| # taz.de -- Geschäfte trotz Russland-Sanktionen: Auf der Krim geht die Post ab | |
| > Der teilstaatliche deutsche Logistikkonzern DHL transportiert offenbar | |
| > Pakete von der Halbinsel nach Russland. Das ist verboten. | |
| Bild: Hauptsache, der Rubel rollt: DHL macht Geschäfte auf der annektierten Ha… | |
| Kiew taz | Das in Bonn ansässige Logistikunternehmen DHL ist mit drei | |
| Servicebüros auf der Krim tätig. [1][Dies berichten ukrainische Medien] und | |
| die BBC. Während dies in der Ukraine als Bruch der Russland-Sanktionen | |
| einhellig verurteilt wird, reagiert man in Deutschland eher verhalten. | |
| Am Montag hatte die britische BBC mit eigenen Recherchen die Erkenntnisse | |
| ukrainischer Medien über eine anhaltende Tätigkeit des Unternehmens auf der | |
| Krim untermauert. In Kertsch, Sewastopol und Simferopol biete DHL über | |
| Partnerfirmen Paket- und Kurierdienste an, so der britische Sender, der die | |
| Büros auch persönlich aufgesucht hatte. „DHL-Express Krim. Transport von | |
| Briefen und Paketen in Russland und in das Ausland“, zitiert der BBC eine | |
| Visitenkarte eines DHL-Angestellten. | |
| Und um die Probe aufs Exempel zu machen, schickte der BBC von der Krim per | |
| DHL ein Paket nach Moskau. 37 Stunden später sei das Buch in Moskau | |
| angekommen. Während auf dem Paket als Absendeort das dagestanische | |
| Machatschkala angegeben gewesen sei, habe man in der Tracking-Info von DHL | |
| die Angabe „South of Russia-Sevastopol-the Russian Federation“ gesehen. Auf | |
| dem Kassenbon sei eine Firma „Biologika GmbH“ als ortsansässiger | |
| DHL-Partner angegeben gewesen. Dieses Unternehmen ist neu auf dem Markt. | |
| Noch 2015 lag der Umsatz der in einem kleinen russischen Dorf im Gebiet | |
| Perm registrierten Firma bei gerade mal 27 Euro. | |
| Ein DHL-Sprecher hatte der BBC zwar die Aktivitäten des Konzerns auf der | |
| Krim bestätigt, gleichzeitig aber auch betont, dass „trotz der Sanktionen | |
| gewisse Transaktionen immer noch erlaubt sind“. Die Frage, um welche | |
| Transaktionen es sich denn handle, habe er indes unbeantwortet gelassen. | |
| Gegenüber der taz verurteilte Andrej Klimenko, Chefredakteur des | |
| ukrainischen Internetportals Blackseanews.net, DHL scharf. Für Klimenko, | |
| der bereits Anfang November einen Screenshot der Webseite von DHL Russland | |
| veröffentlichte, auf der diese für Leistungen auf der Krim geworben hatte, | |
| ist die Zusammenarbeit von DHL mit russischen Partnern auf der Halbinsel | |
| ein Hintergehen der Sanktionen. „Und das ist illegal“, so Klimenko. | |
| Ganz anders die Reaktionen in Deutschland. Auf die Bitte der taz, die im | |
| BBC-Artikel beschriebene Tätigkeit von DHL zu kommentieren, antwortete nur | |
| eines von vier Abgeordnetenbüros im Bundestag. Nur wegen eines | |
| BBC-Artikels, so der Mitarbeiter eines Abgeordneten, sehe sich sein Chef | |
| noch nicht zu einer Stellungnahme veranlasst. Auch im Auswärtigen Amt | |
| wollte man die Aktivitäten der DHL auf der Krim nicht kommentieren. Man | |
| könne zu Einzelfällen keine Stellung beziehen. Es sei „Aufgabe der | |
| Unternehmen zu prüfen, ob ein unternehmerisches Handeln unter das | |
| einschlägige Sanktionsregime fällt oder nicht“, so das Ministerium. Bei | |
| einem konkreten Verdacht auf Verstöße sei es Aufgabe der | |
| Ermittlungsbehörden, den Hinweisen nachzugehen. | |
| Ein DHL-Sprecher betonte gegenüber der taz erneut, dass gewisse | |
| Transaktionen unter den Sanktionen und Sanktionsbestimmungen auch weiterhin | |
| erlaubt seien. Die Frage, um welche Transaktionen es sich hierbei handle, | |
| ließ er indes erneut unbeantwortet. | |
| Unbeantwortet bleibt damit auch, wie die DHL ihren Kurierdienst abwickelt. | |
| Denn die Seehäfen der Halbinsel unterliegen genauso den Sanktionen wie der | |
| Flughafen. Ungeklärt bleibt auch, ob DHL-Kunden auf der Krim | |
| Zollerklärungen für Pakete nach Russland ausfüllen. | |
| 23 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://euromaidanpress.com/2017/11/08/115781/#arvlbdata | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| DHL | |
| Sanktionen | |
| Russland | |
| Krim | |
| Krim-Annexion | |
| Russland | |
| russische Justiz | |
| Gerhard Schröder | |
| FDP | |
| Siemens | |
| Matthias Platzeck | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fünf Jahre nach der Krim-Annexion: Auf der Krim wird’s eng | |
| Während Andersdenkende auf der Krim über Repressionen klagen, feiern | |
| prorussische Bewohner den Jahrestag des Anschlusses an Russland. | |
| Opposition auf der Krim: Haft für eine ukrainische Flagge | |
| Ein Landwirt, der die Annexion der Halbinsel durch Russland ablehnt, muss | |
| mehrere Jahre in den Knast. Die Beweise sollen gefälscht sein. | |
| Protest in Berlin: Gerhard Schröders schmutziger Deal | |
| Der Altkanzler steigt bei einem russischen Ölgiganten ein. Der aber | |
| gefährde die Lebensgrundlage indigener Völker in Sibirien, kritisieren | |
| Aktivisten am Brandenburger Tor. | |
| Lindner über Beziehungen zu Russland: Krim als „dauerhaftes Provisorium“ | |
| Der FDP-Vorsitzende Lindner fordert, den Streit um die Krim auszuklammern. | |
| So könnten die Beziehungen zu Russland verbessert werden. Dafür erntet er | |
| Kritik. | |
| Nach Verletzung der EU-Sanktionen: Siemens reduziert Russlandgeschäft | |
| Modifizierte Siemens-Turbinen wurden vertragswidrig auf der Krim | |
| eingesetzt. Deshalb gibt Siemens eine Firmenbeteiligung in Russland auf. | |
| Kommentar Platzeck bei RT Deutsch: Was zusammengehört | |
| Der frühere SPD-Chef gibt dem Kreml-nahen Sender RT ein exklusives | |
| Interview. Kritisch wird es nicht, politisch liegt man auf einer Linie. | |
| Neue Entspannungspolitik: Rabatt für Russland | |
| Die SPD will in der Wirtschaftspolitik auf Moskau zugehen, um die | |
| Ost-West-Beziehungen zu verbessern. Widerspruch kommt aus der CDU. |