| # taz.de -- Vorausschauender Jahresrückblick Bremen: Der Kampf um Bremen | |
| > 2019 warten schwere Prüfungen auf Bremen. Den Krieg mit Niedersachsen | |
| > wird das Land aber selbst vom Zaun gebrochen haben. | |
| Bild: Erst die Wurst, dann die Zeitung: taz-Vertriebsleiter am Beginn seines Ar… | |
| ## Januar | |
| Neujahr, 0.00 Uhr: Es regnet. Mit dem Glockenläuten setzt über Bremen ein | |
| Starkregen ein, der jeden Gedanken, einen Böller zu zünden, im Keim | |
| ersäuft. | |
| 2. Der Regen hört nicht auf. Zwar handelt es sich seit dem Rückgang von 40 | |
| auf 10 Liter pro Quadratmeter laut Deutschem Wetterdienst nur um einen | |
| schwachen Starkregen, dafür aber um einen außergewöhnlich langen. | |
| 3. Rekordverdächtig lang. | |
| 19. Auf der linken Weserseite zeitigt der fortwährende Niederschlag Spuren | |
| an der Flora: Ein schwarzgeäderter rosa-weißer Belag breitet sich über 27 | |
| Platanen aus, an einigen hat das Wasser das Wurzelwerk freigespült. | |
| 20. In der Nacht stürzt eine Platane auf dem St.-Pauli-Deich in die kleine | |
| Weser und reißt einen Teil der Außenböschung mit. Umweltsenator Joachim | |
| Lohse versucht, zur Schadensbegutachtung persönlich an die Unglücksstelle | |
| zu rudern, wird daran aber von Protestierenden gehindert, die versuchen, | |
| sein Boot zu versenken. Angestachelt hat sie ein Youtube-Video, in dem | |
| Anwohner Gert erklärt, er fürchte ja, dass „dieser Baummörder die Platane | |
| selbst mit Massaria beimpft“ habe. „Neulich war sie noch kerngesund.“ Der | |
| Clip mit dem Titel „Hände weg von unseren Toten!“ wird 314.141mal geteilt. | |
| 25. Nachdem mittlerweile sämtliche Neustadt-Platanen von einem dichten | |
| Schimmelpelz überwuchert sind, bezeichnet Umweltsenator Lohse den Zustand | |
| der Bäume als „ernst“. Bei der Erkrankung handele es sich „nach derzeiti… | |
| Erkenntnissen um eine Mutation des Splanchnonema platani mit dem | |
| sogenannten Gießkannenschimmel, also Aspergillus fumigatus“. Er rate | |
| dringend ab, unter den „Bäumen einzuatmen oder gar spazieren zu gehen“. | |
| 26. Die Bürger-Ini „Platanen am Deich“ nennt auf einer | |
| „Gegenpressekonferenz unterm Blätterdach“ die Senatsdarstellung „komplett | |
| falsch“. Der Besatz der Bäume sei „erstens schön, zweitens eine natürlic… | |
| Reaktion und diene drittens der Deichsicherheit, wie ein beim Institut für | |
| Astro-Mykologie in Pisco Elqui bestelltes Gutachten beweise, weil diese | |
| Pilze „hart wie Beton“ werden, „sobald der Regen aufhört“. | |
| ## Februar | |
| 4. Im Bild-Interview mit der Schlagzeile „Diese Hiller ist so Chiller“ | |
| erklärt Staatsrätin Ulrike Hiller, sie könne, ohne morgens einen Joint | |
| durchzuziehen, ihre viele Arbeit gar nicht erledigen. „Dass wir bei der | |
| Legalisierung nicht weitergekommen sind in dieser Legislatur, ist sehr | |
| schade.“ | |
| 5. Der SPD-Ortsverein Findorff beantragt den Parteiausschluss von Ulrike | |
| Hiller wegen parteischädigender Äußerungen. Die kommt der Maßnahme durch | |
| Abspaltung einer U-Dopea-SPD jedoch zuvor. | |
| ## März | |
| 13. Lea Schweckendiek, Junggrüne mit privilegiertem Listenplatz, bestätigt | |
| im Gespräch mit „buten un binnen“, dass sie den Posten als Innensenatorin | |
| nicht uncool fände. „Schon allein, weil es noch nie eine Innensenatorin | |
| gab“, sagt sie, „und momentan deutschlandweit alle Innenressorts Männer | |
| haben.“ Die Frage nach ihrer Kompetenz komme ihr „angesichts des Outputs | |
| anderer Innenminister, die auch nur beim Märklin-Eisenbahnfahren richtig | |
| den Überblick behalten, zwar etwas sexistisch“ vor, aber klar sei nun mal: | |
| „Wer ein Praktikum bei der taz.bremen absolviert hat, ist regierungsreif.“ | |
| 14. Hermann Kuhn teilt per E-Mail mit, dass er „unter den gegebenen | |
| Bedingungen keinen Grünen-Wahlkampf in Bremen“ führen könne. „Ich lege m… | |
| Amt nieder.“ | |
| 16. Die verbliebene alleinige Grünen-Chefin Alexandra Werwath räumt im | |
| Weser Report ein, dass sich „die Dinge da nicht ganz wie vorgesehen | |
| entwickelt haben“. | |
| ## April | |
| 17. Von der britischen Küstenwache wird der Bremerhavener Fischtrawler Jan | |
| Maria am Devil’s Hole wegen Wilderei aufgebracht. | |
| ## Mai | |
| 26. Obwohl die Bremer AfD seit Januar Parteiausschlussverfahren gegen fünf | |
| ihrer Kandidaten auf den ersten zehn Listenplätzen und sonst keinen | |
| Wahlkampf betreibt, wird sie mit 33,1 Prozent stärkste Kraft in Bremen, die | |
| Freien Wähler mit Olaf Dinné landen mit 10 Prozent einen Achtungserfolg. | |
| Die Koalitionsverhandlungen sind schneller beendet als die Auszählung der | |
| Stimmen, Frank Magnitz wird Präsident des rein männlichen Senats, Olaf | |
| Dinné als Senator für Bäume und Ziegen sein Stellvertreter. Innensenator | |
| Hans-Georg Maaßen verbietet in einer ersten Amtshandlung Die Grünen und Die | |
| Linke. „Weil das Parteiverbot eine ernste Angelegenheit ist, lege ich es | |
| der Bürgerschaft zur namentlichen Abstimmung vor“, so der frühere | |
| Verfassungsschutzpräsident. Der SPD-Abgeordnete enthält sich, sehr zum | |
| Ärger von Maaßen: „Für diesmal lassen wir noch Gnade vor Recht ergehen“, | |
| macht er ihm klar, „aber wir schauen uns das genau an, was Ihre Partei noch | |
| auf dem Kerbholz hat.“ Die Mitgliederlisten von Links- und Grünenpartei | |
| werden beschlagnahmt. Es kommt zu nächtlichen Verhaftungsaktionen | |
| ## Juni | |
| 10. Auf den Marktplätzen von Bremen und Bremerhaven werden Lehrerpranger | |
| errichtet. Schüler*innen müssen dort einmal wöchentlich die Pädagog*innen | |
| anspucken „um die zarten Seelen der Kinder von der falschen Bildung zu | |
| entlasten, die ihnen eingeflößt wird“, erklärt Marvin Mergard, als Senator | |
| für Nationalkultus und gegen politische Korrektheit und verkopfte Kultur | |
| zuständig für die Maßnahme, dem Weser-Kurier. Nachdem sich abzeichnet, dass | |
| sowohl Lehrer*innen als auch fast alle Schüler*innen die Pranger-Tage durch | |
| Krankmeldung umgehen, wird die Aktion gestoppt. | |
| 14. Baumsenator Dinné startet sein Soforthilfeprogramm 1.000 Platanen für | |
| Bremen. In Übereinkunft mit Senator Maaßen zum Staatsschutz und zur | |
| Abschreckung wird an jeden neugepflanzten Baum ein Grünen- oder | |
| Linksparteimitglied gebunden. | |
| ## Juli | |
| 12. Weil die taz in Bremen nur noch klandestin vertrieben werden darf, | |
| schließt sie eine geheime Vereinbarung mit Wurstwaren Könecke, deren | |
| Wursttransporter die Zeitungspakete nun als Beiladung in Delmenhorst | |
| aufnehmen und an speziellen Plätzen heimlich ablegen. Zwar bleibt der Deal | |
| geheim, aber die Redaktion erreichen bald Beschwerden wegen des „fiesen | |
| Fleischgeruchs“ der Zeitung. | |
| ## August | |
| 2. Der Krieg beginnt mit einem Überraschungsangriff: Hagen im Bremischen | |
| wird in der Nacht von der Bemer Reichsbürgerwehr überrannt und umgehend zum | |
| Protektorat ernannt. Protektor Jürgewitz bestimmt ein Gebäude im Bremer | |
| Kamp zum Amtssitz, das auf Kosten des Landes ausgebaut wird. Als die | |
| Nachbarhäuser aus Sicherheitsgründen geräumt werden, kommt es zu Opfern, | |
| deren Zahl nicht genannt wird. | |
| 7. Bei einer eilends einberufenen Sondersitzung berät der Bundestag über | |
| „die Möglichkeit des Einsatzes der Bundeswehr im niedersächsisch-bremischen | |
| Konflikt“. Die AfD im Bundestag distanziert sich von der AfD in Bremen, | |
| zeigt aber Verständnis und fordert Respekt für sie ein. „Wir alle kennen | |
| nicht die besonderen Umstände, die in Bremen zum Handeln zwingen mögen und | |
| ein wehrhaftes Eintreten fürs Beenden der Kleinstaaterei geboten scheinen | |
| lassen“, so Alexander Gauland. Der Warenverkehr nach Bremen kommt zum | |
| Erliegen, auch Wurst und taz werden knapp. | |
| 14. Kurz vor Ende der Bundesliga-Sommerpause gibt Werder bekannt, aus | |
| Protest gegen den AfD-Senat Bremen zu verlassen und sich in Bremen | |
| (Illinois) neu zu gründen. | |
| ## September | |
| 3. Beim Vormarsch auf Bremen schießt die Bundeswehr in Folge eines | |
| Kommunikationsfehlers das Teufelsmoor in Brand. Die Truppe steckt fest. | |
| 19. Das Denkmal für Captain Flubber wird am Jahrestag seines Suizids | |
| eingeweiht. Es bildet seinen muskulösen Körper in supranaturalistischer | |
| Manier in 32 Tonnen rosa Marmor nach, um den herum viele Hände mit vielen | |
| Messern drohen. „Dass die Migranten, die ihn getötet haben, bei der Tat | |
| leibhaft nicht selbst Hand anlegten, ändert nichts an ihrer Präsenz in | |
| seinem Da-sein als permanente Angst vor des Volkes schleichendem Tode, sei | |
| es durch Entartung, sei es – wie in diesem Fall – durch tödliche Horden von | |
| Messermännern, die seine Hände führten“, findet AfD-Parteiphilosoph Marc | |
| Jongen schöne Worte zur Enthüllung der Plastik. | |
| ## Oktober | |
| 2. Olaf Dinné wird aus dem Senat entfernt, weil er die an die Platanen | |
| gebundene ideologische Elemente gefüttert hat. Zur Strafe wird er selbst an | |
| eine Platane gebunden. | |
| 18. Via Twitter kündigt @realDonaldTrump an, am nächsten Tag um 12 Uhr | |
| Bremen zu besuchen, weshalb der Senat am Samstag am Airport auf die Ankunft | |
| der Airforce One wartet – vergeblich: Trump eröffnet nur das diesjährige | |
| Towne Festival in Bremen, Georgia. | |
| ## November | |
| 4. Beim Versuch, von der linken Weserseite her Bremen zu attackieren, hatte | |
| die Bundeswehr ein dort ansässiges Wolfsrudel so weiträumig umfahren, dass | |
| sie erst jetzt auf Schussweite an die Stadt herankommt. Der | |
| Oberbefehlshaber erkennt jedoch prompt, dass ein Angriff gegen die Haager | |
| Konvention verstieße und befiehlt unverzüglich den Rückzug | |
| 30. Auf die Frage eines Reporters, ob es bereits 50 Hungerstote in Bremen | |
| gibt, antwortet Senatsführer Magnitz: „Eher knalle ich die Leute selbst ab, | |
| als sie vor Hunger sterben zu lassen.“ | |
| ## Dezember | |
| 31. Das Zentrum für Information der Bundeswehr hat einen Schlachtplan für | |
| Bremen entwickelt, der sich erst jetzt umsetzen lässt: Rund um die | |
| Landeshauptstadt sind 2.000 80-Zoll-Lautsprecher aufgebaut, aus denen die | |
| Übertragung der Neujahrsansprache der neuen Bundeskanzlerin Annegret | |
| Kramp-Karrenbauer (CDU) ertönt. Und tatsächlich: Die von der verhassten | |
| Stimme aufgeschreckten AfD-Bonzen taumeln aus ihren Häusern, wanken durch | |
| die Straßen und ersticken meist beim Versuch „Annegret Krampp-Karrenbauer | |
| muss weg!“ zu skandieren. Die Übrigen stellen sich still in die Ecke und | |
| sagen: „Ich tu’s doch auch nie wieder, Mutti!“ Und fangen an, hemmungslos | |
| zu weinen. | |
| 30 Dec 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| Gareth Joswig | |
| Benno Schirrmeister | |
| Simone Schnase | |
| Jan Zier | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Niedersachsen | |
| Jahresrückblick | |
| Satire | |
| Jahresrückblick | |
| Hamburg | |
| Maike Schaefer | |
| Ochtum | |
| AfD Bremen | |
| AfD Bremen | |
| Kulturgüter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorauseilender Jahresrückblick 2022: Das Patriarchat schlägt zurück | |
| So wird's gewesen sein: Spätestens ab der dritten groten Mandränke geht es | |
| nicht mehr nur um Corona, dafür droht die Rückkehr einer alten Ordnung. | |
| Vorauseilender Jahresrückblick 2021: Helmut statt Otto | |
| Wie wird 2021 in Hamburg gewesen sein? Über die Brexit-Konsequenzen in den | |
| Elbvororten, die Nöte von Messen und Musicals und die Sozialdemokratie. | |
| Bremer Umweltsenatorin über Bürger-Inis: „Wir reden miteinander“ | |
| Maike Schaefer (Grüne) ist Bürgermeisterin und führt das konfliktträchtige | |
| Bau-, Umwelt- und Verkehrsressort:Wie geht das zusammen? | |
| Löschschaum in der Ochtum: Vergiftete Fische | |
| Durch Löschschaum vom Bremer Flughafen ist die Ochtum so belastet, dass vor | |
| dem Verzehr der Fische aus dem Fluss gewarnt wird. | |
| Bremer AfD-Landeschef Frank Magnitz: Politiker verurteilen die Tat | |
| Der AfD-Abgeordenete Frank Magnitz wurde in Bremen angegriffen und schwer | |
| verletzt. Die Polizei hat dazu nun eine Sonderkommission gebildet. | |
| AfD-Bundestagsabgeordneter in Bremen: Bei Angriff schwer verletzt | |
| Der Landeschef der AfD Bremen, Frank Magnitz, wurde von mehreren Personen | |
| angegriffen. Er wurde dabei schwer verletzt. | |
| Die Wahrheit: Grüne Soße mit Reggae | |
| Deutsche Neuaufnahmen im bundesstaatlichen Verzeichnis der Immateriellen | |
| Kulturgüter. Ein Drama aus dem Kanzleramt. |