| # taz.de -- Kolumne So Sach(s)en: Mit dem Fahrrad hinaus zur Sicherheit | |
| > Tausende Fahrräder werden jedes Jahr in Leipzig gestohlen. Weil viele | |
| > Schlösser nicht mehr helfen, werden Bastler*innen kreativ. | |
| Bild: An dieser Straßenlaterne kann man keinen Fahrradlift mehr installieren | |
| Hipster-Hotspot, Messe-Stadt: Leipzig hat seinen Ruf weg. Was die | |
| Stadtverwaltung allerdings weniger gern hört: Leipzig ist auch eine | |
| Fahrradklau-Hochburg. Bundesweit liegt die Stadt hinter Münster auf Platz | |
| zwei. Laut der Polizeidirektion wurden hier 2017 knapp 11.800 Räder | |
| geklaut. Und das, obwohl viele bereits mit mächtigen Schlossungetümen aus | |
| Stahl und Granit gesichert sind. | |
| Findige Bastler*innen haben nun begonnen, eigene Schlösser zu | |
| entwickeln, etwa das Stoffschloss tex-lock. Von drei Leipzigerinnen | |
| erfunden und via Crowdfunding finanziert, hält das sonst in der Raumfahrt | |
| eingesetzte Material im Image-Film selbst einem großen Bolzenschneider und | |
| einem Bunsenbrenner stand. Statt die klobigen Marktführer zu kaufen, legen | |
| immer mehr Menschen selbst Hand an und bauen kurzerhand ihr eigenes | |
| Schloss. | |
| Die Ideen sind dabei vielfältig: In Großbritannien gibt es etwa ein | |
| Kettenschloss als Gürtel. Neu ist auch ein in Brandenburg entwickeltes | |
| Rahmenschloss, das via Bluetooth gesteuert wird und bei Diebstahl einen 110 | |
| Dezibel lauten Alarm auslöst. In verschiedenen Internetforen findet man | |
| zudem Anleitungen, wie man sein Rad mit einer Stahlkette und einem | |
| Gartenschlauch sichert. | |
| Die ultimative Herausforderung gibt es im Shop des Elektrofachgeschäfts | |
| Conrad: den Fahrradlift-Baukasten. Dabei wird ein Metallring an der | |
| nächsten Straßenlaterne befestigt, das Fahrrad eingehängt und dann via | |
| Fernbedienung mehrere Meter in die Höhe gefahren. Sobald Leipziger | |
| Fahrradkuriere den Lift für sich entdecken und ein neuer Trend entsteht, | |
| werden künftig Hunderte Straßenlaternen mit Rädern behängt sein. Neben | |
| einem Bolzenschneider müssen Diebe nun also auch immer eine | |
| Drei-Meter-Leiter mit sich rumschleppen. | |
| Bei all diesen Varianten wirkt das Stoffschloss fast langweilig. Eine | |
| erweiterte Seil-Version muss daher dringend her. Ein spezieller Sensor | |
| erkennt, wann ein Dieb das Schloss knacken will. Dann löst es sich vom Rad, | |
| attackiert den Gauner und fesselt ihn, bis die Polizei eintrifft. | |
| 14 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Fahrrad | |
| Hipster | |
| Sicherheit | |
| Basteln | |
| Fahrrad | |
| Polizei | |
| Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Flixbus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Raddiebstähle in Berlin: Die Drei-Prozent-Quote | |
| Pro Tag werden in Berlin rund 100 Räder geklaut. Nur 3 Prozent der Fälle | |
| werden aufgeklärt. Eine Initiative wirft der Polizei fehlendes Interesse | |
| vor. | |
| Polizeiskandal um Gebrauchträder: Dreister als die Polizei erlaubt | |
| In Leipzig sollen Beamte jahrelang mit gestohlenen Rädern gehandelt haben. | |
| Das „Fahrradgate“ hat mittlerweile Sachsens Landtag erreicht. | |
| Abschied von der Leipzigseite: Ein Labor zum Zeitungmachen | |
| In der taz steckt viel Leipzig. Chefredakteur Georg Löwisch erklärt, warum | |
| die Stadt ein wunderbarer Ort für Reporter ist. | |
| Kolumne So Sach(s)en: Vergnieschn in dr Straßnbahn | |
| Auf immer mehr Gleisen tummeln sich brandneue Straßenbahnen. Die | |
| altehrwürdigen Tatra-Wagen werden indes zurückgedrängt. | |
| Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Mit der Schleuder ins kleine Glück | |
| Auf der Leipziger Kleinmesse tummeln sich verunsicherte Teenager, Besoffene | |
| und Familien, die sich sonst kaum etwas leisten können. | |
| Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Leipzigs unsichtbare Grenze | |
| Zugezogene bleiben gerne unter sich – und fühlen sich den alteingesessenen | |
| Leipzigern überlegen. Dabei würde ihnen ein wenig Stadtrandrealität gut | |
| tun. | |
| Kolumne Familie und Gedöns: Über das Verschwinden im Alter | |
| Mit gerade einmal Mitte dreißig fühle ich mich alt. Eine zufällige | |
| Begegnung beim Arzt zeigt, die Angst vor dem Älterwerden ist begründet. | |
| Kolumne So Sach(s)en: Wellnesslandschaft für Passagiere | |
| Mangels Busbahnhof sind Fahrgäste in Leipzig schutzlos der Witterung | |
| ausgeliefert. Doch bald wird die Haltestelle dem Fernverkehrswachstum | |
| angepasst. |