| # taz.de -- Corona-Bußgeldkatalog: Politik ohne Grundlage | |
| > Immer mehr Länder wollen Corona-Regeln mit Bußgeldern durchsetzen – auch | |
| > Berlin. Doch das ist überflüssig und trifft die Falschen. | |
| Bild: Kommt die Berliner Polizei mit dem Maßband? Der Görlitzer Park bei gute… | |
| Bei der Kindererziehung ist es fast eine Binsenweisheit: Strafen bewirken | |
| nichts. In der Regel führen sie nicht dazu, dass ein Kind einsieht, dass es | |
| falsch gehandelt hat. Stattdessen beschäftigt es sich vor allem damit, was | |
| die Strafe für es selbst bedeutet. Eltern greifen deswegen kaum noch zu | |
| Stubenarrest und Taschengeldentzug. | |
| Im Umgang mit Erwachsenen ist die Gesellschaft längst nicht so weit. Nach | |
| dem Vorpreschen von Nordrhein-Westfalen hat sich nun – neben weiteren | |
| Landesregierungen – auch der Berliner Senat auf die Einführung eines | |
| [1][Bußgeldkatalogs] geeinigt, in der Hoffnung, dass sich Ausgangssperre | |
| und Kontaktbeschränkungen damit noch besser umsetzen ließen. Am Donnerstag | |
| soll er beschlossen werden. Es ist eine dumme Idee. | |
| Das fängt schon damit an, dass die zu anscheinend mit bis zu 500 Euro zu | |
| bestrafenden Sachverhalte, etwa das Nicht-Einhalten des Mindestabstands | |
| oder der Verstoß gegen eine Ausweis-Mitführpflicht, massive | |
| Grundrechtseingriffe darstellen. Vergleichbare Bestimmungen hat es zuvor in | |
| einer demokratisch verfassten Gesellschaft niemals gegeben, JuristInnen | |
| bezweifeln deren rechtmäßige Regelung durch die notdürftig beschlossenen | |
| Verordnungen. | |
| Dazu kommt: Selten waren Verbote unpräziser formuliert. Oder hat schon | |
| jemand final beantwortet, ob es inzwischen erlaubt ist, allein auf einer | |
| Parkbank zu sitzen? Und wer soll beurteilen, ob ein Abstand von 1,5 Metern | |
| eingehalten wurde? Polizisten mit Maßband? Polizeistaat, ick hör dir | |
| trapsen. | |
| ## Strafmöglichkeiten gibt es bereits | |
| Statt zu erklären, warum diese oder jene Maßnahme geeignet sein soll, die | |
| Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, greifen die Regierenden zu | |
| Strafen. Wieso eigentlich? Weil die Vorgaben bislang nicht eingehalten | |
| wurden? Wirklich? Die vollen Parks am Wochenende sind dafür jedenfalls kein | |
| Indiz. Oder weil es bislang keine Strafmöglichkeiten gab, etwa für | |
| Restaurants, die trotzdem ihre Türen öffneten? Dem ist nicht so. | |
| Ein Indiz, dass die kontaktbeschränkenden Maßnahmen sehr wohl eingehalten | |
| werden, ist dagegen die abflachende Kurve der Neuinfektionen. In der | |
| vergangenen Woche sank der tägliche Anstieg bundesweit auf durchschnittlich | |
| 12,4 Prozent, nach 21,4 Prozent in der Vorwoche. Dass jetzt Bußgeldkataloge | |
| in Kraft treten, ist Politik ohne Grundlage – besonders in der Innenpolitik | |
| ein bekanntes Muster. | |
| Während die gehorsamen Besserwisser sich zu Hause die Hände reiben, werden | |
| die Strafen vor allem Benachteiligte treffen. Menschen, die kein Zuhause | |
| haben, in dem sie sich die Hände reiben könnten, Flüchtlinge ohne Ausweis. | |
| Bestraft wird, wer nicht ausreichend informiert ist – weil ihm der Zugang | |
| zu Informationen oder Deutschkenntnisse fehlen. Die Bestraften werden sich | |
| dann vor allem fragen, was die Strafe für sie selbst bedeutet. Für die | |
| wenig Privilegierten steht die Antwort schon fest: eine Verschlimmerung des | |
| finanzielles Desasters, das die Krise jetzt schon ist. | |
| Die einzigen, die Taschengeldentzug verdient haben, sind jene, die uns | |
| Bußgelder als Lösung verkaufen. | |
| 31 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Corona-News-vom-3103-/!5675699&s=Bu%C3%9Fgeldkatalog/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Bußgeld | |
| R2G Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bußgeldkatalog des Berliner Senats: Streit um Lockerungsübungen | |
| Bußgeldkatalog für Coronasünder ist beschlossen, Beschränkungen wie die | |
| Ausweispflicht wurden aufgehoben. Kritik daran kommt von der Polizei. | |
| Corona-Verbote in Berlin: Bankbesetzung jetzt legal | |
| Der Senat verlängert den Corona-Ausstand bis zum 19. April und beschließt | |
| einen Bußgeld-Katalog, erlaubt aber das Hinsetzen auf Parkbänken. | |
| Bußgelder in Corona-Krise: Im besten Ermessen | |
| Über Bußgelder klagt man nicht, wenn es ums Überleben geht. Richtig? Die | |
| Frage ist nur: Wer kontrolliert die, die uns kontrollieren? | |
| Dorf in Bayern: Wo Corona weit weg scheint | |
| Die Straße ist dicht. Im oberbayerischen Griesen kann man wieder das | |
| Rauschen der Wildflüsse hören. Das Virus ist weit weg – oder doch nicht? | |
| Corona-Eindämmung: Bußgelder geplant: Draußen sitzen ist noch kostenfrei | |
| Der Senat verschiebt einen Beschluss zu Bußgeldern für Verstöße gegen | |
| Corona-Abwehrmaßnahmen. Maskenpflicht ist kein Thema. | |
| +++ Corona News vom 31.03. +++: Bußgeldkatalog für Berlin | |
| Laut Kultursenator Lederer soll Donnerstag über Bußgelder entschieden | |
| werden. Spahn ist gegen Maskenpflicht. Die Nachrichten zum Coronavirus im | |
| Live-Ticker. | |
| Eindämmungsverordnung bleibt unverändert: Volle Härte gegen Corona | |
| Das Kontaktverbot bleibt vorerst weiter bestehen, macht Berlins | |
| Innensenator klar. Mitregierende Linke und Grüne formulieren nur milde | |
| Kritik. | |
| Corona-Polizei in Berlin: Vorsätzlich herumlungern verboten | |
| Die Polizei setzt die Ausgehverbote streng um – nicht selten zu streng, wie | |
| Betroffene kritisieren. Kritik kommt auch von der Linkspartei. |