| # taz.de -- Kolumne Ich meld mich: Sehnsucht die Adrenalin verstärken? | |
| > War es der Übersetzungscomputer? Oder ein mit expressionistischem Feuer | |
| > und Beredsamkeit gesegneter sambosischer Kreativkopf? | |
| Bild: So sieht es hier aus: „Tausende Fluß schlängeln sich durch den Dschun… | |
| Es gibt auf der Erde 193 Staaten und 12 Gebiete, die gern welche wären. Und | |
| mindestens 205 davon sind davon überzeugt, dass gerade ihr Land ein | |
| Traumziel für Touristen ist. Nur: Wie verschafft man sich im | |
| ohrenbetäubenden Chor der Mitbewerber Stimme und Gehör? Genau das ist | |
| Aufgabe der Dichter in den Kreativhöllen der Tourismusministerien, und sie | |
| sind nicht darum zu beneiden. | |
| Nehmen wir dieses Land, das wir Sambosi nennen wollen und das in einer | |
| deutschsprachigen Imagebroschüre Folgendes über sich mitteilt: „Sambosi | |
| sieht wie ein entgegengesetztes Land aus. Warum denn? Weil Bergen und | |
| Vulkanen dieses Landschaft; mit üppiges Talerfolg der uraltige | |
| Beerdigungsplätze und megalitischer überreste, bunte farbige traditionelle | |
| Tänze für eine Nachlebenszeremonie, beherrschen.“ | |
| Ein Bilderbuchziel also, mit guter Wasserversorgung: „Tausende Fluß | |
| schlängeln sich durch den Dschungel und gekreuzt durch der Insel, also | |
| erschaffen weißes stromschnellen Wasser für eine haarsträubendes Erlebnis.“ | |
| Lust auf Abenteuer bekommen? „Sehnsucht die Adrenalin verstärken?“ Auf | |
| Sambosi überhaupt kein Problem. „Klarem Wasser und Korallenriff erreicht | |
| man bei einen sanftigen Tauchen. Gierige Bergsteiger wird wohl die 100 m | |
| Höhe vertikale Mauerklippe von H. al seinen Herausforderung einzusteigen.“ | |
| Gar nicht hoch genug einschätzen kann man den Beitrag der heimischen | |
| Gastronomie zur internationalen kulinarischen Kultur: „Es gibt Pommes | |
| Frites mit scharfe oder süße Soja geglättert, Zitronen, glutinous | |
| gedampfter Reiß oder gebratenem Reiß in Bambusröhre. Wenn man noch mehr | |
| bekommen wollen, dann gibt es dick und dünne Büffel, sowie auch | |
| Obstfledermaus und Rattenwälder.“ | |
| Auch heimisches Brauchtum erfreut den Besucher: „Auf der Insel Ö., fühlen | |
| Sie mal die ausgezeichneten Stierrennen. In West-Sambosi finden wir die | |
| Dorf K, wo eine Feuer Spaziertanz vorgeführt wird. Verspottene Stammeskrieg | |
| sind während dieses ereignis demonstriert.“ | |
| Aber was, bitte schön, bringen wir am Ende unseren Lieben mit nach Hause? | |
| „Kaufen Sie die Holzmalereien und gravieret Panel, insgesamt die Schachtel | |
| für Tabak und Holzpanel“. Doch bloß nicht vorschnell zuschlagen. „Die | |
| meisten traditionellen Märkte bringen interesierte Knick knack wo günstiger | |
| Preis ist ein Must.“ | |
| War es der Übersetzungscomputer? Oder hat doch ein mit expressionistischem | |
| Feuer und polyglotter Beredsamkeit gesegneter sambosischer Kreativkopf der | |
| Welt diesen großen Wurf geschenkt? Wie auch immer: Demnächst sehen wir uns | |
| das mal an – Knick knack und diesen Salat von Rattenwäldern. | |
| 17 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Franz Lerchenmüller | |
| ## TAGS | |
| Marketing | |
| Poesie | |
| Hotel | |
| Schleswig-Holstein | |
| Meer | |
| Reisen | |
| Reisen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Ich meld mich: Behütet in Napoleons Schlafstube | |
| Angenehme Atmosphäre, freundlicher Empfang, ein vorausdenkender Service, … | |
| – wenigstens träumen darf man doch von einem idealen Hotel. | |
| Kolumne Ich meld mich: Es kann nur einen geben | |
| Wir sind der echte Norden. So sieht es zumindest die Landesregierung in | |
| Schleswig-Holstein. Gibt es nicht noch einen Norden? | |
| Kolumne Ich meld mich: Hinterm Horizont geht’s immer weiter | |
| Es zieht uns ans Meer. Sanft laufen die Wellen an der Küste auf. Und dann, | |
| im nächsten Moment schon sind sie unberechenbar und zerstörerisch. | |
| Kolumne Ich meld mich: Wenn die Alten walten | |
| Unter Reisenden hält eine neue Kultur Einzug und die Themen ändern sich. | |
| Selbst die einstigen Disco-Diven haben die Zeichen der Zeit erkannt. | |
| Kolumne Ich meld mich: Der Mann aus Moers | |
| Es gibt immer einen Mitreisenden, der nervt. Weil er stets erklärt, dass es | |
| anderswo besser, schöner und bunter ist als dort, wo man sich gerade | |
| befindet. |