| # taz.de -- Mangelnde Diversität im Handball: Spiel der Autochthonen | |
| > Im deutschen Handball tummeln sich weiße Recken. SpielerInnen mit | |
| > Zuwanderungsgeschichte findet man fast gar nicht. Woran liegt das? | |
| Bild: Handball ist Hallensport: Eine Straßenspielkultur wie im Fußball oder B… | |
| Vor zwei Jahren wurde das deutsche Handball-Nationalteam Europameister. Dem | |
| Sport wurde eine Blüte vorausgesagt. Doch der Berliner Philosoph Wolfram | |
| Eilenberger wollte nicht so recht daran glauben. [1][In seiner Kolumne für | |
| Zeit Online] beschrieb er den Handball als konservatives Provinzvergnügen, | |
| in dem Menschen mit Migrationshintergrund keine Rolle spielen. | |
| Eilenberger erhielt wütende Reaktionen. Sein Text sei eine Provokation | |
| gewesen, sagt er, vielleicht zu hart im Ton. Doch er führte auch dazu, dass | |
| in Verbänden und Vereinen intensiver über kulturelle Hintergründe | |
| nachgedacht wurde. „In vielen Ländern, aus denen wir eine intensive | |
| Zuwanderung haben, ist der Handball kein Sport mit hoher Strahlkraft“, sagt | |
| Eilenberger. Die Folge: Menschen mit Wurzeln in der Türkei oder in | |
| arabischen Ländern schicken ihre Kinder fast nie zum Handball, sondern zum | |
| Fußball oder zu Kampfsportarten. | |
| Vor der [2][am Donnerstag beginnenden Weltmeisterschaft] in Deutschland und | |
| Dänemark hat sich kaum etwas geändert. Deutsche Nationalspieler, deren | |
| Biografien an Fußballkollegen wie Özil, Boateng oder Khedira erinnern, | |
| sucht man vergebens. | |
| Natürlich ist die Handball-Bundesliga international, aber die | |
| Nationalteams sind bis in die Jugend meist ziemlich homogen. | |
| Sichtungslehrgänge zeigen, dass höchstens 5 Prozent der Spieler eine | |
| Einwandererbiografie haben. Dabei hat in Deutschland ungefähr jede fünfte | |
| Person einen Migrationshintergrund. Warum spiegelt sich gesellschaftliche | |
| Vielfalt in der zweitwichtigsten Teamsportart nicht wider? | |
| ## Typisch deutsche Werte | |
| Das Ursachen sind komplex: Handball war über Jahrzehnte nur in ländlichen | |
| Gebieten und mittelgroßen Städten verankert. Der Trend zur Urbanisierung | |
| ist vergleichsweise jung. Die Sportsoziologen Klaus Cachay von der | |
| Universität Bielefeld und Carmen Borggrefe von der Universität Stuttgart | |
| haben in einigen Städten Daten erhoben: in Stuttgart, Bielefeld, Minden und | |
| Göppingen. | |
| Nach ihren Beobachtungen, die im August 2018 im European Journal for Sport | |
| and Society erschienen sind, schließen Vereine Migranten nicht bewusst aus. | |
| Dennoch ziehen sie unbewusst Grenzen, indem sie Werte beanspruchen, die als | |
| typisch deutsch gelten: Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Authentizität. „Auf | |
| manchen Internetseiten der Vereine sieht man nur blonde, autochthon | |
| aussehende Kinder“, sagt Carmen Borggrefe. Das Signal: Wir sind eine | |
| geschlossene Gruppe. | |
| In ihren Forschungen stießen die Wissenschaftler auf einen | |
| türkischstämmigen Spieler im Alter von 16 Jahren. Er erklärte im Interview, | |
| dass es sich für Handball entschieden habe, weil er zu den Deutschen | |
| gehören und sich von der türkischen Gemeinschaft abgrenzen wolle. „Das ist | |
| ein Extrembeispiel“, sagt Borggrefe. „Aber in Abstufungen hatten wir andere | |
| türkischstämmige Spielerinnen und Spieler, die Grenzen innerhalb ihrer | |
| eigenen Community gezogen haben.“ | |
| Der Handball wird in Hallen gespielt. Eine ungezwungene Straßenspielkultur | |
| wie im Fußball oder Basketball gibt es nicht. Zudem sind die | |
| Handballvereine sozial weniger durchmischt, sagt Klaus Cachay, der als | |
| Spieler Anfang der 1970er Jahre mit Frisch Auf Göppingen erfolgreich war. | |
| ## „Der Handball muss in die Schulen und in die Kindergärten“ | |
| Für eine gesellschaftliche Öffnung sollten die Vereine auf Schulen zugehen, | |
| sagt Cachay: „Die Schule ist ein Raum des Vertrauens. Der Verein hat diesen | |
| Vertrauensvorschuss bei Familien mit Migrationshintergrund nicht. Leider | |
| findet Handball in der Schule so gut wie gar nicht statt. Die | |
| Qualifizierung der Sportlehrer ist nicht genügend.“ Auch Handball-AGs | |
| finden gibt es jenseits des Unterrichts selten. | |
| Cachay und Borggrefe beleuchten in ihren Forschungen auch zwei | |
| Breitensportvereine, die überdurchschnittlich viele Migranten in ihren | |
| Reihen haben. Über Jahre waren dort engagierte Trainer und Betreuer auf | |
| unterschiedliche Milieus zugegangen. Eine ähnliche Offensive erwarten die | |
| Wissenschaftler vom Deutschen Handball-Bund. Es gebe zwar inzwischen | |
| etliche Broschüren und Programme zu Integration im Sport, sagt Cachay. | |
| „Aber ohne verpflichtende Fortbildungen werden diese von den Vereinen nicht | |
| wahrgenommen.“ | |
| Bob Hanning, Vizepräsident beim DHB für Leistungssport, nimmt die | |
| Anregungen auf. „Beim Verband hat sich viel getan, aber er muss sich noch | |
| weiter entwickeln“, sagt Hanning und verweist auf die Umstrukturierung im | |
| DHB. Im Vorstand gibt es nun einen Posten für Mitgliederentwicklung. Bei | |
| den Landesverbänden wird das Thema jedoch mit unterschiedlichem Tempo | |
| angegangen. „Der Handball muss in die Schulen und in die Kindergärten“, | |
| sagt Hanning. „Dort müssen wir die Kinder abholen.“ | |
| Hanning hat als Geschäftsführer des Bundesligisten Füchse Berlin etliche | |
| Projekte mit Schulen angestoßen. Jenseits der Metropolen haben viele | |
| kleinere Vereine in den vergangenen zehn Jahren bis zu 30 Prozent ihrer | |
| Mitglieder verloren. Ein Zugehen auf Menschen mit Einwanderungsgeschichte | |
| wäre für sie nicht nur eine gesellschaftliche Aufgabe. Es könnte | |
| langfristig den Spielbetrieb sichern. Daher geht es bei der WM nicht nur | |
| ums Nationalteam, sondern auch um Werbung für deren Basis. | |
| 9 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/sport/2016-02/handball-deutschland-europameister-altern… | |
| [2] /Handball-Weltmeisterschaft-in-Berlin/!5560907 | |
| ## AUTOREN | |
| Ronny Blaschke | |
| ## TAGS | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Migrationshintergrund | |
| Diversität | |
| Sportpolitik | |
| Jugend | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Begrenzte Handball-WM: Welthandball in Europa zu Hause | |
| Die WM zeigt, wie eurozentristisch diese Sportart noch ist. Allein | |
| Deutschland wird innerhalb von 14 Jahren 7 Mal Gastgeber von Großturnieren | |
| sein. | |
| Handball-WM in Corona-Zeiten: Systemrelevante Spiele | |
| Die Handball-WM im Januar 2021 in Ägypten soll in jedem Fall stattfinden. | |
| Das Turnier ist die Cashcow, nicht nur für den Weltverband. | |
| Handball-WM in Deutschland: Ein bisschen Frieden auf der Platte | |
| Der Auftakt der WM beschert Nord- und Südkorea einen großen Auftritt auf | |
| der sportpolitischen Bühne. Großer Sport ist das nicht. | |
| Handball-WM in Deutschland: Dolly Dollar auf der Platte | |
| Bei der Handball-Weltmeisterschaft ist München einer von sechs Spielorten. | |
| Die Stadt hatte einst große Teams wie den TSV Milbertshofen. Und heute? | |
| Deutsche vor Handball-Weltmeisterschaft: Einmal Euphorie, bitte schön! | |
| Am Donnerstag startet die Männerhandball-WM in Deutschland und Dänemark. | |
| Trainer Christian Prokop steht durchaus unter Druck. | |
| Auftakt zur Handball-WM in Berlin: Handballer zum Anfassen | |
| Am Donnertag steigt das Eröffnungsspiel der Handball-WM: Deutschland spielt | |
| gegen das vereinigte Team aus Korea. | |
| Handball-Weltmeisterschaft in Berlin: Ein neuer WM-Effekt | |
| Das „Wintermärchen“ 2007 brachte einen Boom für den Handball – nachhalt… | |
| war er nicht. Bei der WM in Berlin, die am Donnerstag startet, soll alles | |
| besser werden. | |
| Vorbereitung zur Handball-WM: Dänen traut man was zu | |
| Dänemark will die Handball-WM im eigenen Land dazu nutzen, ganz oben | |
| anzukommen. Die Chancen stehen gut: Die Vereine sind Kaderschmieden. | |
| Vor der Handball-WM: Von der Bank zurück ins Rampenlicht | |
| Steffen Fäth gehörte zur Europameistermannschaft von 2016. In seinem Klub | |
| ist er Reservist. Bei der Heim-WM soll er eine wichtige Rolle spielen. |