| # taz.de -- Kommentar Freigabe von Cannabis: Sinnlose Jagd auf Kiffer | |
| > Die Verfolgung von Kiffern hat nichts mit wirksamer | |
| > Kriminalitätsbekämpfung zu tun. Das hat man jetzt offenbar auch bei der | |
| > Polizei begriffen. | |
| Bild: Stone free! | |
| Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) [1][fordert die Legalisierung von | |
| Cannabis] und eine „komplette Entkriminalisierung von | |
| Cannabis-Konsumenten“. Das Verbot, so der BDK-Vorsitzende André Schulz, sei | |
| „historisch betrachtet willkürlich erfolgt und bis heute weder intelligent | |
| noch zielführend“. Statt strafrechtlicher Repression, die Menschen | |
| stigmatisiert und kriminelle Karrieren fördert, gebe es bessere Methoden | |
| der Drogenpolitik, die auch einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz | |
| gewährleisten. | |
| Was ist denn da passiert? Hat die Kripo an der Spitze ihres Verbands einen | |
| Vertreter der akzeptierenden, schadensmindernden Drogenarbeit eingesetzt? | |
| Sicher nicht – doch dass deren Argumente jetzt endlich auch bei der Polizei | |
| angekommen sind, ist ein wichtiges Zeichen. | |
| Von den mehr als 300.000 Strafverfahren, die von der Polizei letztes Jahr | |
| im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln eingeleitet wurden, betrafen über | |
| 180.000 Cannabisdelikte und von diesen wiederum der Großteil (76 Prozent) | |
| nicht Schmuggler und Verkäufer, sondern Konsumenten. Dass diese sinnlose | |
| Jagd auf Kiffer nichts mit wirksamer Kriminalitätsbekämpfung zu tun hat, | |
| hat man jetzt offenbar auch bei der Polizei eingesehen. | |
| Was den Straßenverkehr angeht, müsse für Cannabis dasselbe gelten wie für | |
| Alkohol; hier gebe es allerdings, so der BDK-Chef, „noch einige | |
| Unsicherheiten und Gesetzeslücken“. Darauf hatte unlängst auch schon der | |
| Deutsche Verkehrsgerichtstag hingewiesen und den Gesetzgeber aufgefordert, | |
| diese Unklarheiten zu beseitigen. | |
| Vor allem scheint hier der derzeitig gültige Grenzwert bei Blutproben von | |
| einem Nanogramm (ng) THC problematisch zu sein, da diese Menge gar nicht | |
| spürbar ist und von „Rausch“ eigentlich keine Rede sein kann. In den USA | |
| gilt man bei bis zu fünf ng THC im Blut noch als fahrtüchtig, in der | |
| Schweiz darf man mit drei ng THC sogar noch Bahnen und Busse lenken. Nicht | |
| nur im Strafrecht, auch im Verwaltungs- und Verkehrsrecht sind die | |
| aktuellen Regelungen in Deutschland auf dem Stand der 80er Jahre und „weder | |
| intelligent noch zielführend.“ | |
| 6 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bund-Deutscher-Kriminalbeamter/!5482034/ | |
| ## AUTOREN | |
| Mathias Bröckers | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Haschisch | |
| Marihuana | |
| Drogen | |
| Polizei Berlin | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Wochenkommentar | |
| Legalisierung Marihuana | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizei Berlin: Keine Kiffer im Streifendienst | |
| Die Polizei lehnt einen Bewerber ab, der Cannabis konsumiert hat. Das | |
| Verwaltungsgericht bestätigt das. Hanfverband: Ungerecht. | |
| Gastkommentar Cannabis-Freigabe: Gechillt Kiffen bringt mehr Sicherheit | |
| Rauchzeichen aus Berlins SPD-Fraktion: Die unsinnige Verfolgung von | |
| Cannabis-Konsumenten halte Polizei und Justiz von der Arbeit ab. | |
| Entkriminalisierung von Cannabis: Theoretische Mehrheit im Bundestag | |
| FDP, Linke und Grüne bringen Vorschläge zur Liberalisierung der „weichen | |
| Droge“ ein. Auch die SPD scheint nicht abgeneigt. | |
| Cannabis-Export aus Israel: Millionen fürs highlige Land | |
| Kiffen ist kosher und Gras gut für den Kibbutz. Cannabis könnte daher zu | |
| einem der wichtigsten Exportprodukte des Landes werden. | |
| Berliner Wochenkommentar II: Besser macht's die Schweiz | |
| Drogenpolitisch bleibt Berlin Provinz – wenn der rot-rot-grüne Senat nicht | |
| endlich die im Koalitionsvertrag beschlossene legale Drogenanalyse umsetzt. | |
| Hanf-Legalisierung in Deutschland: Gibt der Bundestag das Gras frei? | |
| Das Parlament debattiert über die Legalisierung von Cannabis. Viele sind | |
| für eine Entkriminalisierung der „Droge“ – auch die Polizei. | |
| Entkriminalisierung von Cannabis: Bremer SPD gegen Insellösung | |
| Eigentlich wollte die rot-grüne Koalition in Bremen den Cannabis-Besitz | |
| entkriminalisieren. Die Grünen wollen immer noch. Aber die SPD will nicht | |
| mehr. | |
| Ärztin über medizinisches Cannabis: „Viel Aufklärungsarbeit nötig“ | |
| Neue Zahlen zeigen: Medizinisches Cannabis wird stärker nachgefragt als | |
| gedacht. Was sagt eine Ärztin dazu, die täglich mit Cannabis zu tun hat? | |
| Cannabis-Handel in den USA: Bundesbehörden machen mobil | |
| Kurz nach Freigabe von Cannabis in Kalifornien entscheidet das | |
| US-Justizministerium, den Handel mit der Substanz zu erschweren. |