| # taz.de -- Handelskonflikt mit den USA: China allein auf der Welt | |
| > Im Konflikt mit den USA verspricht Chinas Staatschef Xi mehr | |
| > Marktöffnung. Das wird schwierig: Denn Trump und auch Europa sind sauer | |
| > auf Peking. | |
| Bild: Reinemachen bei der Importmesse in Shanghai – das Maskottchen ist ein k… | |
| Peking taz | Seit Jahren fordern westliche Unternehmen von China einen | |
| besseren Marktzugang. Schließlich verzeichnet keine Volkswirtschaft so | |
| gewaltige Handelsüberschüsse wie die Volksrepublik. Während Chinas Firmen | |
| den ganzen Erdball mit ihren Waren überschwemmen, bleiben ausländischen | |
| Unternehmern in Fernost ganze Märkte verschlossen. Nun will die chinesische | |
| Führung handeln. Das behauptet sie zumindest. | |
| [1][Bei der Eröffnung der „China International Import Expo“] in Schanghai | |
| versprach der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping am Montag, | |
| Handels- und Investitionshemmnisse für ausländische Unternehmen abzubauen | |
| und den Konsum von Waren aus dem Ausland in seinem Land zu fördern. Es ist | |
| die erste Importmesse in China überhaupt. Damit will die Führung des Landes | |
| vor allem eins signalisieren: Sie meint es ernst mit der Öffnung des | |
| heimischen Marktes. | |
| Xi versprach, Zölle zu senken und den Marktzugang zu verbessern. Zudem | |
| kündigte er an, Urheberrechte stärker zu schützen. Mehr als 3.600 | |
| Unternehmen aus 130 Ländern stellen auf der Importmesse ihre Produkte aus. | |
| Seine Regierung wolle in China ein „Geschäftsumfeld von Weltklasse“ | |
| schaffen, versprach Xi. | |
| Das Publikum, zumeist Unternehmer und Wirtschaftspolitiker, spendeten | |
| höflich Beifall. Doch große Begeisterung wollte nicht aufkommen – zu häufig | |
| hätten die Anwesenden zuletzt Versprechen dieser Art schon zu hören | |
| bekommen, berichtet ein Teilnehmer. Zudem überschattet der von US-Präsident | |
| Donald Trump losgetretene US-chinesische Handelskonflikt den Welthandel. | |
| „Chinas Maßnahmen kommen zu spät“, sagt ein in Schanghai ansässiger | |
| deutscher Unternehmer. Peking hätte seine Märkte viel früher öffnen sollen, | |
| meint er. Dann hätte Trump gar nicht so viel Munition gegen China zur | |
| Verfügung. | |
| ## Abhängigkeit von den USA | |
| Seit September sind in den USA Strafzölle gegen Waren aus China in Kraft. | |
| Betroffen sind fast die Hälfte aller chinesischen US-Importe. Es geht um | |
| ein Warenvolumen von rund 200 Milliarden Dollar. Trump wirft den Chinesen | |
| vor, Schlüsselbranchen abzuschotten und geistiges Eigentum nicht | |
| ausreichend zu schützen. Zudem würden die Asiaten ausländische Unternehmen | |
| zum Technologietransfer zwingen. | |
| Der US-Präsident hat bereits angekündigt, [2][den Handelskrieg gegen China | |
| auszuweiten,] und droht mit Strafzöllen auf sämtliche Importe aus China. | |
| Spätestens dann dürfte auch im letzten Winkel der Volksrepublik zu spüren | |
| sein, dass die Abhängigkeit von den USA trotz anders lautender | |
| Verlautbarungen Pekings sehr wohl immens ist. | |
| 2017 exportierten die Chinesen Waren im Wert von einer halben Billion | |
| Dollar in die USA. Immerhin telefonierten Xi und Trump vergangene Woche | |
| nach Monaten der Funkstille wieder. Trump will den chinesischen Staatschef | |
| Ende des Monats beim G20-Gipfel in Buenos Aires treffen. | |
| Auch in den USA bekommt Trump für seinen harten Kurs nicht nur Beifall: Vor | |
| den Midterm-Wahlen an diesem Dienstag hatten sich mehr als 60 | |
| US-Lobbygruppen gegen Strafzölle positioniert. Beteiligt waren viele | |
| Branchen: vom Einzelhandel bis hin zu Schiffsherstellern. Sie stehen hinter | |
| einer Kampagne „Americans for Free Trade“ (Amerikaner für freien Handel). | |
| ## Wenig Interesse | |
| Der weltgrößte Einzelhandelskonzern, Walmart, hatte sogar bereits in einem | |
| Brandbrief an Trumps Handelsbeauftragten Robert Lighthizer geschrieben: Die | |
| Zölle führten zu höheren Preisen für Verbraucher in den USA. Dies betreffe | |
| auch Alltagsgüter wie Gasgrills, Fahrräder und Weihnachtsbeleuchtung. | |
| Was die chinesische Führung mit der Ausrichtung der Importmesse in | |
| Schanghai jedoch zu verkennen scheint: Längst geht es Trump nicht nur | |
| darum, dass China den USA mehr Waren abkauft. Er will Chinas Aufstieg zu | |
| einer Hightech-Nation stoppen. Besonders die von der Regierung in Peking | |
| ausgerufene Strategie „Made in China 2025“ ist dem US-Präsidenten ein Dorn | |
| im Auge. | |
| Damit will China weg von billiger Massenware hin zur Marktführerschaft in | |
| zehn Hochtechnologiebranchen. Trump sieht darin einen Angriff auf die USA – | |
| der bisherigen High-Tech-Nummer 1. Er ist deshalb wenig interessiert an | |
| einer raschen Einigung mit China. Für Peking ist es auch daher derzeit | |
| geradezu unmöglich, eine Lösung zu finden. Und so stehen die Chinesen im | |
| Handelsstreit nun ziemlich allein da. | |
| 7 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.handelsblatt.com/politik/international/china-international-impo… | |
| [2] /Handelsstreit-zwischen-USA-und-China/!5533415 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| China | |
| Xi Jinping | |
| Donald Trump | |
| Handel | |
| USA | |
| G20-Gipfel | |
| Strafzölle | |
| Uiguren | |
| Kolumbien | |
| Zoll | |
| Apple | |
| Strafzölle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| G20-Gipfel und der USA-China-Konflikt: Zwei Sieger im Handelsstreit | |
| Im Konflikt zwischen den USA und China gibt es einen „vorübergehenden | |
| Waffenstillstand“. Doch die Streitpunkte bleiben bestehen. | |
| G20-Gipfel in Argentinien: Annäherung zwischen USA und China | |
| Die USA und China erzielen im Handelsstreit vorerst eine Einigung. Das | |
| Abschlusspapier des G20-Gipfels markiert dagegen Stillstand und | |
| Rückschritte. | |
| G20-Gipfel und der USA-China-Konflikt: Handelskrise vor Showdown | |
| Der Konflikt zwischen China und den USA könnte auch den anstehenden Gipfel | |
| überlagern. Beim Apec-Treffen in Papua-Neuguinea kam es abermals zum Eklat. | |
| Außenminister Maas in Peking: Maas kritisiert Umerziehungslager | |
| Der SPD-Politiker ignoriert Chinas Warnungen und übt Kritik am Umgang mit | |
| den Uiguren. Er fordert außerdem ein Ende des Handelsstreits mit den USA. | |
| Fritten-Konflikt Kolumbien und Belgien: Europäische Pommes verteidigen | |
| Kolumbien hat eine Importbeschränkung für Fritten angekündigt. Belgien | |
| bittet die EU um Unterstützung – die bereitet eine WTO-Klage vor. | |
| Weltweite Handelsregeln erklärt: Haben Sie etwas zu verzollen? | |
| US-Präsident Donald Trump hat das bisherige Zollsystem auf den Kopf | |
| gestellt. Aber wer macht die Zölle eigentlich, wofür sind sie gut? Und | |
| wofür nicht? | |
| Angeblicher Ausppähversuch aus China: Spionagechip in Reiskorngröße? | |
| China soll mit Mikro-Chips angeblich mindestens 30 US-Unternehmen | |
| ausgespäht haben, darunter Apple und Amazon. Diese dementieren. | |
| Neue US-Strafzölle gegen China: Schamloser Protektionismus | |
| Trump eskaliert den Handelskrieg mit Peking weiter. Neuen Zölle werden auf | |
| rund die Hälfte aller US-Importe aus China erhoben. |