| # taz.de -- Trotz Luftmessungen auch im Park: Schlechte Luft in Hamburg | |
| > Die Schadstoffbelastung der Hamburger Luft ist weiterhin hoch. In manchen | |
| > Stadtteilen wird sogar in Grünanlagen und nicht neben vielbefahrenen | |
| > Straßen gemessen. | |
| Bild: Ist Kummer gewohnt: Die Luftmesstation in der Max-Brauer-Allee | |
| HAMBURG taz | Mitten im Grün des Wilhelmsburger Parks steht eine | |
| Hintergrund-Luftmessstation, um die Schadstoffbelastung der Elbinsel zu | |
| messen. Im Luftqualitätsindex belegt diese Station die Note zwei, also gut. | |
| Was nicht berücksichtigt wird: Unweit dieser Station befindet sich eine | |
| vierspurige Hauptstraße, die sich womöglich besser als Standort geeignet | |
| hätte, um die tatsächliche Schadstoffbelastung zu ermitteln. | |
| Doch im Wilhelmsburger Park möchte die Umweltbehörde lieber eine Station, | |
| die Aufschluss darüber gibt, wie hoch die Schadstoffbelastung der gesamten | |
| Elbinsel ist, anstatt die vierspurige Hauptstraße zu messen: „Bei | |
| Witterung, Verkehrsveränderungen und bei Westwind wäre es weniger sinnvoll, | |
| eine Luftmessstation direkt an die Schadstoffquelle zu stellen“, sagt der | |
| Sprecher der Umweltbehörde Jan Dube. Die Umweltbehörde hat ihren Sitz | |
| ebenfalls in Wilhelmsburg, direkt an der Hauptstraße. | |
| Messstationen sind in Hamburg über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Für | |
| die Ermittlung von Spitzenwerten auf Straßen oder am Hafen sind sogenannte | |
| Vordergrund-Stationen angebracht worden. | |
| An der Max-Brauer-Allee und an der Stresemannstraße wurden | |
| Vordergrund-Stationen installiert. Durch Dieselfahrverbote in diesen | |
| Straßen gibt es bei den Ausweichrouten in der Holstenstraße und Fruchtallee | |
| einen Anstieg der Belastungen. Das haben Stichproben des BUND im Juni | |
| ergeben. | |
| Ein Zwischenstand oder belastbare Zahlen der tatsächlichen | |
| Schadstoffbelastung in beiden Straßenabschnitten liegen noch nicht vor. | |
| „Modellrechnungen haben jedoch ergeben, dass mit einem starken Anstieg der | |
| Schadstoffbelastung nicht zu rechnen ist“, sagt der Dube. Man sei sich aber | |
| durchaus bewusst, dass sich die Schadstoffbelastungen auf die | |
| Ausweichrouten verteile. | |
| Laut Luftreinhalteplan der Hamburger Umweltbehörde sollen bis 2020 | |
| Grenzwerte unterhalb des von der EU-Kommission vorgegebenen Messwerts von | |
| 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft (µg/m³) betragen. Insgesamt vier | |
| Stationen liegen über dem Grenzwert der Kommission. Maßnahmen, wie der | |
| Fahrradausbau, Kreuzungsverlegung oder der Ausbau des ÖPNV sollen für das | |
| Einhalten des Grenzwerts bis 2020 sorgen. | |
| Kritik an der Mess-Technik kommt vom Geschäftsführer des BUND Hamburg, | |
| Manfred Braasch. Die Hintergrundmessstation in Wilhelmsburg gebe durch ihre | |
| Lage im Park keine genaueren Erkenntnisse über die Luftsituation. Die | |
| Luftbelastung solle besser in anderen Bereichen gemessen werden. Sinnvoller | |
| wären verkehrs-nahe Messstationen, zum Beispiel in Harburg oder Bergedorf, | |
| sagt Braasch. | |
| Bislang wurden die erhobenen Daten auf Harburg und Bergedorf hochgerechnet. | |
| Die Ergebnisse sind nur rechnerisch erfasst, jedoch nicht tatsächlich | |
| gemessen worden: „Die Menschen in Harburg und Bergedorf wüssten sicher | |
| gerne, wie hoch die Schadstoffbelastung in ihrem Stadtteilen tatsächlich | |
| ist“, sagt Braasch. | |
| Auch mit der Lösung der Ausweichstraßen der Max-Brauer-Allee und | |
| Stresemannstraße gibt sich Braasch unzufrieden: Die Routen, die aufgrund | |
| der Dieselfahrverbote auf den Hauptstraßen genommen werden, weisen erhöhte | |
| Schadstoffwerte auf: „Das Problem soll nicht woanders hin verlagert werden. | |
| Der BUND fordert eine Ausweitung der Durchfahrverbote.“ | |
| 6 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Yasemin Fusco | |
| ## TAGS | |
| Luftreinhalteplan | |
| Luft | |
| Luftverschmutzung | |
| Dieselfahrverbot | |
| Diesel | |
| Luftverschmutzung | |
| Stickoxide | |
| Luftverschmutzung | |
| Dieselfahrverbot | |
| Fahrverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schiffsdiesel im Hamburger Hafen: Tschüß, saubere Luft! | |
| Hamburgs grüner Umweltsenator begräbt den Plan, durch Stromgeneratoren für | |
| Frachtschiffe die Luftverschmutzung im Hamburger Hafen zu bremsen. | |
| Messverfahren für Schadstoffe: Behörde verteidigt NO2-Messungen | |
| Stickoxid wird teilweise zu nah an Kreuzungen gemessen. Am Gesamtbild | |
| ändert das nach Ansicht des Umweltbundesamtes aber nichts. | |
| Kommentar Dieselfahrverbot in Frankfurt: Nicht mehr zu verhindern | |
| Auch in Frankfurt muss es stadtweite Fahrverbote für ältere Diesel-PK | |
| geben. Das juristische Verfahren kann sich hinziehen, wirkt aber schon. | |
| Sperrzone für Dieselautos: Hamburg verhängt erste Fahrverbote | |
| Ab dem 31. Mai sperrt der Stadtstaat zwei Hauptverkehrsstraßen für ältere | |
| Dieselfahrzeuge. Dem BUND reicht das noch nicht. | |
| Dieselfahrverbot in Hamburg: Überm Grenzwert | |
| Die Stresemannstraße in Hamburg ist die erste Straße in Deutschland, für | |
| die bald ein Fahrverbot gilt – mit Ausnahmen. Ist das Symbolpolitik? |