| # taz.de -- Bußgelder in Corona-Krise: Im besten Ermessen | |
| > Über Bußgelder klagt man nicht, wenn es ums Überleben geht. Richtig? Die | |
| > Frage ist nur: Wer kontrolliert die, die uns kontrollieren? | |
| Bild: Hamburger Polizei auf Streife, aufgenommen Ende März | |
| Menschenleben stehen auf dem Spiel. Was ist dagegen schon die Androhung | |
| eines Bußgeldes von vielleicht 25 Euro für den nicht mitgeführten | |
| Personalausweis und 500 Euro für den Aufenthalt in einer anderen Wohnung | |
| als der eigenen oder eine Verletzung des Abstandsgebots im Freien? | |
| Läppisch. Selbstverständlich darf auf ein Leben kein Preisschild geklebt | |
| werden. Wer andere gefährdet, soll froh sein, wenn es zur Strafe nur ans | |
| Portemonnaie geht. | |
| Nur, wie teuer sind uns die bürgerlichen Freiheiten, die nun gerade keine | |
| verhandelbare Gnade des Staates sind? Der Obrigkeit mühsam abgerungen, die | |
| sich jetzt so triumphierend, wenn auch anscheinend etwas enttäuscht vom | |
| uneinsichtigen Pöbel, zurückmeldet. Im Anschlag hält der ideelle | |
| Gesamtblockwart den Knöllchenblock – wenigstens nur den, zumindest für die | |
| Dauer der aktuellen Eskalationsstufe. | |
| Geldbußen sehen inzwischen mehrere Bundesländer vor, um Verstöße gegen die | |
| Umgangsregeln in Pandemiezeiten zu ahnden. Neben illegalen Ladenöffnungen | |
| und unerwünschtem Veranstaltungsbetrieb soll es auch unwilligen Individuen | |
| an den Kragen gehen. Darüber, ob solche Maßnahmen tatsächlich nötig sind, | |
| also eine hinreichende Zahl nicht „triftiger“ Freigänge und anderes | |
| unsoziales Sozialverhalten beobachtet wird, ließe sich streiten, gäbe es | |
| denn belastbare Zahlen. Doch mehr als Test-, Ansteckungs- und Sterberaten | |
| gibt es nicht [1][und die Kurven sind nicht unbedingt ermutigend]. Also | |
| wird etwas getan. Irgendetwas. Bußgelder. | |
| „Racial Profiling“ mahnen gleich die einen, „soziale Benachteiligung“ d… | |
| anderen. Schließlich seien die exekutierenden Behörden aller Erfahrung nach | |
| nicht frei von rassistischen und klassistischen Vorurteilen. Wer sollten | |
| die offensichtlichen Ziele solcher Verordnungen und Strafandrohungen sein, | |
| wenn nicht die ohnehin Benachteiligten? | |
| ## Eine Frage des Vertrauens | |
| Fein abwägen lässt sich nun, ob es für derlei Behauptungen denn überhaupt | |
| eine empirische Grundlage gibt. Schwierige Frage, denn anders als bei | |
| [2][Geldstrafen, die in der Höhe der verteilten Tagessätze Rückschlüsse auf | |
| die soziale Schichtung der Delinquent*innen zulassen], werden die | |
| niedrigeren Bußgelder ohne Beachtung wirtschaftlicher Gegebenheiten | |
| erteilt. Und rassistische Polizeipraxis ist schwer genug im konkreten | |
| Einzelfall nachzuweisen, geschweige denn statistisch zu belegen. | |
| Am Ende ist es eine Frage des Vertrauens. Wie wir es drehen und wenden, | |
| immer tiefer versinken wir in einer Art ungeordneten Ausnahmezustands. Sich | |
| darin einrichten zu können ist ein Privileg. Ein Privileg, das sich | |
| individuell unter anderem in Kontostand, Hautfarbe, psychischer Verfassung | |
| und anderen Faktoren messen lassen könnte, deren Beurteilung man sicher dem | |
| Ermessen von Polizei und Ordnungsamt überlassen kann. | |
| Oder? Denn darauf laufen alle bereits beschlossenen und die noch kommenden | |
| Maßnahmen hinaus: Vertrauen in die verantwortungsvolle und faire Nutzung | |
| des Ermessensspielraums durch die Exekutive und das fortgesetzte Vertrauen | |
| in den guten Willen der Legislative. Diesen Glauben aber muss man sich | |
| leisten können, genau wie das Bußgeld bei versehentlicher Übertretung einer | |
| der unzähligen Vorschriften, die nun zum Schutz von Menschenleben erlassen | |
| werden. Zur Erinnerung: Der Hartz-IV-Regelsatz beträgt 432 Euro im Monat | |
| für Alleinstehende. | |
| Ob wirtschaftlich benachteiligte Gruppen überproportional häufig von | |
| Bußgeldern betroffen sein werden, wird sich, wenn überhaupt, erst im | |
| Nachhinein belegen lassen. Ob sich Racial Profiling und andere biases der | |
| Exekutive in der aktuellen Situation verstärken, wird kaum sicher | |
| nachgewiesen werden können, auch wenn alle Indizien darauf hinweisen mögen. | |
| Alles Einzelfälle, nicht wahr. Dass die individuellen Härten in diesen | |
| Einzelfällen besonders ins Gewicht fallen, kann aber kaum bezweifelt | |
| werden. Ganz unabhängig davon, ob sich die Staatsmacht nun statistisch | |
| einwandfrei und ausgeglichen mit Übeltäter*innen jeder Schicht und Herkunft | |
| konfrontieren wird. | |
| ## Wer kontrolliert die, die kontrollieren? | |
| Solange diese Gefahr selektiv unbilliger Repression auch nur theoretisch | |
| existiert, braucht es robust ausgestattete Kontroll- und Beschwerdestellen, | |
| und zwar nicht erst nachträglich. Diese Stellen müssten auch ohne Anzeige | |
| Betroffener tätig werden und außerdem statistisch erheben, wer warum | |
| kontrolliert und sanktioniert wird. Solange das nicht passiert, während | |
| gleichzeitig allgemeines Handytracking diskutiert wird, sind alle Rufe nach | |
| mehr Disziplinierung, noch dazu unter Strafandrohung, nichts weiter als | |
| willkürliche obrigkeitsstaatliche Drohgebärden. | |
| Mein Leben schützen und das der alten, kranken Mischpoke: Bin ich dabei. | |
| Auch die sicher bald von Robert Kochs Gnaden verpflichtende Vermummung mach | |
| ich schon mit. Uniformierte aber in den Park schicken, die ad hoc | |
| entscheiden, wer dort zu lang gesessen und deshalb einen Strafzettel | |
| verdient hat? Dafür gibt’s keinen Applaus vom Balkon. | |
| 2 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronakrise-in-Deutschland/!5676034 | |
| [2] /Haftstrafen-fuer-Schwarzfahren/!5529577 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Bußgeld | |
| Polizei | |
| Racial Profiling | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fahren ohne Fahrschein | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bußgeldkatalog des Berliner Senats: Streit um Lockerungsübungen | |
| Bußgeldkatalog für Coronasünder ist beschlossen, Beschränkungen wie die | |
| Ausweispflicht wurden aufgehoben. Kritik daran kommt von der Polizei. | |
| Corona-Eindämmung: Bußgelder geplant: Draußen sitzen ist noch kostenfrei | |
| Der Senat verschiebt einen Beschluss zu Bußgeldern für Verstöße gegen | |
| Corona-Abwehrmaßnahmen. Maskenpflicht ist kein Thema. | |
| Corona-Bußgeldkatalog: Politik ohne Grundlage | |
| Immer mehr Länder wollen Corona-Regeln mit Bußgeldern durchsetzen – auch | |
| Berlin. Doch das ist überflüssig und trifft die Falschen. | |
| Entkriminalisierung von Schwarzfahren: „Der Strafeffekt bringt nichts“ | |
| Fahren ohne Fahrschein sollte endlich entkriminalisiert werden – auch in | |
| Berlin, findet Linke-Abgeordneter Sebastian Schlüsselburg. |