| # taz.de -- Kolumne Ich meld mich: Wenn die Alten walten | |
| > Unter Reisenden hält eine neue Kultur Einzug und die Themen ändern sich. | |
| > Selbst die einstigen Disco-Diven haben die Zeichen der Zeit erkannt. | |
| Bild: Auf Reisen so glücklich wie in der Apotheken-Zeitschrift | |
| Goldene Zeiten brechen an. Untersuchungen zufolge machen über | |
| Sechzigjährige schon bald die Mehrzahl aller Reisenden aus. Die Silberköpfe | |
| übernehmen das Kommando. Was niemand für möglich gehalten hatte, gilt | |
| plötzlich als selbstverständlich: An gutbesetzten Bahnschaltern verkaufen | |
| höfliche Herrn Fahrkarten aus Papier in großgedruckten Buchstaben. | |
| Fluglinien geben Beinfreiheit und servieren gelegentlich sogar echtes | |
| Essen. | |
| Nachhaltigkeit ist auf einmal ein Muss: Versteht sich, dass die Klimaabgabe | |
| für Flüge inzwischen fest im Reisepreis enthalten ist – war dies doch eine | |
| der ersten Verordnungen, die die PdrB, die Partei der reisenden Bestager, | |
| erließ. Noch ehe sie mit dem „Frühstücksdekret Nr.5“ von sich reden mach… | |
| das plastikverpackte Marmelade aus ökologischen, Formschinken aus | |
| ästhetischen und Vollkornbrot aus zahntechnischen Gründen von den Tischen | |
| verbannte. | |
| Auch unter den Reisenden selbst hält eine neue Kultur Einzug. Gespräche | |
| drehen sich nicht mehr nur um die Zahl der Biere vom Vorabend, sondern um | |
| die Feinheiten von Stützstrümpfen oder das Spätwerk Rex Gildos. | |
| Natürlich stehen nicht alle Bevölkerungsgruppen der neuen Entwicklung | |
| aufgeschlossen gegenüber. Unverbesserliche Gipfelstürmer, Kampfschwimmer | |
| und Pistensäue beklagen, dass sie ihren Neigungen nur noch in streng | |
| abgeschotteteten Grenzregionen frönen dürfen. Mallorca wurde komplett für | |
| Familien mit Kindern geräumt. Und die letzten Raucher führen am Fuße des | |
| Watzmann ein freudloses Dasein. | |
| Die Mehrheit aller Urlauber aber genießt das neue Zeitalter. Selbst die | |
| einstigen Disco-Diven von Ibiza und die Après-Ski-Hengste von Kitzbühel | |
| haben die Zeichen der Zeit erkannt. Einträchtig sitzen sie an den Tischen | |
| der Sterne-Tempel, blinzeln verwegen einem Seeteufel unter der Wasabikruste | |
| zu oder verschlingen ihr Filet vom Angusrind erst mit schmachtenden | |
| Blicken, dann in großen Happen – Essen ist schließlich der Sex des Alters. | |
| 17 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Franz Lerchenmüller | |
| ## TAGS | |
| Reisen | |
| Altern | |
| Wintersport | |
| Marketing | |
| Meer | |
| Medizin | |
| Fernsehen | |
| Senioren | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Für Wintersportfans ist jetzt Hochsaison: Geah, Moni, Schaatzerl, dös paackst! | |
| Die Piste ruft und die Wintersportfans kommen. Es ist ein eigener | |
| Menschenschlag: temperaturresistent, geschmacklos und leidensfähig. | |
| Kolumne Ich meld mich: Sehnsucht die Adrenalin verstärken? | |
| War es der Übersetzungscomputer? Oder ein mit expressionistischem Feuer und | |
| Beredsamkeit gesegneter sambosischer Kreativkopf? | |
| Kolumne Ich meld mich: Hinterm Horizont geht’s immer weiter | |
| Es zieht uns ans Meer. Sanft laufen die Wellen an der Küste auf. Und dann, | |
| im nächsten Moment schon sind sie unberechenbar und zerstörerisch. | |
| Die Wahrheit: Lob dem Wurm, Fluch dem Gekröse | |
| Die große Wahrheit-Sommer-Debatte über Organe. Folge 9 und Ende der Serie: | |
| Der Wurmfortsatz. Ein Pro und Contra zu dem Anhängsel. | |
| Erika Pluhar über Politik, Liebe und Glück: „Jetzt rülpsen sie ins Interne… | |
| Die Schauspielerin war Vamp und Emanze zugleich. Heute ist sie | |
| Schriftstellerin und Sängerin. Ein Gespräch mit Apfelstrudel im | |
| Wintergarten. | |
| Ende für Beschäftigungs-Maßnahme: Senioren-Begleitung fällt weg | |
| Dass Arbeitslose bedürftigen Rentnern im Alltag helfen, ist nicht mehr | |
| erlaubt, seit die Pflegeversicherung dafür eine Pauschale zahlt. Allein: | |
| Die reicht nicht |