| # taz.de -- Razzia bei kurdischem Verein: Auf der Suche nach der PKK | |
| > Die Polizei in Hannover hat die Räume des kurdischen Vereins Nav Dem | |
| > durchsucht. Vereinsmitglieder empfinden die Razzia als Repression. | |
| Bild: Überwiegend friedlich: Proteste zum Newroz-Fest in Hannover. | |
| Hannover taz | Fünf Polizisten in Kampfmontur stehen im Treppenhaus. | |
| Mannschaftswagen der hannoverschen Polizei stehen vor der Tür. Zwei Beamte | |
| tragen große, leere Plastikkisten in das Gebäude in der Königsworther | |
| Straße, in dem der kurdische Verein Nav Dem seinen Sitz hat. Die zuständige | |
| Staatsanwaltschaft Lüneburg hat die Razzia angeordnet. Der Vorwurf: Mehrere | |
| Personen aus dem Verein „stehen im Verdacht, junge Kurden zum bewaffneten | |
| Kampf der PKK anzuwerben“, sagt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. | |
| Offiziell läuft das unter „Verstoß gegen das Vereinsgesetz“. | |
| Die kurdische Arbeiterpartei PKK ist in Deutschland seit 1993 verboten. Sie | |
| gilt hier als ausländische terroristische Vereinigung. Die beschuldigten | |
| Mitglieder des Vereins stünden im Verdacht, „den ideologischen Zusammenhalt | |
| der illegalen Strukturen der PKK“ zu fördern, sagt der Sprecher der | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Der Verein Nav Dem fordert tatsächlich eine Aufhebung des PKK-Verbots. „Das | |
| der Nav-Dem-Vorstand die PKK fortführen würde, ist totaler Quatsch“, sagt | |
| Arno-Jermain Laffin jedoch, der selbst zum Vorstand gehört. Der Verein | |
| setze sich für eine friedliche Lösung der kurdischen Frage ein. | |
| ## Der Verein kritisiert die Bundesregierung | |
| Die Razzia empfindet er als Repression. „Die drängen jegliches kurdisches | |
| Engagement in eine PKK-Ecke“, sagt Laffin. Nav Dem sei eine „unbequeme | |
| zivilgesellschaftliche Vereinigung“. In zahlreichen Demonstrationen | |
| protestierten die Mitglieder in Hannover nicht nur gegen die türkischen | |
| Angriffe auf die syrische Stadt Afrin, sondern kritisierten auch die | |
| deutsche Politik, etwa für Waffenlieferungen an die Türkei. | |
| „Der Repressionsdruck wird erhöht“, meint auch Dirk Wittenberg von der | |
| Interventionistischen Linken. Aktivisten hatten bei Twitter dazu | |
| aufgerufen, Solidarität zu zeigen. Deshalb steht Wittenberg mit rund 30 | |
| Unterstützern während der Durchsuchung vor dem Gebäude. „Wir sind gegen | |
| Hagida gemeinsam auf die Straße gegangen“, sagt Wittenberg über den | |
| kurdischen Verein. Jetzt will er sie unterstützen. | |
| Die Razzia sei „zwei Wochen nach Newroz eine Antwort auf die Niederlage vor | |
| Gericht“, glaubt Wittenberg. Zum kurdischen Neujahrsfest waren Mitte März | |
| tausende Menschen nach Hannover zu einer Demonstration gegen die türkischen | |
| Angriffe auf Afrin gekommen. Diese hatte die Polizei zunächst verbieten | |
| wollen, weil sie in dem Protest eine Unterstützung der PKK sah. Doch das | |
| Verwaltungsgericht kippte das Verbot, da dieses angesichts der hohen | |
| Bedeutung der Versammlungsfreiheit für die freiheitlich-demokratische | |
| Gesellschaftsordnung unverhältnismäßig sei. | |
| [1][Der Newroz-Demonstrationszug] führte im März auf dem Weg Richtung | |
| Innenstadt direkt am Büro von Nav Dem vorbei. Mitglieder hielten ein großes | |
| Transparent aus dem Fenster. | |
| Auch während der Durchsuchung standen Fenster im obersten Stockwerk offen. | |
| Die Polizei habe Fahnen, Transparente und Zeitschriften beschlagnahmt, sagt | |
| Vorstandsmitglied Laffin. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg bestätigte das | |
| „aus ermittlungstaktischen Gründen“ nicht. Der Verein will nun juristisch | |
| gegen die Hausdurchsuchung vorgehen. | |
| 5 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5492185/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| PKK | |
| Razzia | |
| Kurden | |
| Hannover | |
| Horst Seehofer | |
| Graue Wölfe | |
| Hausdurchsuchung | |
| YPG | |
| Newroz | |
| Kurdendossier | |
| taz.gazete | |
| Kurdendossier | |
| Kurden | |
| taz.gazete | |
| Abdullah Öcalan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Innenminister verbietet kurdische Verlage: „Tarnmantel der PKK“ | |
| Innenminister Seehofer verbietet zwei kurdische Verlage: Deren Einnahmen | |
| kämen „sämtlich“ der PKK zugute. Kurdische Verbände sind entrüstet. | |
| Kommentar Razzia bei Flüchtlingshelfer: Im Dienst der Grauen Wölfe | |
| Das Vorgehen der Ermittler*innen passt zu einem wachsenden Druck auf | |
| kurdische Gruppierungen hierzulande. | |
| Razzia bei Flüchtlingshelfer: Verdächtiger Teegenuss | |
| In Cuxhaven hat die Polizei die Wohnung eines Mitglieds des Arbeitskreises | |
| Asyl durchsucht. Der Verdacht: Er soll die PKK unterstützen. Der Betroffene | |
| fühlt sich kriminalisiert. | |
| Linke Szene im Streit mit Behörden: Der Wind wird rauher | |
| Die Durchsuchung des linken Kulturzentrums Alhambra in Oldenburg hat | |
| bereits befriedete Konflikte wieder aufgemacht. Dabei ging es nur um ein | |
| paar Fahnen. | |
| Kolumne Im Augenblick: Politischer Tanz | |
| Das Newroz-Fest ist eine Feier der Freiheit und es Widerstands. Deshalb ist | |
| es für Kurd*innen so wichtig. | |
| Kurdisches Fest in der Türkei: Die Wut am Newroz-Feuer | |
| Überall in der Türkei darf die kurdische Bevölkerung dieses Jahr das | |
| Newroz-Fest feiern. Zuvor kommt es allerdings zu Festnahmen. | |
| Diyarbakır Newrozu: „Ruhsuz değil ama rujsuz bir Newroz!“ | |
| Afrin’in Türkiye tarafından ele geçirilmesinin yarattığı duygusal çök… | |
| yoğun polis kontrolü ve bayramın tüm şehirlerde eş zamanlı kutlanma | |
| zorunluluğu nedeniyle Diyarbakır Newroz'una katılım önceki senelere göre | |
| düşüktü. | |
| Kurdische Stadt nach Belagerung von IS: Kobani lebt weiter | |
| Knapp drei Jahre sind vergangen, seitdem die Belagerung durch den IS | |
| abgewehrt wurde. Wie ist das Leben in der Stadt Kobani heute? | |
| PKK-Gründer Abdullah Öcalan: Der Kult um den Ex-Terrorchef | |
| Abdullah Öcalan ist kurdischer Volksheld und türkischer Staatsfeind. Seit | |
| 19 Jahren sitzt er wegen Hochverrat auf der Gefängnisinsel Imrali in Haft. | |
| Newroz in der Türkei: „Warum wurde Kemal getötet?“ | |
| Newrozfest 2017 in Diyarbakir. Ein junger Musikstudent wird in der Menge | |
| erschossen. Seine Familie hofft auf einen fairen Prozess. | |
| Linken-Politiker zeigt Öcalan-Bild: Das Konterfei-Tabu | |
| Bei der kurdischen Newroz-Kundgebung in Hannover hat der Linken-Politiker | |
| Dieter Dehm ein Bild von PKK-Führer Öcalan gezeigt. Nun droht ihm ein | |
| Strafverfahren. |