| # taz.de -- VW-Strafzahlung an Niedersachsen: Die unverhoffte Milliarde | |
| > Das Bußgeld, das VW an Niedersachsen zahlen musste, verteilt | |
| > Ministerpräsident Stephan Weil nun im eigenen Land. Schleswig-Holstein | |
| > hätte gern etwas davon abgehabt. | |
| Bild: Für Niedersachsen läuft es: VW zahlt eine Milliarde an das Land | |
| HANNOVER taz | Stephan Weil sitzt auf dem Podium im Raum der | |
| Landespressekonferenz im niedersächsischen Landtag. Er hat die Arme über | |
| der Brust verschränkt, auf seinem Gesicht liegt ein angedeutetes Lächeln. | |
| Es läuft gut für den niedersächsischen SPD-Ministerpräsidenten. Die eine | |
| Milliarde Euro, die Volkswagen als Bußgeld wegen der Abgasmanipulationen an | |
| das Land Niedersachsen zahlen muss, ist schon auf dem Konto des | |
| Justizministeriums eingegangen. Nun erzählt Weil, was er mit dem | |
| unverhofften Geldsegen anfangen möchte. | |
| Baustellen gibt es im Land genug, genauso wie Bittsteller. Weil bedenkt nun | |
| viele ein bisschen. 350 Millionen Euro will das Land in die Digitalisierung | |
| investieren, 150 Millionen Euro in die maroden Universitätskrankenhäuser in | |
| Hannover und Göttingen, 200 Millionen Euro in die übrigen Krankenhäuser im | |
| Land. Je 100 Millionen Euro bleiben für kommunale Sportstätten, die Tilgung | |
| von Altschulden und Maßnahmen für bessere Luft in den Städten. | |
| Man habe nicht vergessen, aus welchem Grund das Geld in der Landeskasse | |
| gelandet sei, sagt Weil. „Wir haben als Landesregierung das ganz eindeutige | |
| Ziel, Fahrverbote zu vermeiden.“ Deshalb sollten die Kommunen „sehr | |
| nachhaltig“ unterstützt werden. | |
| Auch Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) ist von dem Plan überzeugt. „Es | |
| ist ein kluger Mix aus Zukunftsinvestitionen und Altschuldentilgung“, sagt | |
| er. | |
| 250 Kilometer nördlich hat Schleswig-Holsteins Finanzministerin genau | |
| verfolgt, wofür Niedersachsen das VW-Bußgeld ausgeben will. Und Monika | |
| Heinold ist darüber not amused. Vor einigen Tagen hatte sie gefordert, dass | |
| die Milliarde aufgeteilt wird. „Der Anstand würde es gebieten, das Geld | |
| bundesweit allen Betroffenen zur Verfügung zu stellen“, sagte sie den | |
| Lübecker Nachrichten. „Niedersachsen weiß nicht wohin mit der Milliarde, | |
| während die Kommunen mühsam das Geld für die Umsetzung von | |
| Luftreinhalteplänen zusammensuchen.“ | |
| Nun legt Heinold gegenüber der taz nach: „Niedersachsen hat offensichtlich | |
| die Zeichen der Zeit verschlafen“, sagt die schleswig-holsteinische | |
| Finanzministerin. „Mit dem vorgelegten Programm macht die niedersächsische | |
| Landesregierung deutlich, dass sie sich null um den bundesweit entstandenen | |
| Schaden schert.“ | |
| Niedersachsen vertue die einmalige Chance, das Geld in ein | |
| Klimaschutzprogramm zu investieren, von dem auch die anderen Bundesländer | |
| profitiert hätten. Heinold denkt dabei an ökologische Investitionen in | |
| moderne Verkehrssysteme oder Elektromobilität. „Es hätte viele | |
| Möglichkeiten gegeben, das Geld für die Verbesserung der Luftqualität | |
| bundesweit einzusetzen.“ | |
| ## Niedersachsen will nicht teilen | |
| Das Land Niedersachsen hatte es abgelehnt, das Geld mit anderen | |
| Bundesländern zu teilen. Juristisch ist das korrekt, da Bußgelder in dem | |
| Land verbleiben, das sie eintreibt. | |
| Doch auch in Niedersachsen selbst gibt es große Kritik an der Verwendung | |
| der Strafzahlung. „Das Land schwimmt in Geld, macht aber jetzt die größten | |
| Fehler“, sagt Christian Grascha von der FDP. Wie auch der Bund der | |
| Steuerzahler hatte sich die Fraktion dafür ausgesprochen, das Geld | |
| ausschließlich für den Schuldenabbau einzusetzen. | |
| Niedersachsen hat momentan mehr als 61 Milliarden Euro Schulden. Das Land | |
| wird nun je 100 Millionen Euro über das VW-Bußgeld und den Haushalt | |
| abbezahlen. Das reicht der FDP jedoch nicht. Die in ihren Augen zu geringe | |
| Summe zeige, „wie wenig sich diese Landesregierung um die nachfolgenden | |
| Generationen schert“ sagt Grascha. | |
| ## Der Nabu ist sauer | |
| Weil verweist jedoch auf die „verdeckte Staatsverschuldung“. Über | |
| Jahrzehnte hinweg habe es in Niedersachsen einen Sanierungsstau gegeben – | |
| „die stärksten Beispiele sind die Universitätskliniken in Niedersachsen“, | |
| so der Ministerpräsident. Heute sei es nötig, dass beide Kliniken mit einem | |
| Milliardenaufwand saniert würden. | |
| Die Grünen und der Naturschutzverband Nabu hatten sich dafür ausgesprochen, | |
| dass das Geld vollständig in den Naturschutz beziehungsweise die Förderung | |
| von alternativen, schadstoffarmen Mobilitätskonzepten fließt. | |
| Der Nabu-Landesvorsitzende Holger Buschmann zeigte sich nun recht sauer | |
| über die tatsächlichen Pläne: „Natur und Umwelt sind Verlierer dieses | |
| Abgas-Skandals!“ Der Schaden an der Umwelt sei angerichtet. Nun müsse er | |
| behoben werden. „Mit welchen Mitteln, außer der von VW gezahlten Milliarde, | |
| plant die Landesregierung diesen nun zu beseitigen?“, fragt Buschmann. | |
| Auch die Grünen im niedersächsischen Landtag halten 100 Millionen Euro als | |
| Investition in saubere Luft für viel zu wenig. Die Summe sei „nicht mehr | |
| als ein klimapolitisches Feigenblatt“, sagt Fraktionschefin Anja Piel. „So | |
| werden weder Fahrverbote verhindert, noch die wirklichen Klimaschulden | |
| abgetragen.“ | |
| 26 Jun 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Maestro | |
| ## TAGS | |
| Dieselskandal | |
| Niedersachsen | |
| Schleswig-Holstein | |
| Volkswagen | |
| Stephan Weil | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im VW-Abgas-Skandal: Kanzlei-Durchsuchung war zulässig | |
| Das Bundesverfassungsgericht lehnt Klagen von VW und Anwälten ab. „Interne | |
| Ermittlungen“ seien nicht gegen Beschlagnahme geschützt. | |
| Kommentar VW-Milliarde: Das falsche Land | |
| Niedersachsen und VW sind nicht nur über die Staatsbeteiligung verbandelt. | |
| Nun profitiert das Land von einem Betrug, den es mit zu verantworten hat. | |
| Entscheidung im Diesel-Skandal: Volkswagen zahlt Milliarden-Bußgeld | |
| VW habe seine Aufsichtspflicht verletzt, befindet die Staatsanwaltschaft | |
| Braunschweig. Nun muss der Konzern eine Rekordsumme zahlen. | |
| VW muss wegen Dieselaffäre blechen: Eine Millarde Euro Buße | |
| Die Staatsanwaltschaft verhängt wegen des Abgasskandals ein gigantisches | |
| Bußgeld gegen VW. Der Konzern will dagegen keine Rechtsmittel einlegen. | |
| Teurer Meilenstein im Abgasskandal: VW und US-Justiz einigen sich | |
| Der Autohersteller hat Bußgeld- und Strafzahlungen in Höhe von 4,3 | |
| Milliarden Dollar ausgehandelt. Der Deal würde allerdings auch ein | |
| Schuldgeständnis bedeuten. | |
| Aktionäre verklagen VW: Neue Milliardenforderungen möglich | |
| Der Abgas-Skandal hat den Unternehmenswert massiv geschädigt. Nach | |
| Bekanntwerden der Tricks sackte die Aktie ab. | |
| Überraschendes EuGH-Gutachten: VW-Gesetz entspricht EU-Recht | |
| Die Klage der EU-Kommission gegen das VW-Gesetz wird vom EuGH wohl | |
| abgelehnt. Und nicht der „einseitigen Ideologie des freien Kapitalmarktes | |
| geopfert“. |