| # taz.de -- Kommentar Referendum in Mazedonien: Das Feindbild hat ausgedient | |
| > Das Referendum zur Namensänderung Mazedoniens mobilisierte zu wenige. Am | |
| > Kurs Richtung Europa wird dieser Rückschlag aber nichts ändern. | |
| Bild: Nach Verkündung der Ergebnisse: Wähler, die das Referendum boyottieren,… | |
| Die Volksabstimmung über die Namensänderung der „Ehemaligen jugoslawischen | |
| Republik Mazedonien“ in „Nordmazedonien“ sollte den leidigen langjährigen | |
| Streit mit Griechenland beenden und das Land in die EU und die Nato führen. | |
| Doch auch wenn 90 Prozent der Wähler für die Namensänderung stimmten, | |
| [1][so nahmen überhaupt nur 35 Prozent des Wahlvolkes an der | |
| Volksabstimmung teil]. Zu wenig, um die Entscheidung herbeizuführen, dazu | |
| hätte es 50 Prozent Wahlbeteiligung gebraucht. | |
| Dabei ging es bei der Abstimmung um viel mehr als um einen Namen – um die | |
| Zukunft des Landes und um die existentielle Frage, ob das Land in die EU | |
| und die Nato eintreten soll. Trotzdem gelang es nicht, die wahlmüde und | |
| politikskeptische Mehrheit der Menschen, die zwar nach allen Umfragen für | |
| die Integration in die EU und die Nato sind, zum Urnengang zu bewegen. | |
| Die nationalistische Rechte VMRO-DPNE dagegen hat alles getan, um die | |
| Menschen buchstäblich von den Wahllokalen fernzuhalten. Sie sieht sich am | |
| Rande eines Abgrundes. Gewänne nämlich der Regierungschef und Sozialist | |
| Zoran Zaev noch einmal, könnte die VMRO-DPNE nie mehr wie bisher das | |
| Feindbild Griechenland an die Wand malen. Die skurrile Vereinnahmung von | |
| Alexander dem Großen als Held der slawischen Mazedonier reicht nicht mehr, | |
| um eine negative Stimmung gegen die nationale Gegensätze ausgleichende | |
| Regenbogenkoalition unter Zaev zu schaffen. Das Feindbild Griechenland wird | |
| nicht mehr dazu taugen, Wahlen zu gewinnen. | |
| Zaev hat es mit der Namensänderung geschafft, die Griechen zu überzeugen, | |
| endlich ihren Widerstand gegen die Integration Mazedoniens in die EU und | |
| Nato aufzugeben. Jetzt muss der Hoffnungsträger der Linken auf dem Balkan | |
| zeigen, dass er die Nerven behält. Er muss eine Zweidrittelmehrheit im | |
| Parlament zustande bringen. Das geht nur mit Überläufern. Wenn das nicht | |
| gelingt, muss er zur Klärung der Verhältnisse Neuwahlen ausrufen. Allen | |
| Rückschlägen zum Trotz: Zoran Zaev und sein griechischer Kollege Alexis | |
| Tsipras sind dabei, die politischen Koordinaten auf dem Südbalkan positiv | |
| zu verändern. | |
| 1 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mazedonien-stimmt-ueber-Namen-ab/!5539335 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Mazedonien | |
| Griechenland | |
| Balkan | |
| Mazedonien | |
| Mazedonien | |
| Mazedonien | |
| Mazedonien | |
| Mazedonien | |
| Mazedonien | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplanter Nato-Beitritt Nord-Mazedoniens: Alle 29 Mitglieder müssen ratifizier… | |
| Die Botschafter der Bündnismitglieder unterzeichnen das Beitrittsprotokoll | |
| für Nord-Mazedonien. Ungarn könnte aber noch für Ärger sorgen. | |
| Kommentar Griechische Koalition: Etappensieg für Tsipras | |
| Griechenlands Premier hat die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. | |
| Doch der eigentliche Härtetest steht noch bevor. | |
| Umbenennung Mazedoniens: „Republik Nordmazedonien“ kommt | |
| Mazedoniens Parlament macht den Weg für die Änderung des Staatsnamens frei. | |
| Griechenland und die Nato gratulieren. | |
| Namensstreit mit Mazedonien: Griechischer Außenminister tritt zurück | |
| Im Konflikt um den Namen von Mazedonien ist Nikos Kotzias nun | |
| zurückgetreten. Ihm fehlte die Rückendeckung von Ministerpräsident Tsipras. | |
| Mazedonien stimmt über Namen ab: Referendum gescheitert | |
| Bei der Abstimmung in Mazedonien votierte zwar eine große Mehrheit für die | |
| Umbenennung Mazedoniens. Doch die Wahlbeteiligung war insgesamt zu niedrig. | |
| Umbenennung Mazedoniens: Es gibt keinen Plan B | |
| Am Sonntag stimmen die Bürger Mazedoniens ab, ob der Staatsname geändert | |
| werden soll. Es gibt dagegen viel Protest. | |
| Debatte Trumps Russlandpolitik: Die Bros und der Balkan | |
| Trumps mögliche Deals mit Russland könnten die fragile | |
| Sicherheitsarchitektur des Balkan treffen. Und Europa ist darauf nicht | |
| vorbereitet. |