nach Rockband. Nach der Katastrophen-EM letztes Jahr in Kroatien musste man | |
| sich neu erfinden. Allenthalben wird nur noch von den „Jungs“ gesprochen. | |
| Klingt irgendwie bodenständig. | |
| Klatschpappe: Der gefaltete Karton, mit dem sich so schön rhythmisch Krach | |
| machen lässt, macht die WM zum lautesten Musikantenstadl, seit es Karl Moik | |
| nicht mehr gibt. | |
| Liedgut: Nach jedem Tor, in jeder Auszeit, in jeder noch so kleinen Pause | |
| schallt das pure Grauen durch die Hallen. Unbestrittener Tophit: „Ladi, | |
| Ladi, Ladi, Ladiooooh“, der Song, mit dem ein Mann namens Peter Wackel zu | |
| einer wahren Ballermannberühmtheit geworden ist. | |
| Meinungsfreiheit: Die Handball-WM wird von einer gesellschaftlichen Debatte | |
| begleitet. Dürfen Sportler sagen, was sie denken oder riskieren sie am Ende | |
| gar den Verlust eines Sponsorenvertrags. Deutschlands Handball-Ikone Stefan | |
| Kretzschmar sieht in diesem Zusammenhang [5][die Meinungsfreiheit bedroht]. | |
| Schlimm. | |
| Nationalhymne: Zu Beginn jeden Spiels erfreuen sich die Fans in den | |
| sozialen Medien, dass die Deutschen alle so schön und fast alle inbrünstig | |
| die Hymne mitsingen. Da muss Deutschland doch Weltmeister werden. | |
| Olympia: Weil das deutsche Team sicher bei dieser WM zwischen Platz zwei | |
| und sieben landen wird, darf man an den Qualifikationsturnieren für die | |
| Olympischen Spiele in Tokio 2020 teilnehmen. Und weil Deutschland seinen | |
| riesigen Handballhunger entdeckt hat, ist die Bewerbung für die | |
| Gastgeberrolle dabei schon fast auf dem Weg. | |
| Patriotismus: Comeback [6][of the Hutbürger]. Wer dachte, der | |
| schwarz-rot-goldene Sonnenhut sei als Fanartikel nach diesem Sommer des | |
| Nationalismus ein wenig verbraucht, hat sich getäuscht. | |
| Quote: Gegen Kroatien erzielten die Handballer die Rekordmarke von 10,02 | |
| Millionen Zuschauern an den Fernsehschirmen. DHB-Vize Hanning träumt | |
| derweil vom totalen Triumph: „Wenn wir einen Marktanteil von 30 Prozent | |
| haben, dann frage ich mich immer – was machen die anderen 70 Prozent?“ | |
| Referees: Mit denen gibt es immer Ärger. Das hat Hassan Moustafa, der | |
| Präsident der (▶) IHF, zu Beginn des Turniers schon festgestellt. In kaum | |
| einer anderen Sportart haben die Schiedsrichter so viel Einfluss auf das | |
| Spiel. Wann ist ein Foul ein Foul? Das weiß keiner. Im Zweifel pfeifen die | |
| Schiris die Heimmannschaft zum Sieg. Bei der WM 2007 ist Deutschland so auf | |
| absurde Weise Weltmeister geworden. | |
| Sportpalast: Das deutsche Publikum wird auf derart aggressive Weise vom | |
| Hallensprecher aufgepeitscht, [7][dass finstere Assoziationen naheliegen]. | |
| Taktik: Natürlich gibt es Systeme. Aber wen interessiert schon, wann das | |
| Team von einer 6-0-Verteidigung auf 3-2-1 umstellt? Hauptsache die (▶) | |
| Jungs kämpfen und siegen. Von Handball versteht eh keiner etwas. | |
| Überwachung: Der verpflichtende Lauschangriff bei den Auszeiten lässt uns | |
| TV-Zuschauer ganz nah an das deutsche Team rücken. Wir bekommen genau mit, | |
| was Böhmi, Fabi, Pauli und Kohli machen müssen, damit Gense am Ende den | |
| Ball bekommt. Bei so viel Vertrautheit vermehrt sich die Handball-Familie | |
| im Nu. | |
| Volkssport: Handball ist der Sport für wahre Kartoffeln. Er hat in | |
| Deutschland [8][kaum Migrationshintergrund]. | |
| Weltsport: Fußball wird überall gespielt, Basketball fast überall geliebt. | |
| Spitzenvolleyvball gibt es in Asien, Amerika und Europa. Beim Handball ist | |
| das anders: Alle bisherigen Weltmeister [9][kommen aus Europa]. | |
| X-Box: Handball auf der Konsole? Gibt’s. „Handball 17“ ist für 12,99 Euro | |
| bei Saturn zu haben. Es soll Menschen geben, die das spielen. | |
| Young Shin Cho: Mithilfe des südkoreanischen Trainers schrieb der Handball | |
| in Deutschland Weltpolitik. Der Coach dirigierte [10][ein vereintes | |
| koreanisches Team] und nahm sich dabei offenbar die deutsche Vereinigung | |
| zum Vorbild. Den vier Nordkoreanern wies er Statistenrollen im stärkeren | |
| südkoreanischen Tross zu. | |
| ZDF: Das Zweite Deutsche Fernsehen hat fast keine Kosten gescheut, um das | |
| WM-Finale am Sonntag um 17.30 Uhr live aus Herning (Dänemark) zu | |
| übertragen. Wir sind schließlich Handball. Für einen ganz besonderen Fall | |
| wies das ZDF allerdings auf eine mögliche Programmänderung hin. Sollte das | |
| Team von Christian Prokop nicht ins Endspiel kommen, beschränkt sich das | |
| ZDF auf das Spiel um den Dritten Platz. Wir sind schließlich Deutschland. | |
| 24 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Helden-der-Bewegung/!5563367 | |
| [2] /Halbfinale-der-Handball-WM/!5564197 | |
| [3] /Frauen-WM-2019/!t5476467 | |
| [4] /Finale-der-Handball-EM/!5274557 | |
| [5] /Sportler-und-Politik/!5564943 | |
| [6] /Rechter-LKA-Mann-verlaesst-Polizeidienst/!5532415 | |
| [7] https://de.wikipedia.org/wiki/Sportpalastrede | |
| [8] /Mangelnde-Diversitaet-im-Handball/!5561048 | |
| [9] /Handball-WM-2017/!5371213 | |
| [10] /Handball-WM-in-Deutschland/!5559734 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Schland | |
| Uwe Gensheimer | |
| Handball | |
| Nationalhymne | |
| Uwe Gensheimer | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handball-WM in Corona-Zeiten: Systemrelevante Spiele | |
| Die Handball-WM im Januar 2021 in Ägypten soll in jedem Fall stattfinden. | |
| Das Turnier ist die Cashcow, nicht nur für den Weltverband. | |
| Hymnen in Deutschland und EU: Lieber europäisch singen als national | |
| Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert eine neue deutsche | |
| Nationalhymne – und denkt doch nicht weit genug. | |
| Handballprofi Uwe Gensheimer: Sonderfall auf Linksaußen | |
| Deutschlands bester Handballer Uwe Gensheimer kehrt aus persönlichen | |
| Gründen in die Bundesliga zurück. Andere Stars verlassen die Liga. | |
| Dänemarks Handballstar bei der WM: König Mikkel, der Erste | |
| Er zierte offizielle WM-Plakate und mehrere Werbespots: Dänemarks Superstar | |
| Mikkel Hansen. Am Sonntag holte er mit seiner Mannschaft den Pokal. | |
| Handball-WM der Männer: Schlandball unter | |
| Die deutschen Handballer kassieren im WM-Halbfinale ihre erste Niederlage. | |
| Norwegen war einfach besser. Nun soll wenigstens Bronze als Trostpreis her. | |
| Halbfinale der Handball-WM: Schnell, schneller, Norwegen | |
| Beton gegen Tempospiel: Beim WM-Halbfinale zwischen Deutschland und | |
| Norwegen ist ein Kampf der Systeme zu erwarten. | |
| Halbfinale der Handball-WM: Nutznießer der Müdigkeit | |
| Nach der Qualifikation für das WM-Halbfinale kann sich das deutsche Team | |
| gegen Spanien schonen. Danach dürfte es von der Abwehr profitieren. | |
| Kolumne Pressschlag: Vollrausch der Ahnungslosen | |
| Euphorie entfachen – das wollten die WM-Veranstalter. Tatsächlich wächst | |
| die Zahl der deutschen Handballfans. Der Sport interessiert aber die | |
| wenigsten. | |
| Deutschland bei der Handball-WM: Haarscharfer Ausgleich | |
| Gegen Weltmeister Frankreich trübt nur das Tor in letzter Sekunde das tolle | |
| Spiel der deutschen Handballer. Sie demonstrieren puren Optimismus. |