| # taz.de -- Superhelden in „Avengers: Infinity War“: Schöner Bart, Alter! | |
| > Klassentreffen der Superhelden: In „Avengers: Infinity War“ gibt es mehr | |
| > Marvel-Comicfiguren denn je. Und einen unerwarteten Cliffhanger. | |
| Bild: In „Avengers: Infinity War“ sind die Bewohner von Wakanda um „Black… | |
| Bruce Banner (Mark Ruffalo) ist der menschlichste aller Superhelden. Nicht | |
| nur weil er sich zum unbeherrschten grünen Monster aufbläht, wenn er wütend | |
| wird, wie wir das alle ab und zu tun. | |
| Nein, vor allem weil er im „Marvel Cinematic Universe“ (MCU) derjenige ist, | |
| der die dummen Fragen stellt. In „Avengers: Infinity War“ etwa verleiht er | |
| mit „Was, es gibt einen Ant-Man und einen Spider-Man?“ unser aller | |
| Konfusion über die zunehmend unübersichtliche Zahl von Superheroen | |
| Ausdruck. | |
| Als Iron Man (Robert Downey Jr.) zugibt, dass er keinen Kontakt mehr zu | |
| Captain America (Chris Evans) habe und die Avengers sich aufgelöst hätten, | |
| staunt Banner: „Aufgelöst? Wie eine Band? Wie die Beatles?“ Wobei die | |
| letzte Referenz ihn fast älter erscheinen lässt als den nach eigenen | |
| Angaben 1.500 Lenze zählenden Thor (Chris Hemsworth). | |
| In „Infinity War“ kommen mehr Helden der bisher 18 Filme des MCU zusammen | |
| denn je. Alte Bekannte wie Captain America und Thor tauschen | |
| händeschüttelnd Komplimente über ihre Bärte aus, die „Guardians“-Truppe… | |
| Chris Pratt liefert sich mit Tony Stark ein Duell in selbstgefälligem | |
| Humor, während Black Widow (Scarlett Johansson) und Bruce Banner sich | |
| verlegen zunicken. | |
| Unterbrochen von Scharmützeln mit diversen CGI-Gestalten, gibt es das große | |
| Wiedersehen in Wakanda, wo die in „Black Panther“ zu Publikumslieblingen | |
| aufgestiegenen Helden und Heldinnen aber prompt auf die Gastgeberrolle | |
| reduziert werden. | |
| ## Fremde Planeten und Hokuspokus-Action | |
| Kurzum: Für fast zwei Stunden gleicht „Infinity War“ einer Art | |
| Klassentreffen, bei dem die Übervertrautheit zum Teil peinliche Züge | |
| annimmt – und das Erfolgsrezept der Kombination aus popkulturellen | |
| Anspielungen, fremden Planeten und Hokuspokus-Action zu ermüden beginnt. | |
| Dann aber gelingt ein Cliffhanger, der im Tonfall mit all den Witzeleien | |
| bricht, dem bis dahin allzu steinernen Bösewicht Thanos (Josh Brolin) eine | |
| tatsächlich tragische Aura verleiht und das für unmöglich Gehaltene | |
| schafft: echte Spannung für „Infinity War. Teil 2“ zu erzeugen. | |
| 27 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Schweizerhof | |
| ## TAGS | |
| Spielfilm | |
| Marvel-Superhelden | |
| Walt Disney Studios | |
| Comic-Held | |
| Netflix | |
| Spielfilm | |
| Walt Disney Studios | |
| Spider-Man | |
| Marvel-Superhelden | |
| Marvel-Superhelden | |
| Marvel-Superhelden | |
| Marvel Comics | |
| Superhelden | |
| Marvel Comics | |
| Marvel Comics | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“: Eifriges Gekrabbel der Hautflügler | |
| Das fröhlich-bunte Marvel-Helden-Abenteuer „Ant-Man and the Wasp: | |
| Quantumania“ erfreut mit psychedelischen Pflanzen und lebendigen | |
| Raumschiffen. | |
| Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction“: Spring von diesem Gebäude! | |
| In der Netflixproduktion „Tyler Rake: Extraction“ geht Hauptdarsteller | |
| Chris Hemsworth an Grenzen. Auch der Regisseur macht bei den Kloppereien | |
| mit. | |
| Comichelden-Film „Avengers: Endgame“: Teambuilding für Superhelden | |
| Der Marvel-Comicheldenfilm „Avengers: Endgame“ verspricht ein großes | |
| Finale. Das gibt es auch, aber vorher geht es recht beschaulich zu. | |
| Disney verfilmt Mary Poppins’ Rückkehr: Fantasie gehört zum guten Leben | |
| „Mary Poppins’ Rückkehr“ von Rob Marshall setzt auf die Wiederholung des | |
| Ähnlichen. Emily Blunt glänzt in der Titelrolle des Kindermädchens. | |
| „Spider-Man: A New Universe“ im Kino: Brustbeutel und Hausschuhe | |
| Jugendlich mit klebrigen Fingern: Der Film „Spider-Man: A New Universe“ ist | |
| ein visuell eindrucksvolles Coming-of-Age-Spektakel. | |
| Comic-Legende Stan Lee ist tot: Superheld der Comicautoren | |
| Er galt als „Shakespeare des 20. Jahrhunderts“. Stan Lee, der Erfinder der | |
| Marvel-Superhelden, ist mit 95 Jahren verstorben. | |
| Marvel-Film „Ant-Man and the Wasp“: Abenteuer auf der Quantenebene | |
| Der Marvel-Superheldenfilm „Ant-Man and the Wasp“ überzeugt durch sein | |
| Spiel mit wechselnden Größenverhältnissen. | |
| Studio kündigt neue Superheldin an: Muslimische Marvel-Heldin kommt | |
| Die Marvel Studios arbeiten am Debüt von Ms. Marvel und zwar in der Version | |
| mit der Muslima Kamala Khan. Die Fans sind begeistert. | |
| Superheldenfilm „Black Panther“: Der Blick des weißen westlichen Kinos | |
| Halbnackte Menschen, archaische Riten und traditionelle Kostüme: „Black | |
| Panther“ reproduziert exotisierende Klischees über schwarze Menschen. | |
| „Thor – Tag der Entscheidung“ im Kino: Selbst schuld, wer sich nicht schm… | |
| Taika Waititis Blockbuster „Thor – Tag der Entscheidung“ ist heller, | |
| komödiantischer und queerer als alle vergleichbaren Comicadaptionen. | |
| Film „Spider-Man Homecoming“: Finde heraus, was du kannst | |
| Das Erwachsenwerden eines Superhelden geht nicht ohne viel Technik im | |
| Anzug: Jon Watts schlägt in seinem Film neue Wege ein. | |
| „Guardians of the Galaxy 2“ im Kino: Egos knallen aufeinander | |
| Die leichte Seite des Marvel-Comic-Universums: Der ulkige Superheldenfilm | |
| lebt von einer unbändigen Freude an Bildern. |