| # taz.de -- Entkriminalisierung von Schwarzfahren: „Der Strafeffekt bringt ni… | |
| > Fahren ohne Fahrschein sollte endlich entkriminalisiert werden – auch in | |
| > Berlin, findet Linke-Abgeordneter Sebastian Schlüsselburg. | |
| Bild: Ohne wird teuer! | |
| taz: Herr Schlüsselburg, Sie laden heute zu einen Fachgespräch ein. Das | |
| Thema: Entkriminalisierung von Schwarzfahren. Mit dabei sind Justizsenator | |
| Behrendt und Innensenator Geisel. Was versprechen Sie sich von dem Treffen? | |
| Sebastian Schlüsselburg: Ich möchte die Debatte über die | |
| Entkriminalisierung von Schwarzfahren voranbringen. Bundesweit ist da ja | |
| viel Musik im Spiel. | |
| Was meinen Sie damit? | |
| Der Deutsche Richterbund vertritt inzwischen auch, dass Schwarzfahren | |
| entkriminalisiert werden sollte. Das heißt, dass es entweder zu einer | |
| Ordnungswidrigkeit herabgestuft oder rein zivilrechtlich sanktioniert wird. | |
| Auch der CDU-Justizminister von NRW hat sich im vergangenen Jahr ähnlich | |
| geäußert. | |
| Im rot-rot-grünen Koalitionsvertrag steht nichts von einer | |
| Entkriminalisierung von Schwarzfahren. Wie kommt das? | |
| Wir Linke und die Grünen wollten bereits im Koalitionsvertrag aufgenommen | |
| wissen, dass Berlin zu dem Thema eine Bundesratsinitiative startet. Aber | |
| mit der SPD war das zum damaligen Zeitpunkt nicht zu machen. Umso mehr habe | |
| ich mich gefreut, dass Innensenator Geisel letztes Jahr auf der | |
| Klausurtagung der Linksfraktion auf Nachfrage bestätigt hat: Ja, auch er | |
| habe eine Bundesratsinitiative zur Entkriminalisierung in der Schublade. | |
| Zur Entlastung der Polizeibehörden könne er sich sehr gut vorstellen, das | |
| Thema voranzutreiben. | |
| Warum fahren Leute schwarz? | |
| Einige vergessen ihr Ticket oder vergessen, zu bezahlen. Es gibt sicher | |
| auch einige, die sagen: ein- oder zweimal im Jahr erwischt werden – da | |
| komme ich mit dem erhöhten Beförderungsentgelt immer noch günstiger weg, | |
| als wenn ich mir eine Monatsmarke kaufen würde. Und dann gibt es den Teil | |
| der Leute, die suchtkrank sind oder psychische Probleme haben. | |
| Letztere sind in der Regel die, die eine Ersatzhaftstrafe antreten? | |
| Richtig. Sie können das erhöhte Beförderungsgeld nicht bezahlen. Diese | |
| Leute brauchen ganz andere Hilfestellungen. Der Strafeffekt bringt | |
| überhaupt nichts. Unsere Koalition finanziert ja bereits sehr erfolgreiche | |
| Programme zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen. Dazu kommt: Ein | |
| Hafttag kostet 150 Euro. Für den Steuerzahler ist das unglaublich teuer. | |
| Wie viele Leute sitzen zurzeit wegen Schwarzfahrens im Knast? | |
| In Berlin schwanken die Zahlen zwischen 50 und 100. Aktuell sind es rund 50 | |
| Menschen, Männer sind überproportional vertreten. | |
| Unter den weit über 3.000 Gefängnisinsassen in Berlin sind die | |
| Schwarzfahrer demnach eine verschwindend kleine Minderheit. | |
| Ja, aber von den Ersatzfreiheitsstrafen insgesamt ist das ein | |
| beachtenswerter Anteil. Das Strafrecht in Deutschland sollte Ultima Ratio | |
| sein. Der Unrechtsgehalt vom Schwarzfahren ist vergleichbar mit Parken ohne | |
| Parkschein. Letzteres ist in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit. Das | |
| Fahren ohne Fahrschein hingegen wird mit dem Strafrecht bedroht. Das ist | |
| ein Ungerechtigkeitsproblem. Dieser Straftatbestand … | |
| … Leistungserschleichung … | |
| … hat seinen Ursprung in der NS-Judikatur. Bis heute ist das nicht geändert | |
| worden. Es ist der Bevölkerung überhaupt nicht zu vermitteln, warum jemand, | |
| der kein Zugticket hat, im Zweifelsfall ins Gefängnis muss. | |
| Solange Berlin und NRW die Einzigen sind, die eine Entkriminalisierung | |
| befürworten, wäre eine Bundesratsinitative aber reine Makulatur. | |
| Ganz so ist es nicht. In der Justizministerkonferenz gibt es eine | |
| Arbeitsgruppe zum Thema. Sie wird von NRW und Brandenburg geleitet und wird | |
| auf der nächsten Frühjahrstagung ein Zwischenergebnis vorlegen. Dann wird | |
| man sehen, ob es einen Vorschlag in Richtung Entkriminalisierung gibt. | |
| Meine Hoffnung ist, dass sich die Vernunft durchsetzt. | |
| Würden nicht viel mehr Leute schwarzfahren, wenn das Delikt | |
| entkriminalisiert würde? | |
| Der zweite Schritt müsste natürlich sein, den öffentlichen Nahverkehr | |
| attraktiver zu machen. Unser Vorschlag für die nächste Legislaturperiode | |
| ist deshalb: den öffentlichen Nahverkehr in Berlin fahrscheinfrei zu | |
| machen. | |
| 31 Oct 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| BVG | |
| ÖPNV | |
| Bußgeld | |
| Interview | |
| Dirk Behrendt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| JVA Plötzensee | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| BVG | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Organisatorinnen über Briefe an Inhaftierte: „Einen Safe Space schaffen“ | |
| Jail Mail vermittelt Brieffreundschaften zwischen Inhaftierten und Menschen | |
| in Freiheit. Manche suchen dabei Partner*innen, viele nur Austausch. | |
| Berlins Justizverwaltung zieht Bilanz: Corona leert die Knäste | |
| Dank der Pandemie wird eine alte linke Forderung kurzzeitig umgesetzt: | |
| Haftstrafen wurden ausgesetzt, Häftlinge entlassen. | |
| Bußgelder in Corona-Krise: Im besten Ermessen | |
| Über Bußgelder klagt man nicht, wenn es ums Überleben geht. Richtig? Die | |
| Frage ist nur: Wer kontrolliert die, die uns kontrollieren? | |
| Debatte um Schwarzfahrer: Abfahrt in den Knast | |
| Ob auch Bagatelldelikte ins Gefängnis führen müssen, ist umstritten. Der | |
| Senat will Bundesratsinitiative zur Entkriminalisierung des Schwarzfahrens. | |
| Haftstrafen für Schwarzfahren: Wer zu arm ist, kommt in den Knast | |
| Jährlich sitzen etwa 7.000 Schwarzfahrer im Gefängnis. Sie verbüßen eine | |
| Ersatzfreiheitsstrafe. | |
| Die Wahrheit: Schwarzfahrer unter sich | |
| True story: Wenn Männer zwischen allen Abteilen stehen, kann es schnell um | |
| politisch inkorrekte Dinge gehen. Oder um Fahrkarten. | |
| Schwerpunktkontrollen im BVG-Bus: Erwischt! | |
| Die BVG kontrolliert auch zusammen mit der Polizei Tickets. Der | |
| martialische Einsatz habe aber nichts mit der Renitenz der „Schwarzfahrer“ | |
| zu tun. | |
| Kommentar zu Schwarzfahren & Strafe: Raus aus dem Schubladen-Knast | |
| Rot-Rot-Grün ist sich einig, Schwarzfahren nur noch als Ordnungswidrigkeit | |
| zu ahnden. Warum kommt die fertige Bundesratsinitiative dann nicht? |