Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- EU-Kommissar zu „hartem Brexit“: Oettinger warnt vor hohen Kost…
> Der EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger warnt vor neuen finanziellen
> Belastungen für Deutschland, sollte es zu einem ungeordneten Brexit
> kommen.
Bild: Oettinger geht davon aus, dass es wie geplant zum Austritt Großbritannie…
Essen afp/rtr | EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat vor neuen
finanziellen Belastungen für Deutschland gewarnt, sollte es zu einem
ungeordneten Austritt Großbritanniens aus der EU kommen. Nähmen die Briten
ihre Rechte und Pflichten als Beitragszahler nicht bis zum Ende des
Haushaltsjahrs 2019 wahr, komme im nächsten Jahr „ein mittlerer
dreistelliger Millionenbetrag zusätzlich auf Deutschland zu“, sagte
Oettinger den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Donnerstag.
Der EU-Kommissar hält es aber nicht für ausgeschlossen, dass das
[1][Austrittsabkommen zwischen Großbritannien und der EU in London] doch
noch eine Mehrheit findet: „Es ist nicht völlig unwahrscheinlich, dass das
britische Parlament im Januar doch noch für den Scheidungsvertrag stimmt“,
sagte Oettinger. Denn für einen ungeordneten Brexit oder für ein neues
Referendum gebe es erst recht keine Mehrheit.
[2][Die Wahrscheinlichkeit für einen Verbleib der Briten in der EU] wurde
nach Ansicht Oettingers „in den vergangenen Monaten etwas größer“. Trotzd…
gehe er davon aus, dass es wie geplant zum Austritt Ende März kommen wird.
Zuletzt hatte die EU-Kommission vor Weihnachten [3][einen Notfallplan
vorgelegt,] falls es zu einem „No Deal-Brexit“ kommen sollte. So will die
EU-Kommission den Zusammenbruch des Güter- und Luftverkehrs abwenden. Auch
die Finanzströme sollen weiter fließen. Es könne aber lediglich ein
Grundangebot an Flügen zwischen der EU und Großbritannien gewährleistet
werden, Voraussetzung sei allerdings, dass London den EU-Airlines die
gleichen Rechte einräume. Auch im Güterverkehr auf der Straße soll eine
Basisversorgung sichergestellt werden.
27 Dec 2018
## LINKS
[1] /Brexit-Vorbereitungen-in-Grossbritannien/!5560067
[2] /EU-Gipfel-in-Bruessel/!5558998
[3] /Gerangel-um-den-Brexit/!5560299
## TAGS
Schwerpunkt Brexit
Großbritannien
Günther Oettinger
Europäische Kommission
Europäische Union
EU-Haushalt
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
Europäische Union
## ARTIKEL ZUM THEMA
Langfristige EU-Finanzplanung: Club der Knapser soll sich bewegen
EU-Kommissar Oettinger appelliert an die Mitgliedstaaten, guten Willen zu
zeigen. Doch Deutschland und andere reiche Länder wollen weniger zahlen.
Brexit-Abstimmung: Theresa May klar gescheitert
Der Brexit-Deal von Theresa May ist im britischen Unterhaus durchgefallen.
Ein EU-Austritt ohne Abkommen ist damit noch wahrscheinlicher geworden.
Brexit-Debatte im britischen Parlament: Weitere Niederlage für Theresa May
Die britischen Abgeordneten verschärfen die Regeln für das Szenario eines
No-Deal-Brexits. Es ist eine Machtdemonstration gegenüber Premierministerin
May.
Gerangel um den Brexit: Brüssel legt Notfallplan vor
Offiziell glaubt die EU-Kommission noch an den Scheidungsvertrag mit
London. Doch nun plant sie für den Fall eines „harten“ Brexit vor.
Brexit-Vorbereitungen in Großbritannien: 2 Milliarden Euro für No-Deal-Pläne
Die britische Regierung trifft Notfall-Maßnahmen für einen EU-Austritt ohne
Abkommen. Kritiker vermuten einen Trick.
EU-Gipfel in Brüssel: Mit Schirm und ohne Charme
Die EU kommt Theresa May kaum entgegen. Reichen dürfte das für sie nicht.
Bei den Euroreformen gab es beim Gipfeltreffen hingegen einen kleinen
Durchbruch.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.