| # taz.de -- Nach Verletzung der EU-Sanktionen: Siemens reduziert Russlandgesch�… | |
| > Modifizierte Siemens-Turbinen wurden vertragswidrig auf der Krim | |
| > eingesetzt. Deshalb gibt Siemens eine Firmenbeteiligung in Russland auf. | |
| Bild: Blick auf das im Bau befindliche Kraftwerk Sewastopol, wo die Turbinen ei… | |
| München dpa | Nach dem Debakel um mehrere sanktionswidrig auf die Krim | |
| gelangte Gasturbinen greift Siemens-Chef Joe Kaeser durch. Siemens werde | |
| sich von seiner Minderheitsbeteiligung an der russischen Ingenieurfirma | |
| Interautomatika trennen, gab das Unternehmen am Freitag in München bekannt. | |
| Zwei Siemens-Mitarbeiter, die in den Interautomatika-Aufsichtsrat entsandt | |
| wurden, würden ausgetauscht beziehungsweise lassen ihr Amt ruhen. | |
| Man habe glaubhafte Informationen erhalten, dass alle vier im Sommer 2016 | |
| für das Projekt Taman in Südrussland gelieferten Gasturbinen lokal | |
| modifiziert und rechtswidrig, entgegen klarer vertraglicher Vereinbarungen, | |
| auf die Krim gebracht worden seien, erklärte das Unternehmen. „Siemens | |
| hatte alle in seiner Macht stehenden Maßnahmen ergriffen, dies zu | |
| verhindern. Dieses Vorgehen stellt einen eklatanten Bruch der | |
| Lieferverträge mit Siemens, des Vertrauens und der EU-Regularien dar.“ | |
| Interautomatika ist ein Anbieter von Steuerungs- und Kontrollsystemen für | |
| Kraftwerke und sollte die Leittechnik für ein Projekt auf der Krim | |
| erstellen. Als dies bekannt wurde, war Siemens hellhörig geworden, hatte | |
| die Aufkündigung des entsprechenden Vertrages durchgesetzt und eine | |
| Untersuchung gestartet. | |
| Zu dem Maßnahmenpaket gehört auch die Beendigung eines Lizenzabkommens zur | |
| Lieferung von Kraftwerksausrüstung mit russischen Unternehmen. Bei | |
| Verträgen mit staatlich kontrollierten Kunden in Russland solle zudem die | |
| Lieferung von Kraftwerksausrüstung bis auf Weiteres gestoppt werden, | |
| erklärte das Unternehmen. Auch würden weitere Kontrollmechanismen | |
| eingeführt. | |
| 21 Jul 2017 | |
| ## TAGS | |
| Siemens | |
| Krim | |
| Russland | |
| DHL | |
| Siemens | |
| Russland | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Krim | |
| G20-Gipfel | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geschäfte trotz Russland-Sanktionen: Auf der Krim geht die Post ab | |
| Der teilstaatliche deutsche Logistikkonzern DHL transportiert offenbar | |
| Pakete von der Halbinsel nach Russland. Das ist verboten. | |
| Protest gegen Jobabbau bei Siemens: Wut über Kürzungspläne | |
| Trotz Profiten will Siemens tausende Stellen streichen. Die IG Metall | |
| mobilisiert mit Streikdrohung und Menschenkette gegen die Jobkürzungen. | |
| Russland reagiert auf Sanktionen: USA müssen Diplomaten abziehen | |
| Der US-Kongress hat in dieser Woche neue Sanktionen gegen Russland | |
| beschlossen. Russland reagiert nun mit Einschränkungen für US-Diplomaten. | |
| Kommentar Neue US-Sanktionen: Stärke zeigen ohne Konzept | |
| Die Bedrohungen durch den Iran, Nordkorea oder Russland werden mit den | |
| neuen Sanktionen nicht kleiner. Es fehlt an Strategie. | |
| Gasturbinen für die Krim: Siemens’ russischer Sumpf | |
| Trotz Embargo gelangten Siemens-Turbinen auf die Krim. Russischen Medien | |
| zufolge ist es unwahrscheinlich, dass die Konzernchefs nichts davon | |
| wussten. | |
| Diplomatie mit Russland: Ja, die Wurst ist wohl da | |
| Als deutsche Regierungschefin meidet Angela Merkel spürbar weitere | |
| Eskalationen mit Wladimir Putin. Für sie bleibt eher die Rolle der großen | |
| Schwester. | |
| Außenminister Gabriel in Russland: Besuch beim alten Bekannten Putin | |
| Gabriel und Putin kennen sich, auch die Themen, darunter der | |
| Ukrainekonflikt, bleiben dieselben. Jetzt ist der Vizekanzler erstmals als | |
| Außenminister Gast im Kreml. |