| # taz.de -- Opposition auf der Krim: Haft für eine ukrainische Flagge | |
| > Ein Landwirt, der die Annexion der Halbinsel durch Russland ablehnt, muss | |
| > mehrere Jahre in den Knast. Die Beweise sollen gefälscht sein. | |
| Bild: Lenin-Statue auf der Krim. Wer Russland offen kritisiert, lebt gefährlich | |
| Kiew taz | Drei Jahre und sieben Monate Haft: So lautet das Urteil eines | |
| Gerichts in der Stadt Rasdolne auf der von Russland annektierten Halbinsel | |
| Krim gegen Volodimir Baluch. Der Landwirt hatte es gewagt, auf seinem Hof | |
| eine ukrainische Fahne zu hissen und seine Straße in „Straße der | |
| himmlischen Hundert“ umzubenennen – im Gedenken an die hundert | |
| Demonstranten, die 2014 auf dem Maidan in Kiew erschossen worden waren. | |
| Noch kurz vor der Urteilsverkündung hatte Baluch in stoischer Ruhe erklärt, | |
| dass er nicht aufgeben werde. Er sei unschuldig, nun könne er das | |
| „sogenannte neue Mutterland nie lieben“. Sofort nach der Urteilsverkündung | |
| wurde Baluch, der seit Dezember unter Hausarrest stand, inhaftiert. | |
| Mit seinem Urteil liegt das Gericht zwar unter den vom Staatsanwalt | |
| geforderten fünf Jahren. Aber es bleibt exakt bei dem Strafmaß der ersten | |
| Instanz vom August. Das Signal ist eindeutig: unbeirrt mit der | |
| Kriminalisierung derer fortfahren, die es wagen, die russische Annexion der | |
| Halbinsel in Frage zu stellen. | |
| Baluch ist nicht der einzige Bewohner der Krim, der für seine Haltung mit | |
| einer mehrjährigen Haftstrafe bezahlt. Seit der Annexion 2014, so Olga | |
| Skripnik von der „Menschenrechtsgruppe Krim“, seien 70 Bewohner der Krim | |
| verurteilt worden, 55 seien in Haft. Unter ihnen sind auch der Antifaschist | |
| Alexander Koltschenko und der Regisseur Oleg Senzow. | |
| ## Gefälschte Beweismittel | |
| Gemeinsam ist all diesen Inhaftierten, dass sie in inszenierten Verfahren | |
| verurteilt werden. So wurde Baluch wegen 90 Patronen und einiger | |
| Sprengstoffbehältnisse verhaftet, die angeblich bei einer Hausdurchsuchung | |
| auf dem bäuerlichen Hof gefunden wurden. | |
| „All diese angeblichen Beweismittel sind gefälscht“ empört sich Olga | |
| Skripnik. „Man hat sie ihm untergeschoben.“ Gleichzeitig habe es das | |
| Gericht abgelehnt, Dokumente mit einzubeziehen, die diesen Betrug beweisen | |
| würden. „Der Prozess gegen Baluch war ein politischer Prozess und von | |
| Anfang an inszeniert.“ | |
| Auch Koltschenko klagt darüber, dass die Anklage sich nicht vor | |
| offensichtlichen Lügen gescheut habe. So habe man ihm, einem linken | |
| Antifaschisten, eine Mitgliedschaft im „Rechten Sektor“ und die Planung von | |
| Terroranschlägen vorgeworfen. | |
| Auch der mit Koltschenko verurteilte Regisseur Senzow bestritt, jemals im | |
| „Rechten Sektor“ gewesen und Anschläge geplant zu haben. Trotzdem wurden | |
| beide, deren Freilassung auch die Menschenrechtsorganisation Amnesty | |
| International fordert, 2015 zu 10 bzw. 20 Jahren Haft verurteilt. | |
| Die Anwälte von Baluch haben angekündigt, erneut in die Berufung zu gehen. | |
| Ukrainische Menschenrechtler wollen die USA und EU auffordern, den Richter | |
| und den Staatsanwalt des Prozesses vom Dienstag in die Sanktionsliste | |
| aufzunehmen. | |
| 16 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| russische Justiz | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Krim-Annexion | |
| Russland | |
| DHL | |
| Ukraine | |
| ESC 2017 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folter in russischer Haft: Demütigen, quälen und töten | |
| Ein Gefangener wird von Wärtern schwer misshandelt. Der Vorgang ist auf | |
| einem Video festgehalten. Einige der Schläger wurden festgenommen. | |
| Geschäfte trotz Russland-Sanktionen: Auf der Krim geht die Post ab | |
| Der teilstaatliche deutsche Logistikkonzern DHL transportiert offenbar | |
| Pakete von der Halbinsel nach Russland. Das ist verboten. | |
| Freilassungen im Ukraine-Konflikt: Zwei Krimtataren kommen frei | |
| Mit Unterstützung des türkischen Präsidenten Erdoğan wurden zwei Aktivisten | |
| aus russischer Haft entlassen. Jetzt sind sie in Kiew. | |
| Eurovision am Dnipro, Folge 7: 17 Jahr, (fast) blondes Haar | |
| Der bulgarische Teilnehmer Kristian Kostov trat nach der Annektierung auf | |
| der Krim auf. In der Ukraine darf er trotzdem singen. |