| # taz.de -- Umwandlung in Eigentum: Verdrängung geht weiter | |
| > Immer noch werden viele Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt. Nur | |
| > selten können sich die Mieter den Kauf selbst leisten. Doch der Bund | |
| > bleibt untätig. | |
| Bild: Was ist Mietwohnung, was Eigentum? | |
| Auch Milieuschutz schützt vor Umwandlung nicht. Was sich schon im Vorjahr | |
| angedeutet hat, gilt auch für 2018. Wie aus einer Antwort von Bausenatorin | |
| Katrin Lompscher (Linke) auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Gaby | |
| Gottwald hervorgeht, wurden von Juli 2017 bis Ende Juni 2018 rund 14.000 | |
| Wohnungen von Miet- in Eigentumswohnungen umgewandelt. Schwerpunkte des | |
| derzeitigen Umwandlungsgeschehens sind Friedrichshain-Kreuzberg (rund | |
| 3.300), Charlottenburg-Wilmersdorf (2.800 Wohnungen) und Mitte (rund | |
| 2.400). | |
| Der grüne Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, hatte | |
| bereits im vergangenen Dezember auf die hohen Umwandlungszahlen in seinem | |
| Bezirk hingewiesen. So wurden im zweiten Halbjahr 2016 1.885 Wohnungen in | |
| Eigentum umgewandelt. Eigentlich hätte die Zahl der Umwandlungen 2015 | |
| drastisch zurückgehen müssen. | |
| Im März 2015 trat die sogenannte Umwandlungsverordnung in Kraft. Sie | |
| besagt, dass jede Umwandlung in einem Milieuschutzgebiet vom Bezirk | |
| untersagt werden kann, wenn damit die Verdrängung der Wohnbevölkerung | |
| drohe. Allerdings hat das Ganze einen Haken: Wenn sich der bisherige | |
| Besitzer verpflichtet, Wohnungen für sieben Jahre nur an Mieter zu | |
| verkaufen, muss eine Umwandlung auch in Milieuschutzgebieten genehmigt | |
| werden. In der Realität machten aber nur wenige Mieter von der | |
| Kaufmöglichkeit Gebrauch, kritisiert nun Gaby Gottwald. | |
| Dass die Ausnahme inzwischen zum Regelfall geworden ist, zeigen auch die | |
| Umwandlungszahlen in Friedrichshain-Kreuzberg. So wurden 2014 pro Halbjahr | |
| etwa 1.450 Wohnungen in Eigentum umgewandelt. Bevor die Verordnung im März | |
| 2015 in Kraft trat, erhöhte sich die Zahl auf 2.500, laut Schmidt war das | |
| ein „Vorzieheffekt“. Danach ging sie kurzfristig zurück, um dann 2016 | |
| wieder anzusteigen.„Da ist kein spürbarer Rückgang zu erkennen“, meint | |
| Florian Schmidt. | |
| Gottwald fordert nun, die Ausnahmeregelung abzuschaffen. Auch der | |
| Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, sieht | |
| Handlungsbedarf. Allerdings ist Berlin mit dem Vorstoß, die bisherigen | |
| Regelung im Bundesrecht zu ändern, im Bundesrat gescheitert. Die Folge: | |
| Berlin ist dabei, seinen Nimbus als absolute Mieterstadt zu verlieren. | |
| Lebten noch vor fünf Jahren 90 Prozent aller Berlinerinnen und Berliner in | |
| Mietwohnungen, sind es nun nur noch 75 Prozent. | |
| 9 Aug 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Umwandlungsverordnung | |
| Milieuschutz | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Wohnungen | |
| Gentrifizierung | |
| Andrea Nahles | |
| Wohnungen | |
| Umwandlungsverordnung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weniger Eigentumsumwandlungen: Mieter besser geschützt | |
| Nur noch wenige Wohnungen werden in Eigentum umgewandelt. Die novellierte | |
| Umwandlungsverordnung entfaltet ihre Wirkung. | |
| Trägerwohnungen droht Kündigung: Mehr Schutz für Schutzbedürftige | |
| Wohnungen sozialer Träger sind Gewerbe und damit leicht kündbar. | |
| Tausenden, die nicht alleine leben können, droht der Rauswurf. Doch die | |
| Politik wacht auf. | |
| Mieterschutz in Berlin: Das gallische Dorf im Prenzlauer Berg | |
| Die Gleimstraße 56 sollte an einen Investor verkauft werden, nun übt der | |
| Bezirk das Vorkaufsrecht aus. Ein Paradebeispiel für Milieuschutz. | |
| Andrea Nahles auf Sommertour: Der Gentrifizierung auf der Spur | |
| Die SPD-Chefin schaut sich an, wie Gentrifizierung für die Betroffenen | |
| aussieht. Sie sieht: Der Widerstand gegen Luxussanierung ist schwierig. | |
| Debatte Baukindergeld und Wohnungsnot: Nur ideologische Kosmetik | |
| Für Familien mit geringerem Einkommen bedeutet das Baukindergeld nicht mehr | |
| Freiheit. Die Kluft zwischen Miet- und Wohneigentum wird nur größer. | |
| Wirkungslose Verordnung: Umwandlungen trotz Milieuschutz | |
| Das Geschäft mit der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen geht | |
| weiter. Das belegen die aktuellen Zahlen aus Friedrichshain-Kreuzberg. |