| # taz.de -- Folter in russischer Haft: Demütigen, quälen und töten | |
| > Ein Gefangener wird von Wärtern schwer misshandelt. Der Vorgang ist auf | |
| > einem Video festgehalten. Einige der Schläger wurden festgenommen. | |
| Bild: Ein Gefängnis in Wladimir. Was wohl hinter diesen Mauern geschieht? | |
| Kiew taz | Ein nackter, mit Handschellen gefesselter Mann, liegt in einer | |
| Gefängniszelle auf einem Tisch, sein Kopf wird von einem Wärter nach unten | |
| gedrückt. Während er von mehreren Wärtern festgehalten wird, wird er auf | |
| Russisch beleidigt. | |
| Abwechselnd schlagen die uniformierten Mitarbeiter der Strafvollzugsanstalt | |
| mit Knüppeln auf die Fußsohlen des Mannes, der um Hilfe schreit und bittet | |
| damit aufzuhören. Zeitweise verliert er das Bewusstsein. Immer wieder | |
| schüttet einer der Umstehenden Wasser auf den Wehrlosen. | |
| Innerhalb von wenigen Tagen ist das am Freitag von der russischen Zeitung | |
| Nowaja Gaseta veröffentlichte Video 1,5 Millionen mal angeklickt worden. | |
| 50.000 Menschen haben eine Petition gegen Gewalt in russischen | |
| Strafanstalten unterzeichnet. Die Staatsmacht musste reagieren. Von 18 | |
| Justizbeamten, die identifiziert werden konnten, wurden 17 vom Dienst | |
| suspendiert, sechs von ihnen festgenommen. | |
| Dabei ist der Film nicht neu. Entstanden ist er am 29. Juni 2017 in der | |
| Besserungsanstalt Nr. 1 im Gebiet Jaroslaw. Gewöhnlich, so will es das | |
| russische Gesetz, werden die Filme der Überwachungskameras, die die | |
| Bediensteten der Justizvollzugsanstalten in Russland immer bei sich tragen | |
| müssen, einen Monat nach ihrer Aufnahme gelöscht. | |
| ## Vier Jahre wegen Schlägerei | |
| Anwälten, die Vorwürfen von Misshandlungen nachgehen wollen, wird so die | |
| Möglichkeit genommen, diese mit Hilfe einer Videoaufzeichnung nachzuweisen. | |
| Die Bearbeitungszeit für derartige Anfragen dauert üblicherweise mindestens | |
| einen Monat. | |
| Doch in dem Fall des Häftlings Jewgenij Makarow, der wegen Beteiligung an | |
| einer Schlägerei eine vierjährige Haftstrafe absitzt, war die Aufzeichnung | |
| der Misshandlungen der Anwältin Irina Birjukowa von der | |
| Nichtregierungsorganisation Das gesellschaftliche Urteil zugespielt worden. | |
| Sie hatte diese der Nowaja Gaseta weitergereicht. | |
| Unter denen, die den Film schon ein Jahr kennen, ist auch der zuständige | |
| Ermittlungsbeamte, der 22-jährige Radion Swirskij. Doch er, so berichtet | |
| die Nowaja Gaseta, hatte darin keine unbegründete Gewaltanwendung gegenüber | |
| dem Gefangenen erkennen können. | |
| Nach Bekanntwerden des Filmes hatte Anatolij Rudij, stellvertretender | |
| Leiter des russischen Strafvollzuges erklärt, Makarow habe die Mitarbeiter | |
| der Strafkolonie provoziert und 136-mal Vorschriften übertreten. Die | |
| Anwältin von Makarow, Irina Birjukowa, hat unter dem Druck von Drohungen | |
| vorübergehend Russland verlassen. | |
| ## Mit einem Tuch erstickt | |
| Der Fall Makarow ist nicht der einzige dieser Art im russischen | |
| Strafvollzug. Am Dienstag berichtet die Anwältin Irina Birjukowa auf ihrer | |
| Facebook-Seite von einem Gefangenen in Brjansk, dem ein Wärter ein nasses | |
| Tuch so fest um den Kopf gebunden hatte, dass er erstickte. | |
| An diesem Mittwoch sollen die festgenommenen Mitarbeiter des Strafvollzugs | |
| einem Haftrichter vorgeführt werden. | |
| 24 Jul 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Strafvollzug | |
| Gefängnis | |
| Russland | |
| Frauen-WM 2019 | |
| russische Justiz | |
| Russland | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafvollzug in Russland: Einem Folterer folgt der nächste | |
| Die Entlassung des russischen Strafvollzugschefs ist kein Grund zur Freude. | |
| Die Misshandlungen dürften auch in Zukunft zum Alltag im Knast gehören. | |
| Politische Justiz in Russland: Der Tod ist kein Spiel | |
| Der in Sibirien inhaftierte ukrainische Dokumentarfilmer Oleg Senzow | |
| befindet sich seit 36 Tagen im Hungerstreik. Der Fall belastet Wladimir | |
| Putins WM. | |
| Opposition auf der Krim: Haft für eine ukrainische Flagge | |
| Ein Landwirt, der die Annexion der Halbinsel durch Russland ablehnt, muss | |
| mehrere Jahre in den Knast. Die Beweise sollen gefälscht sein. | |
| Ukrainischer Regisseur in Russland: Für 20 Jahre ins Straflager | |
| Ein Gericht in Rostow am Don verurteilt Regisseur Oleg Senzow wegen | |
| Terrorismus. Sein angeblicher Mittäter muss für zehn Jahre in Haft. | |
| Pussy-Riot in Russland: Putin muss weg | |
| Die aus der Haft entlassenen Punk-Musikerinnen verlangen weiter ein Ende | |
| der Putin-Herrschaft. Sie wollen sich für einen humaneren Strafvollzug | |
| einsetzen. |