| # taz.de -- Halbfinale der Handball-WM: Schnell, schneller, Norwegen | |
| > Beton gegen Tempospiel: Beim WM-Halbfinale zwischen Deutschland und | |
| > Norwegen ist ein Kampf der Systeme zu erwarten. | |
| Bild: Auf ihn wird es wieder ankommen: Sander Sagosen (l.) im Spiel gegen Ungarn | |
| Hamburg taz | Es ist gar nicht lange her, da standen sich die Handballer | |
| aus Deutschland und Norwegen ebenfalls in einem Halbfinale gegenüber. Beide | |
| Teams waren damals bei der Europameisterschaft in Polen vor drei Jahren | |
| überraschend so weit gekommen. Nach einem dramatischen Spiel gewannen die | |
| Deutschen in der Verlängerung mit 34:33 und holten zwei Tage später den | |
| Titel. | |
| Am Freitagabend (20.30 Uhr/ARD) soll sich die Geschichte aus Sicht des | |
| Deutschen Handballbundes (DHB) wiederholen, wenn die Skandinavier erneut | |
| auf dem Weg ins Finale ein möglicher Stolperstein sind – eine Überraschung | |
| ist es aber längst nicht mehr, dass die Mannschaft von Christian Berge die | |
| Medaillenrunde erreicht hat. | |
| Nach dem Einzug ins EM-Halbfinale 2016, das den Norwegern am Ende den | |
| vierten Platz bescherte, bestätigten die Schützlinge von Berge ihre | |
| Qualität ein Jahr später bei der Weltmeisterschaft in Frankreich, als sie | |
| erst im Endspiel vom Gastgeber gestoppt wurden. Für die WM 2013 und 2015 | |
| hatten sich die Norweger nicht qualifiziert, nutzten die Zeit des fehlenden | |
| Erfolgs aber, um einen Neuaufbau unter Berge zu starten. Der übernahm die | |
| Mannschaft 2014 und setzte seine Idee vom Handballspiel konsequent und mit | |
| vielen jungen Spielern um. | |
| Dabei profitierte der Trainer nicht zuletzt davon, dass einer der größten | |
| Spieler des Handballs einen norwegischen Pass besitzt. Obwohl Sander | |
| Sagosen gerade einmal 23 Jahre alt ist, gehört er bereits zu der Riege der | |
| Superstars. Der Spielmacher vereint alle Eigenschaften in sich, die man auf | |
| seiner Position für die Weltklasse benötigt. Er ist schnell, unheimlich | |
| durchsetzungsfähig in direkten Zweikämpfen, hat einen harten und präzisen | |
| Wurf und eine glänzende Übersicht – eigentlich ist Sagosen viel zu gut für | |
| sein Alter. | |
| ## Die „Schnelle Mitte“ verfeinert | |
| Zuletzt gab es in Nikola Karabatić, der den Handball seit einer Dekade | |
| entscheidend prägt, einen Spieler, der im Alter von 23 Jahren ähnlich | |
| komplett war. „Sander hat kein Limit, er kann alles erreichen“, sagt sein | |
| früherer Klubtrainer „Noka“ Serdarušić. Es ist zwangsläufig so, dass | |
| Sagosen bei Paris Saint Germain spielt, einer Weltauswahl, in der auch | |
| Karabatić, Mikkel Hansen (Dänemark) oder der deutsche Linksaußen Uwe | |
| Gensheier unter Vertrag stehen. | |
| Es geht aber nicht nur um Sagosen, sondern es wird ein spannender Kampf der | |
| Systeme sein, der darüber entscheidet, wer den Sprung ins Finale nach | |
| Herning schafft und wer ein paar Stunden davor versuchen muss, zumindest | |
| die Bronzemedaille zu sichern. Es geht darum, ob sich das von der eigenen | |
| Beton-Abwehr [1][dominierte Spiel der Deutschen] durchsetzt, oder das Lauf- | |
| und Tempospiel die Oberhand behält, mit der die Norweger die Handball-Welt | |
| beeindrucken. „Wenn wir die Gegentore in der ersten, zweiten und dritten | |
| Welle verhindern können, haben wir eine gute Chance“, sagt der deutsche | |
| Abwehrchef Hendrik Pekeler. | |
| Der Kreisläufer vom THW Kiel hat großen Respekt vor der Geschwindigkeit, | |
| mit der die Norweger versuchen, ihre Kontrahenten zu überrennen. Der Plan | |
| dabei ist, nach einem Ballgewinn oder einem Gegentreffer so schnell wie | |
| möglich vor das gegnerische Tor zu kommen, um die Abwehr zu düpieren, ehe | |
| die Zeit hatte, sich zu formieren. Im Grunde haben die Norweger [2][die | |
| „Schnelle Mitte“] verfeinert und weiterentwickelt, die 1997 nach einer | |
| Regeländerung den Handball revolutioniert hatte. Die Skandinavier nutzen | |
| perfekt aus, dass das Spiel sofort fortgesetzt werden kann, sobald der Ball | |
| nach einem Tor wieder an der Mittellinie ist. | |
| ## Das Tempospiel zum Erliegen bringen | |
| „Es gibt keine Mannschaft auf der Welt, die so schnell ins Tempospiel kommt | |
| wie die Norweger“, sagt Didier Dinart, der Trainer der französischen | |
| Mannschaft. Vor zwei Jahren besiegten die Franzosen im WM-Finale in der | |
| eigenen Halle in Paris den Emporkömmling aus dem Norden und machte vor, was | |
| Deutschland nun nachmachen will – das Tempospiel der Norweger zum Erliegen | |
| bringen. | |
| Es gilt, Ballverluste im Angriff zu vermeiden und – viel wichtiger noch –, | |
| sehr aufmerksam im Rückzugsverhalten zu sein. „Wir hatten heute den Plan, | |
| viel zu laufen. Während des Matches habe ich die Spieler motiviert, noch | |
| mehr zu laufen. Es hat geklappt“, sagte Berge nach dem letzten | |
| Hauptrundenmatch gegen Ungarn (35:26) am Mittwoch. Nicht viel anders wird | |
| die taktische Ausrichtung gegen die Deutschen sein, um die DHB-Auswahl | |
| ihrer größten Stärke zu berauben, der beinahe unüberwindbaren Betonabwehr | |
| im Positionsspiel. | |
| 25 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Halbfinale-der-Handball-WM/!5564197 | |
| [2] https://www.handballecke.de/board45-aktive/board46-training/11595-varianten… | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Wilkening | |
| ## TAGS | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Norwegen | |
| THW Kiel | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Führung beim THW Kiel: Mit Hoodies in die Zukunft | |
| Der Handball-Rekordmeister THW Kiel verjüngt nach der Mannschaft sein | |
| Führungsteam. Beim „Trainerwechsel light“ setzt der Verein auf einen | |
| geordneten Übergang. | |
| Handball-WM der Männer: Schlandball unter | |
| Die deutschen Handballer kassieren im WM-Halbfinale ihre erste Niederlage. | |
| Norwegen war einfach besser. Nun soll wenigstens Bronze als Trostpreis her. | |
| Handball-WM und die Deutschen: Schlandball, Schlandball über alles! | |
| Handball-WM in Deutschland: Wenn Kartoffeln ausrasten und sich selbst fürs | |
| Hutbürgern nicht zu schade sind. Ein Spielverderber-ABC. | |
| Halbfinale der Handball-WM: Nutznießer der Müdigkeit | |
| Nach der Qualifikation für das WM-Halbfinale kann sich das deutsche Team | |
| gegen Spanien schonen. Danach dürfte es von der Abwehr profitieren. | |
| Kolumne Pressschlag: Vollrausch der Ahnungslosen | |
| Euphorie entfachen – das wollten die WM-Veranstalter. Tatsächlich wächst | |
| die Zahl der deutschen Handballfans. Der Sport interessiert aber die | |
| wenigsten. | |
| Deutschland bei der Handball-WM: Haarscharfer Ausgleich | |
| Gegen Weltmeister Frankreich trübt nur das Tor in letzter Sekunde das tolle | |
| Spiel der deutschen Handballer. Sie demonstrieren puren Optimismus. |